Fliegt ihr auf Überlandflügen mit FIS?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Ja, kenne ich in der Tat ! Selbst bei einem Flug über 400 Km mit Fluglehrer bin ich damals ohne Transponder geflogen, weil mein Fluglehrer den nicht einschalten wollte. Das ist Tatsache ! Die Begründung ist dann oft die, dass man sich nicht "verraten" will, wenn mal eine Luftraumverletzung passiert.....
    Dietmar, es ist unwahrscheinlich, dass wir den gleichen Fluglehrer hatten, bzw. ich bin mir ziemlich sicher. Aber bei mir war′s nicht anders. Traurig ...
  • Dietmar, es ist unwahrscheinlich, dass wir den gleichen Fluglehrer hatten, bzw. ich bin mir ziemlich sicher. Aber bei mir war′s nicht anders. Traurig ...
    Druck (=drakonische Strafen fuer z.B. das Durchfliegen komplett sinnbefreiter ED-R′s um AKW′s oder irgendwelcher bescheuerten Papst-ED-R′s) erzeugt solche Reaktionen... Und da die neuen Transponder der Luftraumueberwachung alle Daten auf dem Silbertablett servieren...


    Chris, trotzdem immer mit Transponder!
  • Ja, kenne ich in der Tat ! Selbst bei einem Flug über 400 Km mit Fluglehrer bin ich damals ohne Transponder geflogen, weil mein Fluglehrer den nicht einschalten wollte. Das ist Tatsache ! Die Begründung ist dann oft die, dass man sich nicht "verraten" will, wenn mal eine Luftraumverletzung passiert.....

    Autsch!
  • Ja Eric, ich habe heute wenig Zeit gehabt und in der Tat nur überflogen. Du hast natürlich Recht.
  • Hallo Andreas, Dein letztes Posting ehrt Dich, und das meine ich nicht ironisch! Dann verstehen wir uns ja wieder ;-)
  • "Die 2300 Füsse bekommst Du nur wenn Du ADS-B sendest und der Kollege da auch"

    Hoffe ich habe jetzt nichts aus dem Zusammenhang gerissen aber jeder "einfache" Mode C - Transponder sendet meine Höhe, dazu brauche ich noch lange keinen "Mode S", geschweige einen ADSB-fähigen Transponder.

    Somit ist die FIS auch bei "nur" einem Mode C - Transponder in der Lage, die Höhe zu lesen und diese im Bezug auf eine Verkehrsmeldung weiterzuleiten.

    Gruß

    Olaf
  • Wow, da habe ich hier ja eine Diskussion losgetreten. :-D

    Ok, dann werde ich mir es antrainieren, mein Kennzeichen aus dem Informationswust rauszufiltern und gleichzeitig mit dem Fluglehrer/Pax/CoPi zu reden.

    Wobei mir ja schon aufgefallen ist, dass es durchaus öfters vorkommt, dass FIS jemanden teilweise sogar Mehrfach ruft, dieser es aber nicht mitbekommt und sich später dann irgendwann wieder meldet.

    Habe gelesen, dass PowerFLARM auch Flugzeuge mit Transponder erkennt. Heißt das, dass ein Powerflarm FIS sozusagen überflüssig macht, da es vor den gleichen Flugzeugen warnt wie FIS, oder gibt′s da noch welche, vor denen FIS warnt, PowerFLARM aber nicht?
  • PowerFLARM macht FIS natürlich nicht überflüssig, genausowenig wie es das Rausgucken überflüssig macht.

    Weder erkennt Powerflarm zuverlässig alle evt. kreuzenden Flugzeuge, noch ist es die primäre Aufgabe von FIS, vor Verkehr zu warnen.

    Beides kann lediglich die Verkehrsübersicht verbessern und das Risiko etwas verringern.

    Matthias

  • Hallo Tom Tom,

    > oder gibt′s da noch welche, vor denen FIS warnt, PowerFLARM aber nicht?

    Ja - FIS kann Dich möglicherweise auch auf Primärziele hinweisen.

    Das sind dann Flieger "ohne alles", so sie vom Radar erfasst werden,
    (= ihre Radarreflektion groß genug ist)
    mit ihrer Position, aber ohne Höhenangabe.

    (Bin mir aber nicht sicher, wie zuverlässig die Primärzielerfassung
     hier in D  flächendeckend funktioniert...)

    BlueSky9
  • ich kann mhuck nur zustimmen. FIS ist eine sinnvolle zusätzliche Hilfe, kein Garant für sichere Überwachung und auch nicht der "Luftstasi". Die Lehrer, die ihren Schülern das "Abschalten der Transp. wegen Überwachung" empfehlen, sollten ihren Job überdenken und besser Frisör oder Fahrradverkäufer werden,
    gruß aus 39C°  EDFN   reinhard
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 238 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online, davon 1 Mitglied und 29 Gäste.


Mitglieder online:
franzpfeffer 

Anzeige: EasyVFR