Gefragt war, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ob man sich selber auf den offiziellen Wägebericht verlassen kann und ob andere Dritte - z.B. bei einer Kontrolle - diesen Wägebericht akzeptieren müssen.
@QDM, sieh es doch einfach einmal als Errungenschaft unseres Rechtsstaats, dass man hier nicht für irgendwelche Fehler, die durch ein Augenblicksversagen entstehen, über viele Jahre weggeschlossen wird. Dadurch wird ein Toter auch nicht wieder lebendig und das jetzt auch noch wirtschaftlich verpfuschte Leben des Schuldigen, nutzt keinem etwas und belastet letzten Endes nur die Gemeinschaft, weil anschließend ein weiterer Habenichts mit durchgezogen werden muss.
Dieses ist übrigens der Punkt, den ich bei den meisten anderen Staaten anprangere, die einen größeren Spielraum bieten und weniger Einschränkungen haben. Passt Du bei denen einen Augenblick nicht auf und baust Scheiße, wodurch jemand in der Kiste landet, dann hast Du nicht nur den moralischen Klotz mit Dir herumzuschleppen, sondern Du findest Dich zwischen dem Gesocks eingesperrt wieder, welches andere mit vorsätzlicher Gewalt um die Ecke gebracht haben.
Das kann es nun auch nicht sein? Oder?
Also ich kann für meinen Teil nicht ausschließen, eines Tages Schuld am Tod eines anderen Menschen zu sein. Kann das überhaupt wer 100 % prozentig ausschließen? Und dann möchte ich nicht 5 Jahre neben "Klaus dem Schlitzer" einsitzen und Fußmatten häkeln.
@taildragger :
das war die Frage von MOIN,
Zum Thema Gewichtskontrolle fällt mir ja noch was auf.
Als Halter eines Flugzeuges bin ich verpflichtet regelmässig eine Wägung durchführen zu lassen (alle 4 Jahre oder nach baulichen Veränderungen)
Nun wiegt ein Prüfer oder Hersteller mein Flugzeug und bei der Wägung kommen, sagen wir mal 298 kg, heraus.
Als Halter besitze ich nicht die technischen Voraussetzungen diese Wägung zu überprüfen bin aber "verantwortlich" für die Richtigkeit dieser?
Was denn wenn derjenige der gewogen hat, diese Ergebnisse "geschönt" hat und dies bei einer Nachkontrolle herausgefunden wird?
Wie gesagt, ich als Halter kann das gar nicht prüfen weil ich weder im Besitz einer geeichten Waage bin noch Zugriff auf eine solche hätte und somit der "offiziellen" Wägung vertrauen muß.
Wie sieht hier die Argumentationskete aus.
Wenn ich meine W&B auf Basis dieser Daten mache und dann ein Mehrgewicht festgestellt wird, kann ich als Halter wohl kaum dafür verantwortlich gemacht werden da ich als Halter auf "Papierlage" angewiesen bin.
die ich beantwortet habe.
Aktuell sind 22 Besucher online.