Dominique Méreuze ist verstorben

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Dominique Méreuze, der langjährige Präsident unseres französischen Ul-Verbandes ist letzte Nacht im Alter von 67 Jahren verstorben. Er war der Mann der es gegen alle Widerstände auf nationaler wie internationaler Ebene geschafft hat unsere einzigartigen Freiheiten als Ul-Piloten zu erhalten und zu erweitern. Dank ihm gibt es dieses Vertrauen zwischen unserer Verwaltung und uns welches uns ein System beschert hat in welchem sehr vieles auf deklarativer Basis ohne viel Kontrollen abläuft und welches seit vielen Jahren perfekt funktioniert. Er war es auch der es geschafft hat eine mehr als breite Mehrheit aller französischen Ul Piloten ohne Wenn und Aber hinter sich zu versammeln.
    Er war ebenfalls Mitgründer und Präsident der EMF welche den Kampf für unsere Bewegung ständig versuchte noch stärker zu machen und Allianzen auf europäischer Ebene zu gründen.
    Auf unserer Insel kannten wir ihn sehr gut. Er war hier sozusagen zu Hause. Nicht nur weil er hier früher Polizist war sondern vor allem weil er jede Gelegenheit wahrnahm herzukommen und hier zu fliegen. Und wir alle haben erinnerungswerte Grillfeste und andere Gelage auf unseren Plätzen mit ihm Kopf. Er war ein toller Kamerad. Ich kann nur hoffen dass wir jemanden finden der auf der Höhe der Aufgaben ist welche den neuen Präsidenten unseres Verbandes erwarten. Jemanden mit dem gleichen Willen unsere Freiheiten zu verteidigen. 
    Ich denke auch an seine Frau welche wir hier ab und zu begrüssen durften und und an seine Familie.

    Gruss Stephan
  • Schade ich habe diesen UL Freund leider  nie kennen gelernt.  Wünschte wir hätte solche Personen auch in BRD. Toll so ein Vermächtnis an Freiheit zu hinterlassen. 
    Ich hätte ihm gerne noch  mehr Jahre gewünscht. 


     
      
  • ... oder eben ein paar mehr Flugstunden...

    An seine Familie und Freunde, und an den FR-Fliegerkumpeln: mein Beileid.
    A sa famille, ses amis, et à tous nos copains aviateurs en France: mes condoléances.
  • Das hohe Lied des Lobes kommt nicht von ungefähr. Solche Funktionäre sind kompetent, politisch gewand, menschlich verbindlich und fördern über Jahrzehnte die vertretene Sache ins Positive.

    Und, ahnungsloser QDM, Du kannst gewiss sein, auch der DULV und da ganz besonders Jo Konrad, hat ganz ähnliche Eigenschaften und Verdienste.
    Ich kenne Jo aus Kasseler Zeiten, seit etwa um 1985 rum, und weiß was er auch schon vor langer Zeit geleistet hat.
    Und wer ein ganz persönliches Anliegen hat, der hat auch jederzeit Zugang zu ihm.

    Es macht keinen Sinn, jeden Vergleich mit etwas Gutem im Ausland hier grundsätzlich mit für Deutschland negativen Vorzeichen zu beschreiben.
  • Hallo!

    > Und, ahnungsloser QDM, Du kannst gewiss sein, auch der DULV und da
    > ganz besonders Jo Konrad, hat ganz ähnliche Eigenschaften und Verdienste.

    Danke DAL4!!


    > Und wer ein ganz persönliches Anliegen hat, der hat auch jederzeit Zugang zu ihm.

    100% Zustimmung!


    ...gehört aber wohl zur "aktuellen Generation":
    selbst kaum was auf der Pfanne haben, aber immer groß rummnölen,
    was Andere alles nicht gut machen...


    BlueSky9
  • DAL4: <Das hohe Lied des Lobes kommt nicht von ungefähr. Solche Funktionäre sind kompetent, politisch gewand, menschlich verbindlich und fördern über Jahrzehnte die vertretene Sache ins Positive.

    Und, ahnungsloser QDM, Du kannst gewiss sein, auch der DULV und da ganz besonders Jo Konrad, hat ganz ähnliche Eigenschaften und Verdienste.
    Ich kenne Jo aus Kasseler Zeiten, seit etwa um 1985 rum, und weiß was er auch schon vor langer Zeit geleistet hat.
    Und wer ein ganz persönliches Anliegen hat, der hat auch jederzeit Zugang zu ihm.

    Es macht keinen Sinn, jeden Vergleich mit etwas Gutem im Ausland hier grundsätzlich mit für Deutschland negativen Vorzeichen zu beschreiben.<

    Jo Konrad hat mal einen Beitrag in pilots24.com geschrieben (als da noch nicht rigoros alles Unliebsame gelöscht und als Update-Fehler kaschiert wurde), der die ganze miese deutsche UL-Misere zu großen Teilen erklärt, auch die Gründe für die gescheiterte Allianz mit dem franz. UL-Präsidenten; z.B. wider Ami-Dominanzen. 

    Vielleicht bedarf es hierzulande ja auch "nur" der knallharten Linie eines ehemaligen Schutzmannes - im ureigensten Wortsinne gemeint, der auf der Basis des "eingebläuten" Rechts, und "nur" des Rechts, seine wahre Reputation herzuleiten in der Lage ist.

    Es hat - vergleichbar wie mit dem umstrittenen Alleinvertretungsrecht der Deutschen durch die BRD - hier mit dem in der Luft zu tun, das sich der DAeC - first of all - geschickt sicherte, um sich fortan als Quasi-Gesetzgeber zu eigenen Gottesgnaden aufzuschwingen. Alle! DAeC-Länder-Vertretungen und ihre Vereine! sind folglich "Luftfahrttechnische Betriebe" im Sinne der Luftfahrtgesetzgebung. Das allein erklärt schon die kurzen Wege einer x-beliebigen TM zu einer LTA.

    Noch Fragen, Kienzle?

    @stephan2

    Danke für Deinen einfühlsamen Nachruf. Er nährt die Hoffnung, daß es auch noch was anderes auf dieser Welt gibt, als "sicheren" deutschen Kadavergehorsam.

    hob


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 238 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 33 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR