Freedom for Trikes

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • In Mainz fliegen langsame Einsitzertrikes neben schnellen Dreiachser-ULs, Echos und noch schnelleren Jets. Und mal ner U52. :-) 
    Ok, mit zwei Platzrunden, groß und UL. 
    Funktioniert. 
    Jedes Trike gerne willkommen :-) 
  • Ist Mainz für UL'S nicht (fast unverschämt) teuer geworden?
    LG
    Gerd
  • Mal ganz ehrlich: Ich löhne lieber 20 Euro und darf dafür dann mal auf den Ossi Inseln landen!

    Es müsste nur mal eine Insel sich offen für Trikes zeigen, und ich bin mir sicher, dass die anderen sachnell nachziehen, weil sie sehen, dass Trikes nicht beissen.

    Gruss.:Heiko
  • Maverik Ossi Inseln
    Oha, das gibt Haue :-)

    Bye Thomas
  • @Maverik
    Es geht nur ums Prinzip!
    Viele E Flieger möchten einfach keine Trike's auf dem Flugfeld sehen!
    Und es gibt auch einige UL-Dreiachsflieger (meist vorher E-Klasse geflogen) die keine Trikes mögen.
    Schade!
    LG
    Gerd
  • @ Hein Mück : Moin Moin... bin selber Fischkopp und Ossi !

    @ Abschweben: Glaube nicht, dass es am "Nicht mögen" liegt. Habe ich noch nie festgestellt.

    Gruss..Heiko (mit Nordseewasser getauft....)

  • ... und es gibt Piloten, die alles außer D-M nicht mögen, es gibt Fallschirmspringer, die nur Absetzmaschinen mögen, und so weiter. In jeder Sparte findet man Bekloppte, die der Meinung sind die eigene Art der Fliegerei ist alleinig glückselig machend. (Auch hier im Forum). Ich finde man muß immer offen sein für alle und mit den jewiligen betrieblichen Notwendigkeiten schauen, daß man das beste für alle bekommt. Nicht nur für D-E, D-M, D-K oder was auch immer. Letztlich sind wir alle im gleichen Luftraum und müssen uns gemeinsam arrangieren. 
  • Mir ist das damals schon mehrmals passiert, das ich wegen meinem Trike angemacht worden bin! Überwiegend auf größeren Plätzen! Da fliege ich nicht mehr hin!
    Auch nicht mit meinem Dreiachser.
    Bei einer Flugveranstaltung sind die Trike`s dann wieder willkommen! Komisch!!!?
    Gruß Gerd
  • Harre Gerd,

    das würde ich nicht persönlich nehmen. Du kennst es von dir selbst wahrscheinlich, wenn man etwas ungeduldig, überfordert ist, oder einfach etwas ungewohntes mitbekommt und gerade kein Bock darauf hat so reagiert man oft, um es diplomatisch auszudrücken, etwas gereizt. Solange man kein Verbot bekommt ist es auch egal. Platzhirsche gibt überal und dass man unter den Fliegerkollen eine große Zahl missgeratener Alfas gehöhrt blöderweise dazu und versaut auch einem ordentlich den Spass an der Sache.

    Ich versuche gerade der Sache aus einer anderen Perspektive zu begegnen. Es gibt eine begrente Zahl an legalen Landemöglichkeiten. Viele Flügplätze, wenn man der DULV-Liste glauben Schenken soll, sind nur für 6 (und noch weniger für 25) Gastlandungen pro Tag zugelassen. Wenn man von einer durchschnittlichen Flugdauer von 2 Stunden ausgeht und die Anzahl der Zugelassener ULs betrachtet. so könnte es einem einläuchtender erscheinen, warum man nach einem "Abwahl-Kriterium" sucht. (Davon abgesehen, dass manche der "Partisanen" sich wirklich daneben benehmen).

    Leider ist mir die Zahl der zugelassener ULs und speziel Trikes nciht bekannt und ich konnte es nicht herausfinden. (Ich habe nach dem UL-REgister gegoogelt). Aber ich habe den Eindruck, dass es deutlich mehr Fluglüstige gibt, als es an Flugplätzen zu verfügung steht. Und eine bestenfalls bedachte Einstellung der Flugplatzbetrieber (darunter größtenteils Vereine) den Anfragenden gegenüber unterstützt diesen meinen Verdacht.
  • Hallo Ilbus:

    Da hast Du was durcheinandergebracht:

    Viele Flügplätze, wenn man der DULV-Liste glauben Schenken soll, sind nur für 6 (und noch weniger für 25) Gastlandungen pro Tag zugelassen. 

    Die 6 bzw. 25 bezieht sich auf den Paragraphen im LuftVG. Im §6 wird geregelt, wie ein Platz zuzulassen ist, an dem es eine unbeschränkte Anzahl von Starts und Landungen geben kann. Nach §25 werden solche Plätze zugelassen, an denen es Einschränkungen geben kann. Dabei werden z.B. nur einzelne Geräte zugelassen etc.

    Insofern sind die Schlüsse, die dann im Nachhinein zieht, nicht richtig.

    Wird Dir auch klar werden, wenn Du bedenkst, dass and vielen Plätzen jeder Touch and Go als Landung gezählt wird; dann müsste man ja nach 6 Touch and Go eines Flugschülers den Platz schliessen.

    Mit freundlichen Grüssen Bernhard
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.8 %
Ja
42.2 %
Stimmen: 258 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 13 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR