Air Nav Pro - falsche Windberechnung ?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo, mir ist gestern aufgefallen, dass Airnavigation Pro (5.7.4) den Wind bei der Flugplanung nicht richtig verrechnet. Krasses Beispiel: wenn ich einen starken Wind genau von der Seite (90 Grad) eingebe, ändert sich die vorausberechnete Flugzeit überhaupt nicht...
    Kann das jemand bestätigen, oder mache ich irgendwas falsch ?

    Grüsse und frohe Pfingsten, Matthias
  • Hallo mhuck,

    habe es gerade mal ausprobiert und bei meiner Version 5.7.4 funktioniert es.

    Wenn Du im Überblick die Windrichtung und Geschwindigkeit eingegeben hast, must Du noch auf Return drücken!
    Probier`s mal.

    Gruße,
    Berthold
  • Wenn du Wind genau von der Seite hast, sollte sich die Flugzeit auch nicht verändern, da weder Rücken- noch Gegenwindkomponente vorhanden ist ;-)
  • Hallo mhuck,

    habe an meinem Beispiel EDSH nach EDFB den Seitenwind aus 90 Grad einmal mit 10 und 20 Kts berechnet.
    Flugzeit bei 10 Kts Seitenwind           61,48  Min
              "        20 Kts       "                     63,15  Min

    Das sind sehr geringe Unterschiede in der Flugzeit, aber es sollte doch stimmen. Air Nav Pro (5.7.4) scheint richtig zu funktionieren!
  • Wenn du Wind genau von der Seite hast, sollte sich die Flugzeit auch nicht verändern, da weder Rücken- noch Gegenwindkomponente vorhanden ist ;-)
    Wenn Du an Deinem Ziel ankommen willst, wirst Du irgendwann gegen den Wind vorhalten müssen, also verändert sich die Flugzeit durchaus im Vergleich zu Nullwind :-)
  • checklist, da muss ich aber vehement widersprechen !

    ok, bei mir geht es bisher definitiv nicht, werde erstmal weiter schauen, ob ich irgendeinen dummen Fehler mache ...

    Ach so, wenn ihr testet: der Wind muss Genau 90 Grad von der Seite kommen, um den Fehler wirklich klar zu erkennen.

    Matthias
  • Ihr habt ja recht, ich habs mit dem Drehmeier grad mal getestet. ich nehm alles zurück ;-)

    Ich hab durch den Luvwinkel und die damit verbundene Veränderung der Flugzeuglängsachse zum Wind ja letztendlich doch wieder eine Gegenwindkomponente...logisch.
  • checklist: >Wenn du Wind genau von der Seite hast, sollte sich die Flugzeit auch nicht verändern, da weder Rücken- noch Gegenwindkomponente vorhanden ist ;-) <

    Einspruch.

    Dann fahr′ mal Rennrad ohne belgischen Kreisel, um das unmittelbar zu spüren. Alles, was größer als ~ 20° von hinten ist, wirst Du als zusätzlichen Widerstand empfinden. Zeichne mal ein Winddreieck und messe die Länge der Schenkel aus. Länger bedeutet mehr Zeit und damit Wind-Widerstand.

    hob

  • Das Gefuehl, dass man meisst Gegenwind hat, taeuscht nicht, obwohl es nach der schnell mal geaeussterten Meinung: Seitenwind=neutral statistisch nur zu 50% zutreffen duerfte. :)


    Chris
  • Hi,
    ich denke, ich muß meinen "Verdacht" zurücknehmen !
    Ich habe den Effekt von reinem Seitenwind überschätzt. Wenn ich den Wind nur stark genug mache, sehe ich sehr wohl eine Verlängerung der Flugdauer.
    Reiner Seitenwind bei einem Flug von ca. 200km Länge in einer langsamen C42 bis ca. 10kt ist demnach kaum der Rede wert (1-2 Minuten Verlängerung der Flugdauer) und geht damit in der Ungenauigkeit bei der Eingabe der Richtungen unter ...
    Das hätte ich vom reinen Gefühl her so nicht gedacht!

    Matthias

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 10 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR