Was Dietmar betrifft, so traue ich seinen juristischen Aussagen dann aber doch eher, als denen eines Laienjuristen
Das ist nett, aber eigentlich auch genau das, was mir Sorgen macht.
Ich möchte eigentlich nicht, dass meine Rechtsauffassungen für unumstößlich gehalten werden und sich Kamerad(inn)en bedingungslos darauf verlassen.
Es gibt in der Juristerei zu vielen rechtlichen Fragestellungen eine gefestigte Rechtsprechung, allerdings werden auch viele rechtliche Fragestellungen auch von Obergerichten noch unterschiedlich bewertet.
Hinzu kommt, dass schon vermeintlich marginalen Sachverhaltsunterschieden eine bemerkenswerte rechtliche Relevanz zukommen kann, so dass ich mich schwer damit tue, verbindliche Bewertungen abzugeben.
Der geneigte Leser meiner Forenbeiträge wird feststellen können, dass ich mich eigentlich nur dann äußere, wenn andere hier solche "verbindlichen Bewertungen" abgeben, die aus meiner Sicht rechtlich nicht haltbar sind und die Gefahr in sich bergen, dass Forenteilnehmer ohne Not verunsichert oder in einer vermeintlichen Sicherheit gewogen werden.
Nichts liegt mir ferner, als in diesem Forum Rechtsberatung erteilen zu wollen, allerdings sehe ich schon Veranlassung, darauf hinzuweisen, wenn andere genau dies - und zwar häufig falsch oder fehlerhaft - versuchen.
Also nichts für Ungut,
Dietmar
Mal ne blöde Frage.
Wie viele Hobbypilotenehen werden wohl geschieden, wo man der ehemals Liebsten, die ihr aus Vorsichtsgründen überschriebene Kohle mitgeben müsste?
Und wie viele Piloten werden tatsächlich mal von wem auch immer mit einer nennenswerten Summe in Regress genommen?
Der Schweizer-Chris z.B. meint, er könnte dem FD genüsslich eins mitgebenNichts liegt mir ferner, ich schaetze viele von FD′s Beitraegen.
@MOIN
Genau das ist der Punkt.
Selbstverständlich kann man eine Meinung - zu welchen Themen auch immer - haben und auch äußern.
Unseriös - und im übrigen auch unkameradschaftlich - wird es aber, wenn jemand seine Meinung als allein gültige Auffassung verkündet und suggeriert, dass selbige auch unumstößlich rechtlich abgesichert sei.
Unseriös insoweit, als leider wiederholt festzustellen ist, dass manche dieser Auffassungen einer eingehenden Betrachtung eben nicht standhalten, unkameradschaftlich insoweit, als natürlich die Gefahr besteht, dass sich andere Forumsteilnehmer darauf verlassen könnten, dass hier eine verbindliche und verlässliche Aussage getroffen wird. Wozu das im Extremfall führen könnte, mag man sich nicht vorstellen wollen !
Aktuell sind 17 Besucher online.