Leere Beitragsfelder

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo Sukram,
    passt nicht hierher, das Problem taucht aber auch hier immer wieder auch bei Anderen auf (ich habe dir das schon auf deine Adresse gemailt, kam aber keine Antwort):
    Ich kann hier mit PC und Laptop schreiben - im PPL-Forum bleibt das Feld jedesmal leer (an den Einstellungen, wie du einmal meintest kann es also nicht liegen). Vielleicht ist deshalb im PPL-Forum so wenig los, das Problem scheinen ja mehrere User zu haben.

    LG Flugherb

  • Hi Flugherb,

    pplForum? Kenne ich nicht :)

    Nein, Spaß. Ja, der Fehler ist uns durchaus bekannt. Der Javascript-Editor ist etwas in die Jahre gekommen. Genau, wie auch das System, welches dahinter liegt. Wir sind bereits seit mehreren Wochen am Programmieren. Das ulForum.de wird dieses Mal von Grund auf neu gebaut. Wir versuchen es technisch auf eine wesentlich solidere Basis zu bringen (neue Frameworks, neue Templateengine, Bootstrap usw.), sodass vor allem auch der mobile Zugriff angenehmer und funktionaler wird. Das alles dauert jedoch seine Zeit. Das liegt vor allem daran, dass wir das Forum eher nebenbei betreiben und größere Projekte Vorrang haben. 

    Dass der Fehler existiert und nervig ist, steht außer Frage. Es ist jedoch so, dass das Posten von Content in mehr als 99% der Fälle einwandfrei funktioniert. Oft liegt der Fehler dann in einer abgelaufenen Session. Das wird im überarbeiteten System auch berücksichtigt. Systemseitig konnten wir weder im Code noch auf den Servern Fehler finden. Demnach liegt es nahe, dass der Fehler entweder im Zusammenhang mit den Einstellungen bzw. den Browserversionen und dem Javascript-Editor auftreten kann oder, dass es sich um gepasteten Content handelt, der mit (HTML-) Tags umschlossen ist, die bei uns nicht erlaubt sind und damit automatisch herausgefiltert werden. Ich persönlich hatte diesen Fehler noch nie. Weder über PC, noch über Laptop, iPad oder iPhone. Da das Ganze weniger als einen Prozent der Beiträge betrifft und wir ohnehin neu programmieren, wird man mit dem Fehler mindestens noch bis zum Relaunch leben müssen.

    Ich weiß, dass diese Antwort nicht das Gelbe vom Ei ist, aber irgendwo sind uns Grenzen gesetzt. Zu der Zukunft der Partnerprojekte (ulHeli.de, pplForum.de) kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht viel sagen. Ich kann nur den Hinweis geben, dass wir uns derzeit die Frage stellen, ob sich ein weiterer Parallelbetrieb dieser Projekte lohnt oder nicht. Der Fokus liegt eindeutig auf diesem Forum.

    VG sukram
  • Markus, schau Dir mal dieses Framework an: http://esotalk.org bzw. sein Nachfolger http://flarum.org

    Ich finde es in diversen anderen (Programmier-) Foren immer mehr. Es ist wunderbar anpassbar und insbesondere hinsichtlich mobiler Geräte bietet es ein hervorragende Unterstützung.
  • Hi TeeJay,

    also ich kenne beide Lösungen, allerdings bleibt das Forum eine Eigenentwicklung. Unser Forum besteht ebenfalls nur aus einer einzigen Datei, die gerade einmal 22 KB groß ist. Das wollen wir auch so weiterführen. Diese wird nur ein wenig modernisiert (insb. MySQL-Anbindung etc.) und erweitert.

    Es geht uns vorwiegend um Basis-Frameworks, nicht aber um Komplettlösungen o.ä. Das Forum bleibt als solches schon nach wie vor eine Eigenentwicklung. Erfahrungsgemäß ist man damit am flexibelsten, auch wenn es in der Entwicklung etwas aufwendiger ist.

    Trotzdem Danke für den Hinweis.

    VG sukram
  • Wird es dann auch mit Android nutzbar werden?

    Chris
  • Wird es dann auch mit Android nutzbar werden?
    Definitiv! Auf der mobilen Nutzung wird u.a. der Fokus liegen.
  • Oooo, nehhhh! Dann habe ich ja gar keine Ruhe mehr.
    bb
    hei
  • Sehr schoen! :)


    Chris

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 238 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 34 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 32 Gäste.


Mitglieder online:
raller  Hirnklempner 

Anzeige: EasyVFR