zu tief unterwegs

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • § 6 Sicherheitsmindesthöhe, Mindesthöhe bei Überlandflügen nach Sichtflugregeln

    (1) Die Sicherheitsmindesthöhe darf nur unterschritten werden, soweit es bei Start und Landung notwendig ist. Sicherheitsmindesthöhe ist die Höhe, bei der weder eine unnötige Lärmbelästigung im Sinne des § 1 Abs. 2 noch im Falle einer Notlandung eine unnötige Gefährdung von Personen und Sachen zu befürchten ist. Über Städten, anderen dicht besiedelten Gebieten, Industrieanlagen, Menschenansammlungen, Unglücksorten sowie Katastrophengebieten beträgt die Sicherheitsmindesthöhe mindestens 300 Meter (1.000 Fuß) über dem höchsten Hindernis in einem Umkreis von 600 Metern, in allen übrigen Fällen 150 Meter (500 Fuß) über Grund oder Wasser. Segelflugzeuge, Hängegleiter und Gleitsegel können die Höhe von 150 Metern (500 Fuß) auch unterschreiten, wenn die Art ihres Betriebs dies notwendig macht und eine Gefahr für Personen und Sachen nicht zu befürchten ist.
    (2) Brücken und ähnliche Bauten sowie Freileitungen und Antennen dürfen nicht unterflogen werden.
    (3) Überlandflüge nach Sichtflugregeln mit motorgetriebenen Luftfahrzeugen sind in einer Höhe von mindestens 600 Meter (2000 Fuß) über Grund oder Wasser durchzuführen, soweit nicht aus Sicherheitsgründen nach Absatz 1 Satz 2 und 3 eine größere Höhe einzuhalten ist. Überlandflüge in einer geringeren Höhe als 600 Meter (2000 Fuß) über Grund oder Wasser dürfen unter Beachtung der Vorschriften der Absätze 1 und 2 angetreten oder durchgeführt werden, wenn die Einhaltung sonstiger Vorschriften und Festlegungen nach dieser Verordnung, insbesondere die Einhaltung der Luftraumordnung nach § 10, der Sichtflugregeln nach § 28 oder von Flugverkehrskontrollfreigaben, eine geringere Höhe erfordert.

    TeeJay: ..."aber keiner kommt an die von meinem Fliegerkollegen aus Lüli-Zeiten :-)"

    Wohl wahr!! Tolle Bilder, Freiheitsfliegen, nur halt jenseits aller o.gen. Vorgaben.
    Für deren Auftritt habe ich 0 Verständnis. Breitspurige Prolos. Diesen "Künstlern" verdanken wir ein "tolles" Image, einige saudämliche beinahe Unfälle und jede Menge Wasser auf den Mühlen der Fliegergegner.
    Danke diesen Herren.
  • DAL bitte einmal Luft anhalten und vor dem Posten nachdenken. 
     Mir ist nicht bekannt, dass die LuftVO in Italien gilt...
  • Mann, diese Regeln sind in erster Linie zur Sicherheit da. Von 2 m. über Wasser, von 3 m. über ein Segelboot, 5 m an einer Bergspitze vorbei, steht auch vermutl. in Italien nix.
    Abgesehen davon: Es ist schlicht dumm, sooo zu fliegen. Bei der kleinsten Unaufmerksamkeit, einer Boe oder Motorhuster kann die Sache ein böses Ende finden.
  • DAL mir ist dieses bekannt... und ich für mich selbst würde dieses NICHT machen. Trotzdem lehne ich mich zurück und kann diese geilen Bilder und Augenblicke einfach nur geniessen.

    Rechtlich gesehen ist die Klassifikation von ULs in Italien in der Tat so, daß solche Tiefflüge für ULs zumindest im Graubereich nicht klar reglementiert sind. Ich weiß das ist etwas, was für Deutsche ziemlich schwer zu verstehen ist... 

    :-)
  • Solange nix passiert wird sich der Gegenwind der Politik/Öffentlichkeit im Rahmen halten.


    Aber spätestens wenn einer der Egomanen - siehe auch Videos der Skymonkeyyys / Eifel Maare - sich in eine Menschenansammlung bohrt und völlig Unbeteiligte, vielleicht auch noch Kinder, Opfer dieser Vollspeed-Tiefflüge werden wird sich das ändern.  


    Und über belebten Ausflugszielen in Deutschland ist die Wahrscheinlichkeit wohl höher als in den Weiten der skandinavischen Tundra, oder dem offenen Meer. Soll er sich doch da austoben....


