kennt jemand eine App für iOS die mir automatisch die Start und Ladezeiten mit dokumentiert und das auch auf Segelflugplätzen ?
Es ist ziemlich nervig wenn man am Tag 40 Landungen macht, die immer mitzuschreiben.
Wir haben ein Garmin 795, leider schafft es das Garmin aber nur mir die Flugzeiten zu geben, ohne Start und Ladezeit. In der Anleitung bin ich was Verstellung angeht leider nicht fündig geworden.
Gruß
Hallo Sammy,
ANP macht das doch ganz vernünftig...Logbuch in dem u.A. die Flugzeit inkl. Landungen geloggt wird.
Grüße, Oli
Hi Oli,
was heißt ANP denn ausgeschrieben, denn mit der Abkürzung finde ich leider nichts. Wichtig ist vor allem dass das Aufsetzen und Durchstarten erkannt wird.
Danke für deine Mühe
Gruß
Hi Sammy,
ANP = Air Navigation Pro
Es werden die Landungen und touch and go`s geloggt, wenn die Geschwindiggeit unter einen bestimmten Schwellwert sinkt. Wie hoch der ist und ob man diesen noch manuell konfigurieren kann weiß ich gerade nicht, früher ging das. Ansonsten schau Dir mal das Manual an.
Grüße, Oli
Moin Sammy,
ANP = Air Navigatin Pro
http://www.xample.ch/de/air-navigation-3/
Ist sehr verbreitet, frag mal herum bei UL-Piloten, dann kannst Du Dir die Funktion, die Du suchst in der Praxis ansehen. Start und Landung werden automatisch mitgekoppelt wenn Du die Funktion einschaltest.
Viel Spass
Gerd
also ich finde die logzeiten von skymap wirklich gut. Und auch die D2 Uhr von Garmin machts eigentlich ganz vernünftig. Da ist der vorteil, dass man sie nur am Handgelenk tragen muss. Sehr bequem. Sie stoppt auch die Aufzeichnung, sobald man steht.
VFRNAV kann das auch in der Demoversion. Brauchst nur ein Android Handy und etwas Speicherplatz. Unter Menü dann Zeiterfassung = Ein. Geschwindigkeit kann auch eingestellt werden.
Gruß, burzsw
Hallo zusammen,
danke für eure Antworten. Ich habe mir jetzt ANS runtergeladen, laut Beschreibung müsste die Logfunktion da schon funktionieren, ich werde das heute mal testen. Skymap kam für mich nicht so in Frage, da es teuer ist, weil ich ja eigentlich nur die Logfunktion nutzen will. Auch ein VFRNav wäre umständlich, da ich kein Android Gerät besitze.
Vielen Dank
Gruß
Zum Thema ANP: "Der Triebwerksstart (Block-off time) wird von Air Navigation bei der ersten Bewegung des Flugzeugs festgelegt. Die Startzeit (Take-Off) wird ab einer Geschwindigkeit von 30 Knoten festgesetzt. Die Landezeit wird bestimmt, wenn die Geschwindigkeit unter 25 Knoten fällt. Nach 90 Sekunden ohne Bewegung wird der Flug im Logbuch gespeichert. Dies wird gemacht damit der Zeitpunkt des Abschaltens der Triebwerke (Block-on time) gespeichert wird, wenn Sie zum Beispiel auf einer Rollbahn anhalten müssen."
Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden diese Geschwindigkeiten zu beeinflussen. 25kt (46km/h) finde ich zu niedrig, so langsam werde ich beim touch & go meist gar nicht....