Postbote schrieb:Das waren Kasko-Schäden. Haftpflichschäden unterliegen natürlich aber den gleichen juristischen Konsequenzen.
Waren das Haftpflicht oder Vollkasko-Schäden?
2 Flugunfälle bei uns am Platz: bei einem hat die Versicherung nur zu 50% erstattet* und beim anderen hat die Versicherung erfolgreich Regress genommen.Aktenzeichen?
Ein weiterer Unfall wurde von der Versicherung mit voller Schadensübernahme abgewickelt.
Erfahrungsgemäß fallen die Haftpflichtschäden fast ausnahmslos sehr gering aus, denn in der Feldflur, wo eben 99% aller ULs einschlagen, geht meistens nicht allzuviel kaputt.Gerade die (Passagier)haftpflicht ist die Versicherung, die die meissten ULer in diesem Zusammenhang interessiert, denn hier ist im Schadensfall seeeehr viel Potential verborgen, jemanden in Hartz IV zu schicken.
In diesem Zusammenhang warten die Interessierten seit dem 28.11.2008 auf das Erscheinen des Untersuchungsberichts über einen spektakulären UL-Unfall.
Aktenzeichen?
Und noch einmal!
Aktenzeichen?
Aktenzeichen?
Und noch einmal!
Aktenzeichen?
Aktuell sind 36 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 33 Gäste.