ok, da habe ich doch viele Antworten erhalten.
Das war auch leider meine Befuerchtung, dass die Chaterei ein wenig unflexibel ist. Ich hatte gehofft, dass mir jemand ein Tipp geben kann, nach dem Motto Chartern fuer drei Monate, wie es z.B. bei Autos auch so gemacht werden kann. Da nennt man es dann aber leasen. ;-)
Der Fliegerurlaub an der Ostsee hoert sich aber erstmal vielversprechend an.
Ach wie gerne haette ich auch mein eigenen Flieger. Aber leider wuerde es mein Geldbeutel nicht zulassen. Vielleicht aber werde ich mir eines Tages mal einen Einsitzer zulegen und hoffen das ich das Geraet dann zu Hause irgendwie in der Garage parken koennte. Wenn ich naemlich mir die Hangarkosten sparen koennte, sollte in einigen Jahren wohl auch mal etwas "Kleines" drinn sein. :-)
Aber erstmal den Schein anfangen, mal schauen was dann auf mich zukommt. Und was das Thema Flugschule betrifft, haette ich auch noch 1001 Fragen. Dafuer mache ich dann aber ein neues Thread auf.
Aktuell sind 92 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 89 Gäste.