Unter Good Airmanship verstehe ich vor allem Benimmregeln im gemeinsamen Luftraum und kameradschaftliche Hilfe. Völlig klassenübergreifend. Aber mit Sicherheit nicht dieses Geschrei nach Bevormundung
Wenn ich jemanden aber sage, er möge seine Landetechnik überdenken, weil er sich unnötig bei unvorhergesehenen Situationen in Gefahr aussetzt, so gilt das als Beleidigung und Bevormundung.
Aber genau das ist es ja, viele glauben, ohne diese (un)nötigen Zwänge - Bordbuch führen, Stundenkontrollen, TBO, "ablaufende Bauteile", JNP usw. - und die stringente Beaufsichtigung durch unsere Mickey-Mouse-Administration keine guten Piloten sein zu können und übernehmen freiwillig und völlig ohne Not diese Regularien der "großen" allzu gerne.Na ja, wenn man seinen Flieger irgendwann einmal verkaufen möchte, spielen Bordbuch, eingetragenen Stundenkontrollen etc. plötzlich eine nicht zu unterschätzende Rolle, wobei es gleich mal um mehrere tausend Euro gehen kann. Diesen Aspekt sollte man nicht unterschätzen.
Aktuell sind 39 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 36 Gäste.