UL Statistik 2009

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Quelle: Aerokurier:

    Top-Fünf der Dreiachser

    Rang     Typ               Stückzahl


    1.       C42                 46
    2.       CT                   21
    3.       Remos GX       15
    4.       FK 9                11
    5.       FK 14 Polaris  10

  • Wow, die FK Flugzeuge machen sich langsam. Freut mich. Das sind wirklich gute Flugzeuge, die sehr viel Spaß machen. Was ich z.B. nicht verstehe ist, warum so viele CTs und GXs verkauft werden. Meiner Meinung nach sehen die Dinger nicht wirklich toll aus und sind darüber hinaus auch noch sehr teuer.

    Dass Ikarus mit der C42 unangefochten den ersten Platz abräumt, wundert mich überhaupt nicht. Die C42 sieht zwar häßlich aus, was bei ihr sicher auch der Grund für die Fähigkeit des Fliegens sein wird, aber sie macht ihre Arbeit nunmal sehr zuverlässig und ist mittlerweile mehr als 1000-fach (!) bewährt. Würde ich z.B. eine Flugschule eröffnen, würde ich auch als erstes in eine zuverlässige und robuste C42 investieren.

    Wundern tut mich unter anderem auch noch, dass nur ein Tiefdecker in der Top 5 zu finden ist und dieser auch noch an letzter Stelle herumhampelt. Aber das kann sich ja noch ändern. Der Breezer wurde unterdessen ja auch wieder verbessert. Mal schauen, was sich sonst noch auf dem Markt tun wird...
  • tachchen
    da ich ja ein fan von doppeldecker bin würde ich gerne mal wissen an welcher stelle mein favorit fk12 comet steht
    gruss heiko
  • Im Grundsatz sieht man aber, das die Wirtschaftskriese greift. Die CT hat schon Federn gelassen. Ich befürchte das die teuren Flieger dieses Jahr noch von Dänemark Überführungen profitieren konnten.

    FK baut wirklich tolle Flugzeuge, die haben die Tendenz auf mehr in meinen Augen.

    LG
  • Hallo zusammen,

    nur um einen Überblick zu bekommen: sind das jetzt die deutschlandweiten Neuzulassungen 2009
    oder um welche Zahlen handelt es sich denn bei dieser Statistik nun genau?

    Gruß flyjim
  • Die FK12 wurde doch gar nicht mehr gebaut, deshalb kann sie in den Zulassungsstatistiken des letzten Jahres nicht auftauchen. Aber in diesem Jahr wird eine Sonderserie aufgelegt.

    FK mach unbestritten gute Sachen. Aber die FK 9 hat auch so ihre Macken.

    C42 ist nicht hässlich aber auch nicht sonderlich schön. Für mich die "Golf-Klasse". Gutmütig, zuverlässig und reisetauglich. Kein Rennpferd aber gerade in der Zuladung noch brauchbar.
    Breezer ist mittlerweile wirklich schön geworden, kann man aber hinsichtlich der Zuladung eigentlich völlig vergessen (wie so viele andere leider auch). Da bleibt nur die Hoffnung auf ELA.

    Gruß
    Achim
  • servus
    stimmt hab dass leider nicht berücksichtigt die sache mit der comet
  • Nachdem Cirrus das FK14-LSA-Projekt sang- und klanglos eingestampft hat, bleibt abzuwarten, ob FK diese Eskapade auf dauer wirtschaftlich überlebt.

    Michael
  • Dem Artikel des Aerokurier folgend hat Cirrus die Rechte an der FK14 erworben. Wenn dieser Erwerb auch bezahlt wurde, dann handelt es sich nicht um eine Eskapade, sondern um ein lukratives Geschäft für FK. 
  • In den Zahlen sind wohl nicht die Zulassungen als Echo über PTF drin. Daher denke ich mal, dass noch einige CT und GX mehr in Deutschland zugelassen wurden.

    Im Gegensatz zu Markus bin ich ja der absolute Remos-Fan. Das GX-Cockpit macht schon was her und von aussen sieht die Maschine auch nicht schlecht aus - Und die Flugleistungen sind traumhaft.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 14 Besucher online, davon 1 Mitglied und 13 Gäste.


Mitglieder online:
Maraio 

Anzeige: EasyVFR