GAT Köln-Bonn

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Ich kenne die Geschichte, bei der auf dem Köln-Bonner Flughafen eine Messe stattgefunden hat. Die Messeleitung hat zwei ULer gefragt, ob es ihnen nicht möglich sei, ihre "Luftsporgeräte" dort im Display zu zeigen. Haben die gerne gemacht. Leider mußten die Kameraden, die mit dem UL dort eingeflogen waren, ihr Luftsportgerät mit dem Anhänger wieder abtransportieren. Die Herren von der BezReg bestanden auf die fehlende Zulassung des Flughafens für UL-Flugzeuge. Ist schon etwas her, aber damit muß man immer rechnen, egal was der Platzhalter vorher gesagt hat..... Deutschalnd, ik liebe deine Bürokraten!

    Carlson
  • Die Herren von der BezReg bestanden auf die fehlende Zulassung des Flughafens für UL-Flugzeuge
     Deutschalnd, ik liebe deine Bürokraten
    Naja das kann man so oder sehen... klar sind die netten Herren der BezReg in diesem Falle die Spielverderber. Andersrum hätten die Piloten das geplante Display aber auch im Vorfeld auch anfragen/anmelden/abstimmen können. Denn die gleichen Herren, die den Wiederstart verboten haben, hätten bestimmt - wenn man diese nicht vor vollendete Tatsachen gestellt hätte - auch eine Ausnahmegenehmigung ausgestellt. Zumindest wäre dieses innerhalb Ihres Ermessensspielraumes. 


     
  • Denn die gleichen Herren, die den Wiederstart verboten haben, hätten bestimmt - wenn man diese nicht vor vollendete Tatsachen gestellt hätte - auch eine Ausnahmegenehmigung ausgestellt. Zumindest wäre dieses innerhalb Ihres Ermessensspielraumes.
    wie ich diese Einstellung hasse. Wenn sie den Wiederstart hätten genehmigen dürfen, warum haben sie dann das nicht einfach gemacht? Ermessensspielraum führt offensichtlich zu Willkür.
  • Wenn sie den Wiederstart hätten genehmigen dürfen, warum haben sie dann das nicht einfach gemacht?
    Aus Prinzip.

    Oder anders: Warum leckt sich ein Hund die Kloeten? Weil er es kann.


    Chris
  • Habt Ihr es immer noch nicht geschnallt, woher dieses gnadenlose Verwaltungsdenken kommt? Von der Zusammenlegung oder Nicht-Gewaltenteilung als Ausdruck und Durchsetzungform einer Ideologie,, aus der "unser" Luft-"Recht" hervorging. Dann wendet Euch mal brav an die einzig als Opposition verbliebene Linke (die uns schon immer - vor Neid schier zerfressen - vom Himmel holen wollte). Die anderen koalieren ständig, um sich die Pfründe auch weiterin zu erhalten. Nun brauchen sie nicht mal mehr einen Kandidaten...
    Ja, sie denken weit voraus - für sich selbst!

    Statt koalieren wäre aber wohl kopulieren der zutreffendere Ausdruck.

    hob
  • wie ich diese Einstellung hasse. Wenn sie den Wiederstart hätten genehmigen dürfen, warum haben sie dann das nicht einfach gemacht? Ermessensspielraum führt offensichtlich zu Willkür.
    naja oftmals ist so wie mit dem Wald und dem Hineinrufen und dem, was wieder herauskommt. Und ich kenne den Fall und die Personen jetzt nicht im Detail... aber ist es zu viel verlangt vorher einen Blick in die AIP zu werfen, bevor man da landen und Display fliegen will?

    Aber es gibt auch andere, positive Beispiele und Erlebnisse vom Köln-Bonner Flughafen:

    Lotse: "D-XXXX sagen se mal, welche Farbe hatte die Mittellinie nochmal, von der sie gestartet sind?
    Pilot: "Uh oh, gelb..."
    Lotse: "Tun se′ dat nie mehr wieder! Frei zum Verlassen der Frequenz, Bye Bye"
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.5 %
Ja
42.5 %
Stimmen: 306 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 33 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR