DULV Info zu Medical, LuftpersV und SERA

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo Flieger,

    Der DULV hat mal die aktuellen Änderungen zusammen gestellt.
    Aber Achtung, LuftpersV ist zwar entschieden aber noch nicht veröffentlicht.

    Info

    P.S. Bin  mal gespannt ob das mit den 24 Landungen ein versehen war!
  • Moin,

    das mit 24 Landungen ist evtl. neu. Zumindest empfinde ich es nicht als Problem für einen aktiven Piloten. Sollte ein Pilot Probleme haben 24 Landungen in zwei Jahren zu erreichen, steht eh ein Prüfungsflug mit Fluglehrer an. Dadurch ist der Schein (soweit mir bekannt) wieder aktiv. Könnte ja auch sein, dass man einen ruhenden Schein hat und diesen wieder aufleben lassen möchte.

    Mehr Probleme hätte ich, wenn die 24 Landungen in zwei Jahren einen Aufschrei geben würden...

    ( das ist dann so, wie wenn mein Großvater darüber nachdenkt, ob er nicht doch mal wieder Auto fahren sollte... ich will garnicht daran denken...)

    Gute (24 oder mehr) Landungen,

    Martin

  • Hallo,

    besten Dank für den Link!
    Was mich wirklich interessiert ist, was es sich für uns ändert, wegen Medical...
    Ich konnte nicht finden, was der Unterschied zwischen Flugtauglichkeit Klasse 2 und LAPL-Flugtauglichkeit...

    Kennt jemand diesen Unterschied?

    Grüße
    Luca
  • So, ich habe gerade folgendes gefunden:
    http://www.rudolf-fischl.de/Punkt13.htm

    Die medizinischen Anforderungen für ein "LAPL" Medical sind unterkhalb der Anforderungen für ein Klasse2 Medical angesiedelt.

    Also, verstehe ich richtig, dass wenn ich das Medical Klasse 2 habe, werde ich auf alle Fälle auch ein LAPL-Medical bekommen?

    Danke
    Luca
  • luca, wenn du das medical klasse 2 hast, hast du automatisch auch das lapl-medical, das musst du dann nicht erst bekommen.

    servus, qax
  • luca, wenn du das medical klasse 2 hast, hast du automatisch auch das lapl-medical, das musst du dann nicht erst bekommen.
    Ich bin beruhigt...

    Danke
    Luca
  • Ist doch traurig,
    wieder eine neue Vorschrift. Sinnvoll oder nicht, viel oder wenig, die Steigbügelhalter sind dafür.
    Nein ich schaffe die Vorschrift, keine Frage. Jetzt mal ein paar Start's, was wird dann erfunden?
    Kompetensprüfung?, theoretisch vorstellbare Dampfblasen?( ohhhh, haben wir schon), neues Medical?,
    fliegen mit Sturzhelm????
    Wo leben wir? Ich glaube ich verstehe HOB immer mehr.......
    Rüdiger
  • Frage: was ist mit denen die in diesem Jahr ein Medical für ein Jahr bekommen haben. 
    Im Medical steht aber bei LAPL 2 Jahre gülitig. 
    Ist das dann automatisch 2 J auch für UL gültig ? 
    Muß man umschreiben ? Sonst was beachten?
  • servus
    steht doch alles im Medical drin
    Gruss Heiko
  • Weiß man denn schon, ab wann das Ganze dann in Kraft tritt?
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 20 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR