Schreckliche Unglücksfälle

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Postbote: >Das ist doch alles völlig Ballaballa, aber vor Gericht wird kein Recht sondern ein Urteil gesprochen.<

    Richtig - Daraus resultiert letzthin die deutsche Verbrecherschutzordnung, die sich durch organisierte Verantwortungslosigkeit auszeichnet.

    Sagt der Angeklagte zum Richter: "Ich will Gerechtigkeit."

    Antwortet der Richter: Ihr Urteil kriegen Sie.

    Gruß hob

  • Alles halb so wild. Über Gütertrennung hatte ich schon berichtet, das hilft.
    Auch wer die Güter getrennt hat, ist ja nicht automatisch mittellos und hat was zu vererben. Es geht hier um den Zugriff auf's Erbe, selbst nach Jahren (BfU!!!) noch. Gütertrennung hilft natürlich zur "Schadensminimierung". Aber nur wenn der Pilot all sein Hab und Gut auf die Angehörigen vor dem Schadensereignis übertragen hat gilt: wer nix hat, dem kann man nix wegnehmen!
    Wenn aber wirklich der unwahrscheinliche Fall eintreten sollte( und das dauert ja auch bis zum Urteil) das eine Finanzkatastrophe droht, egal warum , dann macht man alles flüssig und legt es in ein Schließfach. Am besten nicht in BRD. ...
    ... und natürlich in ein Land abtauchen, mit dem es kein Auslieferungsabkommen gibt!!

    Sonst ist der Ratschlag keinen Schuss Pulver wert. Es ist nichts leichter, als die pers. Vermögensverhältnisse einer Person an deren Todestag festzustellen und auf Euro und Cent genau zu beziffern.Wer glaubt, man könne durch nachträgliche Manipulationen das an diesem traurigen Stichtag vorhandene Vermögen verschleiern oder gar verschwinden lassen und und damit dem unvermeindlichen Zugriff entziehen, verhält sich wie ein kleines Mädchen, das die Hände vor die Augen hält und denkt nun könne sie niemand mehr sehen!

    Michael
  • Danke Postbote,

    jetzt habe ich es verstanden! Du arbeitest mit dem letzten Artikel Deine eigenen Probleme auf und hast als Lösung für Dich die 120kg Klasse gefunden.

    Gratulation und viel Spaß beim fliegen

    Ich bin dann mal Pizza holen und Bier trinken
  • Na toll wo sind wir wieder gelandet... im feigen da anonymen und wiederholten Beleidigen... na prima! Ich hatte ja mal kurzzeitig den Anflug, man könnte eine sachliche Diskussion führen, aber ich verlange wohl zu zu viel von einigen...


     
  • Zuerst einmal, die um 6.42 Uhr geschriebene Nachricht ist nicht von mir eingetragen worden!

    Die hier vorgebrachten Beleidigungen und Anschuldigungen sind nicht anonym denn Postbote hat ja irgendeine Hombase eingetragen. Zu den Beleidigungen werde ich mich hier nicht äußern das werde ich persönlich tun wenn ich Ihn mal sehe!

    Zurück zu dem letzten Thema:

    Meine nun noch einmal klar ausgedrückte Meinung ist, wenn jemand auf das tanken verzichtet und oder Zwischenladen und tanken und dabei vier unschuldige Menschen tötet, soll auch mit seinem eventuellen Vermögen (auch als Erblasser) versuchen das Leid der Hinterbliebenen zu lindern! Da helfen auch keine Sprüche wie "Ich fliege alleine oder 120kg" denn auch damit stellt man ohne vorher für ausreichend Treibstoff in den Tanks gesorgt zu haben auch noch eine erhebliche Gefahr da.
  • Mmm ich denke, dass was Du jetzt bei Postbote deutest hat er bestimmt so in der Form nicht gemeint. Ich habe das z.B. als persönliche Konsequenz für sein Handeln und seine Befürchtungen verstanden nicht was den Fall anbetrifft. 

    Zu den Beleidigungen werde ich mich hier nicht äußern das werde ich persönlich tun wenn ich Ihn mal sehe!
    Ja das sollten wir alle hier wirklich, denn wenn man sich vis-a-vis einmal gesehen hat und kennt wird man ganz bestimmt hier im Forum auch ganz anders miteinander schreibenderweise umgehen. 

    Zum Thema selbst Mexx: Es wird nicht umsonst als Fahrlässigkeit gewertet und mit diesem Urteil ist dieses nunmal auch rechtssicher. Daher 100% FULL ACK! Ich finde es wie gesagt schlimm und daher habe ich es hier zitiert, dass es hier deswegen in der Vergangenheit so viel Dissenz gab, obwohl die Sache eigentlich ganz klar ist.

    Ich bin gespannt was die Sache in Breitscheid mit der abgestürzten CT ergeben wird und was der BFU zu dem technischen Stand schreiben wird. Unabhängig von der Frage ob der Anflug selbst schon vom Piloten missraten war oder nicht. Der Motor war letztes Jahr von einer mir bekannten Werft neu in die Kiste verbaut worden und diese wurde anschliessend verkauft. Ich schätze, dass seitdem noch keine 25 Stunden mit der Kiste geflogen wurde.

    Hier haben wir einen Fall, wo Gott sei dank keiner ernsthaft zu Schaden gekommen ist. Hier dreht es sich jetzt nur um ca. 65.000 EUR.
  • @ Klar FD ,  ich finde ja gut das Du uns rechtlich so korrekt informierst. Dann weiß man ja auch wie man sich geschickt vorher verhalten kann.  Es gibt genug Beispiele die haben alles Richtig gemacht und haben trotzdem alles verloren und sind  im Knast gelandet. Auch gibt es den kleinen menschlichen schwachen Moment wo man für eine Sekunde  ja doch mal einen Fehler gemacht hat. Auf hoher See und vor Gericht  bist Du in Gottes Hand.  Also folglich wie beim Vermögensaufbau,  nicht alle Eier in einen Korb.
    Da war mal so ein bayrischer Fußballmanager,  der war korrekt und hat hier immer seine Steuern bezahlt, Menschen arbeit gegeben  und war ein guter Bürger. Ok,  da war noch sein Spielkonto in der Schweiz. Hätte er seinen Wohnsitz auch dort gehabt und wäre halt 180 Tage in Ausland gewesen, hätte er noch sein Bundesverdienstkreuz, seine Millionen und er wäre ein angesehener Mann.  Alles ganz legal. (wie bei den guten Geißens wollte ich fast noch sagen :) 
    Deutschland hätte von seinen Einnahmen überhaupt nichts bekommen. Ganz legal. 
    Tipp: nicht die Hände vor die Augen,  sondern Brille mit scharfer Optik. 
    QDM  
    PS Man muß sich sowieso drum kümmern, denn die Griechen nagen auch schon an Deinem Konto :). 


      

  • Ich bin gespannt was die Sache in Breitscheid mit der abgestürzten CT ergeben wird und was der BFU zu dem technischen Stand schreiben wird. Unabhängig von der Frage ob der Anflug selbst schon vom Piloten missraten war oder nicht. Der Motor war letztes Jahr von der dortigen Werft neu in die Kiste verbaut worden und diese wurde anschliessend verkauft.
    Ja, würde mich auch interessieren. Allerdings, kein so großer Personenschaden, da wird nicht viel weiter untersucht. mal sehen....
  • Da war mal so ein bayrischer Fußballmanager,....
    Kann mir jemand erklären, wie ich das verstehen soll?

    Michael
  • Wegen der Frage von TeeJay :

    Na ja, so einfach wie hier in verschiedenen Beiträgen dargestellt, ist es nun doch nicht :

    Als Erbe haftet man zunächst für die Nachlassverbindlichkeiten unbeschränkt, das heißt mit dem Nachlass und dem Privatvermögen. Allerdings besteht die Möglichkeit, die Haftung gegenüber den Nachlassgläubigern, also gegenüber denjenigen Personen, die Forderungen gegen den Nachlass haben, auf das Vermögen des Nachlasses zu beschränken.

    Man muss also schon etwas tun, eine "automatische" Haftungsbeschränkung gibt es also nicht, Vorsicht !!

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 19 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR