Genug geträumt - nun fliege ich

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo Forum,

    angemeldet bin ich ja nun schon seit Mai, und „Mitlesen“ gehört seitdem zu den regelmäßigen Aktivitäten hier. So langsam merke ich aber, dass ich bei einigen Themen bereits ein wenig "mitreden" kann, daher wird es nun doch langsam Zeit, mich mal zu „outen“ und kurz vorzustellen.

    Ich bin schon ein ziemlich „alter Sack“ und habe mich bisher ausschließlich mit 2 und 4 Rädern auf Straßen bewegt. Mitte des Jahres habe ich mir aber nun vorgenommen, meinen Kindheitstraum vom Fliegen doch noch umzusetzen und meinen bisherigen Erfahrungen auch noch die dritte Dimension hinzuzufügen. „Angefixt“ wurde ich durch mehrere UL-Flüge mit Freunden in deren eigenen Fliegern Anfang dieses Jahres. Nun musste ich einfach loslegen! Wenn nicht jetzt - wann dann?

    Mein Heimatplatz ist die Mönchsheide am Ostrand der Eifel, gut 5 Flugminuten südlich von Bad Neuenahr (EDRA), und meine bisherige Flieger-„Karriere“ kommt noch extrem übersichtlich daher:
    • 30.05. erste Flugstunde
    • 03.09. erster Alleinflug
    • 03.11. BZF I (incl. Language Proficiency Level 4)

    Als nächstes steht nun im Dezember die UL-Theorie-Prüfung auf dem Programm, danach die praktische. Im Frühjahr will ich dann endlich Deutschland aus der Luft kennenlernen. Mittelfristig spiele ich auch mit dem Gedanken, mir einen eigenen Flieger (ggf. in Haltergemeinschaft) anzuschaffen, ist aber noch Zukunftsmusik.

    Ich bitte schon jetzt um Nachsicht für gelegentliche „Anfengerfragen“, freue mich aber gleichzeitig auf spannende Themen und Diskussionen mit Euch! Vielleicht ergeben sich ja auch, so ist es mir zumindest in den Foren mit 2 und 4 Rädern ergangen, aus den virtuellen Bekanntschaften reale Begegnungen. Würde mich ebenfalls sehr freuen!

    Herzliche Grüße,
    Herbert
  • Hey Herbert,

    viel Glück für deine anstehenden Prüfungen. Und alles weitere!

    Happy Landings

    MfG Sören
  • Hallo Herbert,


    auch wenn Du meinst, Du wärest für die "Anfängerfragen" zuständig, sei Dir sicher, ich setzt da noch einen drauf′! ;-)
    So z.B. zu Deinem obigen Text. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das man vor(!) dem ersten Alleinflug die theoretische Prüfung erfolgreich abgelegt haben müsste. Das würde sich dann aber mit Deiner Beschreibung widersprechen?
    Und es würde mich noch interessieren, machst Du die Ausbildung in einer kom. Schule oder einem Verein?
    Ich war heute bei bestem Wetter an einem Flugplatz, ordentlich Betrieb, und hatte ein gutes Gespräch mit jemanden aus einem Verein. Der Preis für den SPL unterscheidet sich schon deutlich von dem einer Schule, nur hab ich da bedenken, das sich das ewig lange hin zieht!? Verein = 2 Fluglehrer = beide Berufstätig und somit fliegen nur am WE.

    Dir wünsche ich weiterhin ganz viel Spass bei der Ausbildung 
    und schönes Wochenende

    Norbert
  • Hi Norbert,

    die Theorieprüfung musst Du vor dem ersten Solo-Überlandflug abgelegt haben, denn die Fluglehrer wollen ja sicher gehen, dass Du die Navigation beherrschst und nicht unterwegs verloren gehst. Herbert hat vermutlich am 3.9. seine ersten Solo-Platzrunden absolviert, dazu braucht man keine Theorieprüfung. Ich wünsche Euch beiden viel Spass beim Fliegen und immer gute Landungen.

    Viele Grüße Maxl

  • @DH-Ontour :

    Herzlichen Glückwunsch zu den von Dir bereits genommenen Hürden ! Die Mönchsheide steuere ich öfters mal an, ein wirklich sehr schöner Platz - und vor allem sehr freundliche, kameradschaftliche Leute :-)

    Aber soweit ich weiß, gibt es auf der Mönchsheide ein Problem mit den Hallenplätzen, hättest Du denn einen Stellplatz für einen eigenen Flieger ?

    Viele Grüße,
    Dietmar
  • Hi folks,

    vielen Dank schon mal für Eure Wünsche!!! Ist ja ein toller Empfang hier!

    @I have a dream:
    Es ist so, wie Maxl geschrieben hat. Überlandflüge mit Flugauftrag sind erst nach bestandener Theorie-Prüfung erlaubt. Und die Platzrunde im Alleinflug erst nach dem "OK!" von 2 Fluglehrern, das ist wohl auch Standard, so weit ich weiß. Aber "Platzrunden fliegen" beschränkt sich nicht auf den Heimatplatz. Ich fliege seit einiger Zeit auch an Verkehrsflugplätzen allein, bisher Koblenz, Mainz, Trier, Idar-Oberstein, Stadtlohn und Marl. Noch spannender finde ich allerdings das Fliegen in Kontrollzonen. Da kommt bei mir richtig "Airliner-Feeling" auf. Mein größtes Highlight bisher war ein "low approach" auf der 32L in Köln-Bonn. Möchtet Ihr ein Video sehen? ;-)

    Meine Theorie-Ausbildung ist sehr "speziell", kann man nicht verallgemeinern. Den BZF I - Kurs habe ich in Bonn-Hangelar absolviert, zusammen mit 4 PPL’ern. Das war ein Crash-Kurs in 4 Wochen, nicht billig, aber sehr intensiv, mit Einzel-Coaching.

    Meine beiden Fluglehrer sind Ruheständler und machen die Lehrtätigkeit ehrenamtlich für den Verein. Da schaue ich heute auf’s Wetter, rufe einen der beiden an, buche den Flieger und morgen geht’s los! Deshalb ging’s bei mir bisher auch recht flott. Und das Ziel war ohnehin nicht "Möglichst schnell die Prüfung bestehen", sondern "das Fliegen RICHTIG lernen"! Auch ein Flug bei "Mike 8"-Bedingungen war schon dabei.


    @DiJoZi:

    Vettweis! Ja, schön! Das ist der Platz, den ich immer so schlecht erkenne… ;-)  Das mit den kameradschaftlichen Leuten auf der Mönchsheide kann ich sehr bestätigen! Und kostenlose Landings gibt es obendrein! Das ist das Schöne an den kleinen Vereinen. Da kennt man auf die Dauer fast jeden. Ich hatte mich vorher in Hangelar und Neuenahr erkundigt, das war mir zu groß, zu unpersönlich. Und Daun ist zu weit weg!

    Das "Hallenproblem" ist auf der "Heide" in der Tat vorhanden, allerdings soll eine neue Halle gebaut werden, so dass sich das Thema irgendwann etwas entspannen wird. Würde mich freuen, Dich mal persönlich auf der Heide zu begrüßen! :-)

    Einstweilen allen einen schönen SO und
    always happy landings!
    Herbert
  • +1 für Video :D
  • Hallo DH-Ontour,

    war heute Nachmittag noch auf der Mönchsheide, war allerdings wenig Betrieb bei Euch. Der Kuchen war allerdings wie immer lecker.

    Bis demnächst mal,

    Dietmar
  • @DH-OntourGratulation auch von mir.Und viel Glück für Deine weiteren Prüfungen.Ein wirklich toller Verein mit kompetenten Fluglehrern.
    Vor Jahren bin ich auch Vereinsmitglied gewesen. Währe bestimmt geblieben!!!
    Aber die Fahrt ist doch ganz schön Zeitintensiv für mich.Bin Heute auch noch auf der Mönchsheide gewesen. (@DiJoZi und ich mit 2 UL's von Vettweiß)Vielleicht sieht man sich mal auf der MHÜbrigens: Der Kaffee war Heute besonders gut! (Neue Maschiene!?)GrußGerd
  • ... hätte ich das bloß geahnt!!!  Da wäre ich doch glatt auch hochgekommen! Das F1-Finale hätte ich auch später schauen können... Schade, schade, das wäre DIE Gelegenheit gewesen! Na ja, dann beim nächsten Mal, es soll ja einen lauen Winter geben!

    Birgits Kaffee & Kuchen ist immer klasse - ich glaube, der Kuchen kommt vom Café Fahrtwind.

    Bitte sagt beim nächsten Mal Bescheid, dass Ihr kommt. Und sobald ich es (allein) darf, starte ich dann zum Gegenbesuch! Auf Eurem Platz war ich nämlich noch nicht, wie gesagt, ich find′ ihn immer so schlecht....  . :-)

    Bis bald, Herbert
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 8 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR