War das hier nicht so, dass das Flugzeug in der Luft Feuer fing und der Schirm dann abgetrennt vom Flieger lag?Das habe ich so noch nicht gelesen. Wenn die Presse für Bilder kommt, haben Rettungsmannschaften oft lange das Rettungsgerät abgeschnitten, damit sich die Retter bewegen können. Oft wird das Rettungsgerät auch gezielt ausgelöst, damit der Sprengsatz die Retter nicht gefährdet. Nur anhand der Bilder auf ein grundlegendes Problem zu schließen, macht keinen Sinn.
Das wäre wohl so eine Situation, in der mir mein Rückenfallschirm lieber ist. Andererseits hat man damit in niedrigeren Höhen doch die schlechteren Karten. Aber wie ja schon geschrieben wurde, denke ich auch, dass Feuer recht selten ist. Was ich mir in jedem Fall schwierig vorstelle ist, in Sekunden (um die es meist gehen dürfte) die richtige Entscheidung zu treffen und das Rettungssystem auszulösen, oder sich in meinem Fall vom Flugzeug "zu verabschieden". Einerseits wünscht man sich (natürlich), nie in so eine Situation zu kommen, andererseits sollte man sich schon sehr intensiv mental mit der letzten Option auseinandersetzen.
Roland
War das hier nicht so, dass das Flugzeug in der Luft Feuer fing und der Schirm dann abgetrennt vom Flieger lag? Die Rettung sich quasi vom Flieger durch das Feuer getrennt hat. Nicht so erbaulichWenn es um den Unfall in Münster-Telgte geht: Hier spricht die Absturzstelle dafür, dass es auf den letzten Metern des Endanflugs passiert ist. Da wird keiner die Rettung gezogen haben. Die Zeugenbeschreibung in einer Zeitungsmeldung, dass die verunglückte Maschine in das (nicht eingezogene) Schleppseil einer parallel auf der Grasbahn landenden Schleppmaschine geraten ist, klingt nicht unwahrscheinlich. Das sollte nicht passieren.
stürzte ein Ultraleichtflugzeug mit zwei Insassen in derIch glaube, es ging vielleicht um den Schweighofen Unfall. Dort hatte die Presse Zeugen zitiert, die von einem Brand im Flug berichteten. Die Polizei hat das später anders formuliert.
Südpfalz ab. Wie die Staatsanwaltschaft Landau und das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilten, war die Maschine Augenzeugen zufolge am Nachmittag in der Luft in Brand geraten.
Aktuell sind 15 Besucher online.