Nachdem das Thema im Sommer niemanden so recht interessierte, siehe...
http://www.ulforum.de/ultraleicht/f....rne-aber-wo-es-sinn-macht
... nun ein zweiter Versuch:
Die Liste der „Annex 2 –Flieger, die abseits der europäischen Vereinheitlichung nach nationalem Regelwerk betrieben werden können, steht auf dem Prüfstand. Statt des Gewichtskriteriums sollen dieKriterien Risiko-Potenzial und Komplexität in den Vordergrund rücken.
Komplexe High-End-ULs mit Verstellprop und Einziehfahrwerk etc. könnten daher aus der Liste herausgenommen werden. Umgekehrt könnten vielleicht einfache E-Klasse-Flieger bis z.B. 600 kg MTOW und geringem Risiko-Potenzial hinzugenommen werden. Mehr unter:
http://ultraleicht120.de/2014/10/22....ieger-auf-dem-pruefstand/
Grüße, Mike
Aktuell sind 28 Besucher online.