Interessante Unfallanalyse

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • soeben folgenden interessanten Beitrag entdeckt, lesenswert bei der Betrachtung und Analyse von verunglückten Fliegern:

    http://www.planeandpilotmag.com/blog/marc-lee/2015/03/harrison-fords-accident-teaches-important-lessons.html#.VQlHgVwgJW9
  • Guter Artikel!


    Wie übt ihr denn diese Notfallsituationen. Eher zu Hause im Sessel mit den Notfallchecklisten? In der Luft in sicherer Höhe oder vor dem Abheben?

  • Ein netter Artikel über einen berühmten Piloten mit interessanter Fliegersammlung. Tja, das Kleingeld... ;-)

    @Flyit: die Frage erstaunt mich: na, geübt wird das im Flieger...

    Beste Gruesse,
    Laotse




     
  • @Flyit: die Frage erstaunt mich: na, geübt wird das im Flieger..
    Mich erstaunt das nicht...

    Entsprechende Manöver sollte man im Flieger in sicherer Höhe üben. Aber wann ich was tue, kann ich nur im Kopf vorbereiten. Beispiele: "Egal, was passiert - kein Strömungsabriss in einem Notfall", "Umkehrkurve niemals unter xxx ft AGL" usw.

    MCRider
  • Interessant ist aber auch ein Kommentar zu dem Artikel, daß der vorläufige Report der NTSB von einer Umkehrkurve zum Flughafen in einer etwaigen Höhe von 300 feet spricht.  Er hat dies anscheinend auch per Funk angekündigt. Es sieht also doch ganz danach aus, daß er zurück zur Landebahn wollte und das bei dieser geringen Flughöhe. Glücklicherweise war dann der Golfplatz vor der Bahn.
  • Mich erstaunt das nicht...

    Entsprechende Manöver sollte man im Flieger in sicherer Höhe üben. Aber wann ich was tue, kann ich nur im Kopf vorbereiten. Beispiele: "Egal, was passiert - kein Strömungsabriss in einem Notfall", "Umkehrkurve niemals unter xxx ft AGL" usw.


    ... im Flieger ja, wobei es nicht immer auf mindestens 3.000 Füssen sein muss. Sehr vieles übe ich am Boden beim Rollen oder bei Startabbruchübungen,  wo man kaum höher als 3 Meter weg kommt. Das wichtigste dabei sind - sofern ein Entschluss zu etwas gefasst ist - dass die entsprechenden Schritte und Procedures aus dem Schlaf abgearbeitet werden. Denn nur so kann der Kopf frei bleiben für neuen Input. Wer aber schon anfängt zu überlegen, gebe ich jetzt Vollgas oder nicht, der hat schon wertvolle Sekunden verloren.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 238 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 34 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 31 Gäste.


Mitglieder online:
amdj  UL_Mike  r1 

Anzeige: EasyVFR