      


          

  • TeeJay, die Bilder sind aufregend.
    Die Flugweise dieser "Freidenker" auch.

    Da gibt es als "Deutscher" nix zu verstehen, das hat was mit Flugsicherheit für sich und andere zu tun.
    Oder glaubst Du, diese Leute fliegen hier so viel anders als da im Video gezeigt wird?

    Das ist doch m.M. eine innere Grundhaltung, die sich da offenbart.

    Auf der Autobahn wird voll Kanne gefahren und solange keiner kuckt, auch schneller als erlaubt. Ob hier in Deutschland oder in Italien.
  • Da hat DAL4 einfach nur Recht.
    Was ich von den Himmelsaffen halte ist bekannt, von daher spare ich mir jedweden Kommentar dazu.


    Chris
  • Was ich/wir über den ein oder anderen Suppenkasper hier denke/n ist auch bekannt

    wäre ja fast enttäuscht gewesen , wenn beim Thema Tiefflug der Name Skymonkeyyys nicht gefallen wäre.

    grundsätzlich lässt sich zu den Videos sagen, das wir uns an die länderspezifischen vfr rules gehalten haben und damit immer legal unterwegs waren !
    so what ??

    viele Scenen sind natürlich gefaked, Pete ist Medienprofie und lebt ganz gut davon, is klar das es da kleingeistrige Neider gibt die sich mit ihrer 10k€  Gurke durch die Haushaltskasse schleppen.

    Gefährdet haben wir( außer uns selbst ) noch niemand und das wird auch so bleiben

    Einige werden erntäuscht sein
    die Videos spiegeln keine "innere Grundhaltung" wieder, .... wir fliegen nicht im Tiefflug mit 250 über Kindergärten oder das Müttergenesungswerk ........ fahre mit meinem Mustang meistens mit 120 auf der rechten Spur ( der V8 blubbert bei 2050 U/min so schön) und überlasse den "ich will immer erster sein Fatzkes" in ihren Firmen-Karren das nervöse Rumgehetze auf der Linken .

    Die Videos sollen Spaß am Fliegen vermitteln, darum geht es, das ist unser gemeinsames Hobby
    dem einem gefällts, dem anderen halt nicht....kein Problem

    wir können ja auch nichts dafür das es hier Kollegen gibt
    (Mutti hat ihm als Kind  immer nen Knochen um den Hals gebunden, damit wenigstens der Hund mit ihm spielt ) keine Freunde hat , mit denen er etwas unternehmen kann

    So und jetzt sollte sich so mancher Krümelkacker mal überlegen was er hier für einen Blödsinn verzapft, oder noch besser ....
    sich generell Gedanken über sich selbst machen.

    wundert mich nicht das der UL-Bereich in der Fliegerei öfters irgendwie belächelt wird, wenn man hier mitliest .....

    besinnliche Grüße Amboss
  • Na das ist mal eine Antwort von einem Könner! Naa klar, ich gefährde ja niemanden außer mir, ich flieg nicht über....
    Kenn ich alles, saudumme Einstellung, da passt Beleidigung (Knochen....) genau ins Bild.
    Was kann an einem 10K Flieger, der sich das Ding vom Mund abgespart hat cool sein!
    Chris, langsam verstehe ich Deine Meinung zu der Truppe.
    Aber ich Krümelkacker mache mir jetzt lieber Gedanken über mich selbst. Obwohl, ich habe ja einen 16K Flieger.
    Bin doch nicht so dolle doof oder?

    Das musste ich mal loswerden.
    Rüdiger
  • Ich find′s klasse was Ihr da auf die Beine stellt und würde sofort mit Euch mitfliegen wenn ich denn willkommen wäre. Übrigens auch gern und sogar lieber offen... Und was das Tieffliegen anbelangt, vor allem an einer Küste entlang oder schön den Wellen der Felder folgen, das wird immer zu meinem abendlichen Standard Erholungsprogramm zählen. In den Bergen bin ich etwas vorsichtiger aber das waren die Monkeys ja auch von der Höhe her gesehen... :-))
    Und die Grundhaltung, mein lieber DAL, mag durchaus eine andere sein als Deine aber das muss nicht unbedingt heissen dass uns da alles egal ist. 


    Gruss Stephan
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 259 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 8 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 6 Gäste.


Mitglieder online:
Maik  cacula 

Anzeige: EasyVFR