Du beklagst Dich über Haarspaltereien und bist kräftig selbst dabei:
Wo denn bitte? Ich brauche mir keine irgendwie gearteten Grenz- und Ausnahmefälle einfallen lassen, um meine Argumentation zu stützen, noch suche ich in Beiträgen nach jedem noch so kleinsten anzuprangernden Wörtchen.
Solange hier kein Controller mahnend zu Wort meldet, ist das Thema "Positionsangaben bei Einflug in die CTR" an dieser Stelle für mich beendet.
Hallo!
> Merkwürdigerweise zeigt mir mein Navi auch an, wenn ich 5 Min. vorm Meldepunkt bin,
sehr gut!
> wahrscheinlich ist das auch falsch programmiert,
Nein, wieso?
Es zeigt Dir 5 Minuten vor dem PflichtMP an, dass
Du jetzt bitte Deinen Position melden solltest.
BlueSky9
Hallo Leute,
wo wir gerade so schön
beim Thema sind.
Ich denke ja für die
genaue Zeitangabe bis zum Erreichen eines Pflichtmeldepunktes, braucht es keine
per GPS synchronisierte UTC Zeit.
Auch zum Schreiben meiner
Flug- und Blockzeiten, brauche ich die GPS-UTC Zeit nicht wirklich.
Zumindest hat bisher
alles prima ohne diese Zeit geklappt.
Also, was übersehe ich,
wofür braucht man die per GPS synchronisierte UTC Zeit im VFR-Alltag?
Danke und Grüße,
Rampy
PS: Ich entschuldige mich für die komische Formatierung. Beim nächsten mal hoffentlich besser.
Pilot: D-MXXX, Aeroprakt Alpha22Lima, Position 5NM nordwestlich November, Flughöhe 2500ft, zur Landung.Formal ist das natürlich korrekt. Vor zwei Wochen in der EDDB-CTR mit zwei Gyrocoptern vor mir wurde jeder D-M gefragt, ob er denn ein Gyro oder ein Flächen-UL war... Die Controller kennen halt nicht jedes Muster - ich übrigens bei den Gyros auch nicht. War aber kein großes Problem. Der Controller hat halt einfach nachgefragt.
Nach dieser Meldung bleiben dem Lotsen und den anderen Verkehrsteilnehmern keine Fragen offen.
PS.: Ganz korrekt wäre gewesen, wenn noch "VFR üver November" gefunkt würde. Da "D-M" aber nur VFR kann und darf, ist mit der Durchgabe der Lfz-Kennung dem Lotsen ab der ersten Sekunde klar, wie er den Anflug behandeln muss.Welcher IFR-Flieger fliegt denn über einen VFR-Meldepunkt ein? Gegen "VFR über November" spricht aber ebenfalls nichts.
Aktuell sind 38 Besucher online.