Zu TeeJay und seine Behauptungen hier im Forum

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo Zsammen,

    i bin schockiert über die geschriebenen Kommentare und Beiträge vom TeeJay hier drin.
    Angefangen von den Kommentaren um Frank Scheiter, der letztes Jahr in Schweighofen tödlich verunglückt ist, bis hin zu verschiedenen Kommentaren und Behauptungen, die schon am Rande der Legalität sind!
    Zum Thema Frank Scheiter und dem Absturz im letzten Jahr in Schweighofen:
    TeeJay schreibt hier im Forum, dass er einer der besten Freunde von Frank Scheiter war, dass er sogar genau weiß, was die Ursache des Absturzes war , und und und. Bullshit!!!
    Als i des gelesen habe, dachte ich, watt, will der alle hier im Forum verarschen!!!
    Fakt ist, dass TeeJay bei Frank Scheiter seinen Fluglehrer gemacht, Frank ihn dahin geführt hat, ihm alles beigebracht hat und am Ende Teejay mit Frank glaube ich sogar vor Gericht war, alles auf jeden Fall nur noch über Anwälte lief.
    Nachdem Frank ihn dann rausgeschmissen hat, ging er dann nach Breitscheid zu einer Flugschule und dort lief dann das Gleiche wie bei Frank ab und auch die Jungs von der Breitscheider-Flugschule haben ihn dort rausgeschmissen und sprechen auch nur noch über die Anwälte mit TeeJay. Er geht mit JEDEM und ALLEN am liebsten wohl vor Gericht. Immer wieder kommen hier von TeeJay Bemerkungen die auf Kosten von anderen gehen, vor allem immer wieder gegen seine ehemaligen Arbeitgeber. 
    Und dann, aktuell schon wieder, diesmal betreffend der Notlandung in Breitscheid. Die Maschine wurde vorher "fachmännisch" von der dortigen UL-Werft instand gesetzt schreibt er. Wenn ich so was schon lese. Die UL-Werft genießt einen sehr guten Ruf und viele viele Flieger aus Nah und Fern vertrauen dem Team voll und ganz. Eben nicht nur UL-Flieger, viele andere auch, wie z.B. auch zahlreiche Berufspiloten. Schon wieder geht es gegen die dortige UL-Werft, was soll das??? Wer betreffend der Notlandung am WE in Breitscheid wirklich was aus erster Hand weiß (der Pilot ist ein guter Freund von mir), der weiß auch, dass diese Notlandung auf dem Acker in Breitscheid eine Meisterlandung des Piloten war, gerade mit einer CT! Der Pilot ist wie gesagt ein guter Freund von mir und seit gestern steht auch die Ursache des Motorausfalles fest. Sachverständige haben herausgefunden, dass der plötzliche Motorausfall im Endanflug aufgrund von "abgesoffenen" Schwimmern kam!!!!! Ja, wieder einmal waren es die Schwimmer, einfach unglaublich, diese scheiss Qualität ist zum Kotzen und fast alle Motoren von uns sind doch damit ausgestattet!!! Es war ein neuer Motor aus 2013 und dieser hatte noch nicht einmal 50 Stunden auf der Uhr!!! Für mich einfach erschreckend!
    Man sollte besser immer erst abwarten bevor man Dinge äußert und man somit damit auch gleichzeitig Gerüchte streut.
    I habe lange mit meinem Kumpel gesprochen und er sagte mir, dass ihm im Endanflug auf die 25 in Breitscheid kurz vor dem Wald plötzlich der Motor ausging. Jeder der dort schon einmal über die 25 gelandet ist, der weiß, dass ein Motorausfall kurz vor dem Wald die Hölle sein muss. Er hat es überlebt und somit wohl also alles richtig gemacht. 
    I saß gerade heute noch mit ihm auf nen Kaffee zusammen und sprach ihn dann auch kurz auf seine Erfahrungen mit der Werft in Breitscheid am Flugplatz an. Er lobte die UL-Werft in Breitscheid in hohen Tönen. Gerade auch diese Werft war es, die ihm sofort zur Hilfe eilte und absolut professionell zur Seite stand. Auch sagte er mir, dass er immer wieder seine Maschine dieser Werft anvertrauen würde und auch zukünftig seine Maschinen dorthin bringen werde. Also kann diese Werft ja wohl nicht so verkehrt sein, gerade wenn man nach solch einem schlimmen Erlebnis immer noch so von der Werft spricht die u.a. auch den neuen Motor zuvor eingebaut und die Wartung durchgeführt hat. Soll TeeJay doch seine persönlichen Spielchen und Rachezüge woanders austragen und vor allem aufhören hier uns alle an der Nase herumzuführen. Wenn ein und derselbe Fluglehrer mit seinen zwei ehemaligen Flugschulen wohl total zerstritten ist, man nur noch via Anwälte kommuniziert, dann liegt das sicherlich nicht an den Flugschulen. Frank Scheiter (den ich auch sehr gut kannte) würde sich im Grabe umdrehen, wenn er wüsste, was TeeJay hier vom Stapel lässt und für Behauptungen über ihn und den tragischen Unfall in Schweighofen aufstellt.
    I musste das einfach mal loswerden, es gibt leider viel zu viele "Blender". 
    Ihr glaubt das nicht, dann unterhaltet euch ganz einfach mal mit der Familie von Frank Scheiter, mit anderen Fliegerkollegen, die auch wirklich beide kennen, oder auch einfach mit der UL-Werft in Breitscheid.

    In diesem Sinne......viele Grüße an alle anderen hier.

    Ben 
  • Moin,

    sag mal, kannst Du Deinen persönlichen Frust nicht woanders ablassen? Wenn doch die Werft so toll ist, dann frage ich mich, warum die Schwimmer nicht überprüft wurden?

    Übrigens, das Bild einer fremden Person hier als Avatar zu verwenden ist auch nicht unbedingt ne tolle Leistung und einfach ma hier so völlig anonym jemanden anzugreifen ist für mich einfach nur feige weiter nichts.

    Schönes Wochenende, Stefan
  • Was ist das denn nun ??

    Anonyme Anwürfe wie diese hier gehören sofort in den Mülleimer !
  • Sachverständige haben herausgefunden, dass der plötzliche Motorausfall im Endanflug aufgrund von "abgesoffenen" Schwimmern kam!!!!!
    Wahrscheinlich liege ich wie gewöhnlich falsch!
    Die Schimmer, wenn sie denn auch schwimmen, verhindern doch ein Überlaufen der Schimmerkammer und stellen zusammen mit dem Schwimmernadelventil einen bestimmten Benzinpegel ein. Ist der/die Schwimmer "abgesoffen" strömt ungehindert Sprit in die Kammer und läuft schließlich zum Überlauf hinaus. Inwieweit kann dann ein volle Schwimmerkammer zum (sprit/gemischmäßigen) Abstellen des Motors führen?

    Michael

    PS: Der übrige Vortrag passt zum momentanen Klima
  • @ fd: 
    da liegst du wirklich nicht ganz richtig. was machst du, wenn zum abstellen des motors einer oder beide kurzschlussschalter nicht kurzschliessen mögen? richtig: sprithahn zu. schneller gehts, wenn man bei betriebswarmem motor den choke zieht: überfettung. und das haben wir wegen des hohen pegelstands auch bei abgesoffenen schwimmern, auch wenns dann irgenwann zum überlauf rauskommt.

    was die kontrolle der schwimmer bei der wartung betrifft: bei denen wusste niemend, wann sie lust hatten, undicht zu werden. es könnte also sein (in dubio pro reo), dass sie da noch geschwommen sind.

    servus, qax
  • Gemisch überfettet weil der Vergaser über den Düsenstock überläuft, Schwimmerkammergehäuseentlüftung inkl. Entlüftungsschlauch liegt vom level her höher, so bleibt nur der Weg ins Saugrohr. 
    Echt gefährlich die Geschichte, kann jedem nur raten die Schwimmer zu überprüfen/zu lassen, ca 30min Arbeit.
    Etwa 3 G darf ein Schwimmer meines Wissens wiegen.  Hatte alle 4 auf einer Briefwaage gewogen, hatten insgesamt 11G , waren damit völlig in Ordnung
  • überfettung. und das haben wir wegen des hohen pegelstand
    Das kann ich so nicht nachvollziehen! Dass hieße ja, bei sinkendem Pegel würde der Motor abmagern. Sind für die Gemischregulierung nicht ausschließlich die Düsen verantwortlich, egal wie voll die Schwimmerkammer auch immer ist?

    Michael
  • stimmt, sinkt der Pegel in der Schwimmerkammer magert das Gemisch ( geringfügig) ab, Motor verliert an Leistung. Die Düsengrößen ( Leerlauf und Hauptdüse ) sind darauf abgestimmt das bei Betriebstemperatur und korrektem Schwimmerstand das richtige Gemisch entsteht.
    Mit der Leerlaufgemischregulierschraube kann man ( wie der Name schon sagt ) das Gemisch für den Leerlauf einstellen , sprich grob gesagt den Durchsatz der Leerlaufdüse beeinflussen
  • eine dramatische entwicklung zeichnet sich ab: FD hat mal nicht recht, obwohl er es noch nicht nachvollziehen kann :-))))
  • es noch nicht nachvollziehen kann :-))))
    Deine "Erklärung" ist im Gegensatz zu der von Daytona12 auch nicht nachvollziehbar.
    Was aber eine ungenügend beantwortete Verständnisfrage mit "Rechthaben" zu tun haben soll, ist mir schleierhaft.



    @Daytona12 Danke!



    Michael
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.8 %
Ja
42.2 %
Stimmen: 258 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 6 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR