UL Statistik 2009

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Dem Artikel des Aerokurier folgend hat Cirrus die Rechte an der FK14 erworben. Wenn dieser Erwerb auch bezahlt wurde, dann handelt es sich nicht um eine Eskapade, sondern um ein lukratives Geschäft für FK.

    Das scheint ja auch so zu sein. Doch was bedeutet ein Erwerb von Rechten an der FK14. Sicherlich geht es hier um stückzahlabhängie Tantiemen. Alles andere wäre aus Sicht von Cirrus auch völliger Irrsinn gewesen. So ist es sehr leicht aus dem Deal, zu jedem Zeitpunkt ohne größere Verluste wieder auszusteigen.
    FK hingegen aber musste im Hinblick auf das blühende Geschäft mit dem starken Partner aus USA in Polen ein komplett neue Produktion aufgebauen, wofür Cirrus alle Standards definiert hat. Das traurige Ergebnis, weder ein Stück wurde produziert noch verkauft.
    Ein lukratives Geschäft stelle ich mir wirklich anders vor...

    Michael
  • @FD
    Na ja, das ist alles Deine Interpretation oder hast Du den Vertrag/die Verträge gelesen und den Geldfluss zwischen den Kontinenten observiert, als kleiner SWIFT-Hacker? Glaubst Du, dass FK tatsächlich eine Produktion aufbaut ohne einen Cent dafür gesehen zu haben? 

    Ich dagegen interpretiere, dass FK unternehmerisch pfiffig genug ist, nicht einen Dentisten, sondern einen des amerikanischen und deutschen Vertragswesen geschulten Juristen an den Verhandlungstisch geholt zu haben, um "Eskapaden" zu vermeiden oder gar den Bestand des Unternehmens zu gefährden. 
    FK's Positionierung in der ultraleichten Hitparade spricht für sich selbst.
  • zu FK:

    soweit mir bekannt, waren monatelang Cirrrus-Mitarbeiter in der Produktionsstätte von FK in Polen, um KnowHow-Transfer zu leisten. Cirrus ist immerhin bekannt für seine qualitativ hochwertige, jedoch trotzdem effektive Kunststoff-Produktion. Selbst wenn sonst keinerlei Mittel geflossen sind (was ich nicht weiß), hat dies FK sehr viel gebracht. Vorher war die Produktions-Effektivität ein Schwachpunkt von FK. Ein anderer war der Service. Seit ca. einem Jahr ist beides sehr viel besser geworden.

    Ich bin übrigens kein Mitarbeiter oder sonstwie mit FK verbunden. Meine Erfahrung bezieht sich auf FK-Flieger in unserem Verein.

    Gruß

    Andreas  

  • Eine ganz andere UL-Statistik:

    Bei uns in Hildesheim [EDVM] sind die UL-Flugbewegungen 2009 im Vergleich zu 2008 um 19,2 % gestiegen. Die anderen Flugbewegungen (Flugzeuge, Motorsegler, Hubschrauber, Segelflug) sind im gleichen Zeitraum um einige Prozente gesunken. Ein interessanter Trend.

    MfG
    Helmut
  • cumulus:...nicht einen Dentisten...

    was soll das???

    Michael

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 20 Besucher online, davon 1 Mitglied und 19 Gäste.


Mitglieder online:
Raventumble 

Anzeige: EasyVFR