Radar System airspex bei Windparks

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Ich lese eben über das radargestützte System „airspex“ für Windparks. Dieses schaltet die Befeuerung von Windenergieanlagen nur dann ein, wenn tatsächlich ein Luftfahrzeug in der Nähe ist.

    Hat jemand bereits eigene Erfahrungen zu diesem Thema gemacht? Reagiert das System auch bei verlässlich bei Trikes?
     
  • Ich habe mal kurz im i-net gesucht und dieses hier gefunden:

    Das System soll bis zu einer Entfernung von 8 km und einer Höhe von 600m alles erfassen (auch Heißluftballone, Segelflugzeuge und Ultraleichtflieger). Im Fehlerfall erzeugt es eine NOTAM.

    Als noch-Fußgänger habe ich da mal eine Frage <g>: Tagsüber sehe ich ein Windrad auch ohne Befeuerung und Nachts darf ich mit einem UL sowieso nicht fliegen....

    Grübelnde Grüße
    Thomas
  • Nachts darf ich mit einem UL sowieso nicht fliegen
    Ja richtig, soll jetzt aber nicht Gegenstand meiner Frage zum besagtem System sein - vielmehr die Frage der Zuverlässigkeit von diesem System.
  • Nicht ganz richtig. Ab einer bestimmten Höhe sind die Windmühlen auch tagsüber, allerdings mit einem weißen Blitzer befeuert, ändert sich in der Dämmerung auf rotes Dauerlicht. 
    Und ja, dieses Radar funktioniert 😀

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.5 %
Ja
44.5 %
Stimmen: 227 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online, davon 1 Mitglied und 21 Gäste.


Mitglieder online:
Tilmo320 

Anzeige: EasyVFR