Ja, kenne ich in der Tat ! Selbst bei einem Flug über 400 Km mit Fluglehrer bin ich damals ohne Transponder geflogen, weil mein Fluglehrer den nicht einschalten wollte. Das ist Tatsache ! Die Begründung ist dann oft die, dass man sich nicht "verraten" will, wenn mal eine Luftraumverletzung passiert.....Dietmar, es ist unwahrscheinlich, dass wir den gleichen Fluglehrer hatten, bzw. ich bin mir ziemlich sicher. Aber bei mir war′s nicht anders. Traurig ...
Dietmar, es ist unwahrscheinlich, dass wir den gleichen Fluglehrer hatten, bzw. ich bin mir ziemlich sicher. Aber bei mir war′s nicht anders. Traurig ...Druck (=drakonische Strafen fuer z.B. das Durchfliegen komplett sinnbefreiter ED-R′s um AKW′s oder irgendwelcher bescheuerten Papst-ED-R′s) erzeugt solche Reaktionen... Und da die neuen Transponder der Luftraumueberwachung alle Daten auf dem Silbertablett servieren...
Ja, kenne ich in der Tat ! Selbst bei einem Flug über 400 Km mit Fluglehrer bin ich damals ohne Transponder geflogen, weil mein Fluglehrer den nicht einschalten wollte. Das ist Tatsache ! Die Begründung ist dann oft die, dass man sich nicht "verraten" will, wenn mal eine Luftraumverletzung passiert.....
PowerFLARM macht FIS natürlich nicht überflüssig, genausowenig wie es das Rausgucken überflüssig macht.
Weder erkennt Powerflarm zuverlässig alle evt. kreuzenden Flugzeuge, noch ist es die primäre Aufgabe von FIS, vor Verkehr zu warnen.
Beides kann lediglich die Verkehrsübersicht verbessern und das Risiko etwas verringern.
Matthias
Aktuell sind 30 Besucher online, davon 1 Mitglied und 29 Gäste.