Schreckliche Unglücksfälle

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • also oldiefliger, das versteh ich jetzt nicht. du verlangst, die spässe jetzt mal beiseite zu lassen (bloss weil du auch eine C42 hast?), fängst deinen beitrag aber selber mit einem etwas makabren scherz an, den ich mir mühsam verkniffen habe: salve caesar, morituri te salutant.

    ich verstehe auch nicht, was dein kanuunglück - so tragisch es ist - hier zu suchen hat. dramatischer abgang deines postings oder so? ist ja wurscht, ich verstehs halt nicht.

    ceterum censeo (um doch ein bisschen bei dir zu bleiben), jocum non esse evanuendum. du weisst ja, spass muss sein, sprach wallenstein, und schob die eier auch mit rein. also leute, alles auf anschlag und der not keinen schwung lassen!

    servus, qax
  • Angesichts des Titels dieses Threads frage ich mich schon, ob der eine oder andere Diskutant noch alle Tassen im Schrank hat. Es sind leider immer die gleichen Laberköppe...
  • So ein bisschen erinnert mich der Thread an das Sonnabendliche Lesen der Todesanzeigen.

    Mit 18 oder 20 hat man das nicht getan. Irgendwann kommen die Einschläge näher und man interessiert sich eigenartigerweise dafür.

    Wir können jetzt darüber diskutieren, bis zum Abwinken, es wird jedoch nichts daran ändern, dass unser Wohl von Übung, Einsicht, Erfahrung und einer nicht zu unterschätzenden Portion glück abhängig ist.

    Auf einen Teil haben wir Einfluss, auf den anderen Anteil eher weniger.

    Einen anderen Aspekt hat wohl noch keiner untersucht? Wie viele Magengeschwüre, Burnouts und sonstige Krankheiten werden wohl durch die Fliegerei kuriert, bzw. erheblich gemindert? 

  • Einen anderen Aspekt hat wohl noch keiner untersucht? Wie viele Magengeschwüre, Burnouts und sonstige Krankheiten werden wohl durch die Fliegerei kuriert, bzw. erheblich gemindert?
    Hehe, genau. Fliegen macht gluecklich und glueckliche Menschen leben nunmal laenger.


    Chris
  • ... dann solltest Du aber die statistische Korrelation mit der Anzahl an zerbrochenen Beziehungen wegen des Fliegens ebenfalls in Betracht ziehen. Unser Hobby soll ja nicht wirklich Beziehungs- oder Familienkompatibel sein, wenn man jedes Wochenenden und ganz besonders an schönen Tagen den stetigen Drang hat zum Flugplatz zu fahren oder ständig hoch schaut oder oder oder ;-)

    Bei der Gewissensfrage ob Frau oder Fliegen wäre zumindest bei mir die Frage schnell beantwortet ;-)


     
  • Tja Teejay!

    Und eines Tages reißt der Erfolg bei der Damenwelt plötzlich ab und das Medical geht womöglich auch noch zur gleichen Zeit flöten und schon steht man da mit dem Scheiß.

    Meine (viel) bessere Hälfte hat auch nicht viel mit der Fliegerei am Hut. Wir haben jedoch ein schönes Netzwerk rund um die Fliegerei herum. Also bekommt man die Sache auch ganz gut unter einen Hut.

    Trotzdem finde ich es enorm wichtig, dass man, gerade in gesetzteren Jahren, Hobbys hat, die einen ein Stück weit aus der immer bekloppter werden Alltagswelt herausholen. Da oben kann mich die Welt mal gernhaben.

    Jeder Flug ersetzt bei mir vermutlich mehrere verschreibungspflichtige Medikamente und wenn mal wieder so ein Pseudo-HP-Männchen vor mir im Büro die Triebwerke zündet, um mit Bluthochdruck abzugehen, denn kommt bei mir so ein tiefes, inneres Grinsen, die damit verbundenen Gedanken lass ich mal lieber weg. Kann man sich ja denken. 

    Und ich vermute mal, dass es vielen von uns so geht?

  • Gestern in Bild gut recherchierte Informationen zu Flugunfall Schwerte hier.   
    Heute in der Bild Ausgabe Print Seite 3    Wird aus der c 42 sogar  ein Mini-Jet. 
    "Aus bisher ungeklärter Ursache verfehlte der Mini-Jet die  Landebahn"


       
  • Muhahaha... naja über Medien und Sensationsgeilen Abtippern (als Journalismus bezeichne ich das nicht mehr) haben wir hier schon einiges geschrieben...

    ... soviel ich aus unbestätigter Quelle gestern auf EDLA mitbekommen habe, war das der erste Soloflug des Flugschülers als er im Endanflug vermutlich zu langsam von einer Böe erwischt wurde. Aber wie gesagt - alles unbestätigt. Erstmal Abwarten was der BFU schreibt. Es wird vermutlich ein zusammenfassender Bericht werden.
  • Geht es dem Piloten hoffentlich besser ? 
  • ... soviel ich aus unbestätigter Quelle gestern auf EDLA mitbekommen
    habe, war das der erste Soloflug des Flugschülers als er im Endanflug
    vermutlich zu langsam von einer Böe erwischt wurde. Aber wie gesagt -
    alles unbestätigt. Erstmal Abwarten was der BFU schreibt. Es wird
    vermutlich ein zusammenfassender Bericht werden.

    Ja, da wird ziemlicher Quatsch erzählt, da lag der "Bildbericht" deutlich näher am wahren Geschehen. Also, bevor hier weiter spekuliert wird, offiziellen Bericht abwarten.

    Grüße vom Carlson
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 23 Besucher online, davon 1 Mitglied und 22 Gäste.


Mitglieder online:
Chris_EDNC 

Anzeige: EasyVFR