Unfallstatistik aktuell (inkl. 2014)

Forum - Allgemeines & Aktuelles

  • wenn ein Langsamflieger mal aussenlandet oder so, dann wird das in aller Ruhe und Stillschweigen abgehandelt. Kumpel anrufen, Anhänger finden, abschleppen. Keiner weiß, kaum hat man′s gesehen...


    Du meinst also die "Dunkelziffer" der Unfälle bei D-M ist höher als bei D-E? Spricht ja auch nicht gerade für die Sicherheit von D-M... 

    Naja, generell ist Fliegerei halt immer so sicher, wie man sie ausübt. Egal welche Buchstaben oder Zahlen auf das Gerät gepinselt wurden. 
  • Er spricht von "Aussenlandung" nicht von Unfällen. Eine "Aussenlandung" ist in den meisten Ländern weder statistisch erfasst noch von irgendeiner Relevanz. Den Ausdruck gibt es nämlich wohl nur im deutschen. Er resultiert direkt aus der deutschen "Flugplatzpflicht".

    Gruss Stephan
  • Teejay hat geschrieben:
    Mmmm darf ich mal ein Fazit aus der Statistik ziehen?
    Wer viel fliegt, dem passiert auch weniger als den Wenigfliegern.

    Das dürfte stimmen. Erfahrung macht den Meister!
    Das sollte man auch mal den Kfz.-Versicherungen erzählen, da die das anders sehen und die Prämien für Vielfahrer sogar teurer machen!

    Verkehrte Welt!
  • Hey Bauscher,

    jemand der viel fährt setzt zum einen sein Fahrzeug öfter und länger einem möglichen Kaskoereignis aus, zum anderen geht auch die haftungsauslösende Betriebsgefahr über einen längeren Zeitraum einher.

    Auf die Spitze getrieben: Jemand der einmal im Jahr eine Stunde fliegt oder Auto fährt, wird deutlich unwahrscheinlicher einen Schaden verursachen, als jemand der 1000 Stunden fliegt oder fährt.

    Soviel zum Thema Statistik und Wahrscheinlichkeit. 

  • Eine sehr lobenswerte Arbeit.
    Die Dunkelziffer der Unfälle,die nicht immer gemeldet werden, ist wahrscheinlich noch um einige höher. Trotzdem sehr gute Arbeit! Danke.....
    Gruß Gerd
  • Wer viel fliegt, dem passiert auch weniger als den Wenigfliegern.
    Falls jemand Lust dazu haben sollte:

    Zu praktisch jedem schweren UL-Unfall gibt es seit 2008 auch einen BFU-Bericht. In dem steht auch die Flugerfahrung. Damit ließe sich auswerten, wie viel Erfahrung die Piloten jeweils hatten. Der Nutzen ist aber beschränkt, da man die Verteilung für alle Scheininhaber nicht kennt.

    Diesem Irrtum ist schon der Autor von "The Killing Zone" aufgesessen. Dass die meisten Verunglückten zwischen 50 und 350 Stunden haben führt er darauf zurück, dass diese Phase besonders gefährlich ist. Ich folgere daraus nur, dass die meisten Hobbypiloten höchwahrscheinlich zwischen 50 und 350 Stunden im Buch stehen haben.

    Es gibt aber schon eine Reihe von Unfällen, bei denen in der Zeitung dann der Textbaustein steht: "Er war ein sehr erfahrener Pilot. Er galt in Fliegerkreisen als besonnen und umsichtig."

    Die Dunkelziffer der Unfälle,die nicht immer gemeldet werden, ist wahrscheinlich noch um einige höher.
    Wenn es Tote gibt, findet ziemlich sicher jeder Unfall in Deutschland den Weg in die Presse. Und von dort ins ASN-Wiki. Dort stand bisher ausnahmslos jeder schwere Unfall, über den es an anderer Stelle Informationen gab.
  • @924driver
    Deine Antwort:
    "Auf die Spitze getrieben: Jemand der einmal im Jahr eine Stunde fliegt
    oder Auto fährt, wird deutlich unwahrscheinlicher einen Schaden
    verursachen, als jemand der 1000 Stunden fliegt oder fährt".

    Das würde aber doch die Statistik von MCRider ad absurdum führen, denn hier fliegt die E-Klasse mehr als die M-Klasse, ergo müßte laut Deiner Aussage auch die Wahrscheinlichkeit und das Risiko bei der E-Klasse höher sein!
  • Es gibt ein schönes Zitat, das - wie so viele - angeblich von Einstein stammt: "Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung, doch die ist meistens falsch."

    Das gilt leider auch für die Erklärung komplexer Zusammenhänge...
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 7 Besucher online, davon 1 Mitglied und 6 Gäste.


Mitglieder online:
CAVOK_EDDK 

Anzeige: EasyVFR