Schreckliche Unglücksfälle

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Und wieder hat es jemanden erwischt: :-(
    http://www.derwesten.de/staedte/iserlohn/schwerter-schwebt-in-lebensgefahr-id10430473.html
  • das klingt, als würde "es" jagd auf uns machen ......
  • Heute Sonntag, super Wetter ,  alles ist in der Luft.

    Bitte liebe Sonntagsflieger, heute konzentriert und aufmerksam fliegen.  Wieder sich an das Erlernte rückbesinnen und kein Risiko. Vorflugcheck genau machen. Sich nicht hetzen lassen.  Vielleicht mal einen FI ein paar Runden mit nehmen wenn es der erste Flug im neuen Jahr ist.   Es wäre schön wenn wir Heute am Abend alle wieder gesund über unser schönes Hobby und einen gelungenen Flugtag berichten können.

    Gute Landung allen.

  • Vielen Dank, wünsche ich auch !
  • oh wie nett, diese sonntagspredigt von pfarrer QDM.

    oder hat da bloss um 2 uhr in der früh der postingzwang zugeschlagen? "alles in der luft" schreibt er um diese tageszeit!

    ich weiss auch nicht, wer sich in dieser form ausgerechnet von ihm gerne ins gebet nehmen lassen will. und dann noch "sonntagsflieger". bei autofahrern ist ja die bezeichnung "sonntagsfahrer" nicht gerade ein kompliment, sondern eher eine beleidigung. ich jedenfalls fliege auch werktags.

    servus, und trotzdem nette landungen für alle, qax
  • @ qax, 
    Amen....:) 
    sollte keine Herabwürdigung werden. 
    war nur in Bezug auf die Meldung zuvor. 
    Ich kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen wie man sich mit einer C 42 zerlegen kann, aber es passiert leider immer wieder. 
    Morgen ist auch wieder Topp Flugwetter :) 
    Also Montagsflieger auch aufgepasst 
    Bis gleich in der Luft 
    Sonntags- und Montagsflieger 
    QDM 
  • trotzdem pfarrer QDM, postingzwang !

    was soll denn das? weil "es" einen erwischt hat, gleich alle anderen ins gebet nehmen? ich meine da auch den anderen poster: bloss weil in einem provinzblatt ein absturz gemeldet wird, muss es gleich hier gepostet werden. auch wieder postingzwang. nützt keinem.

    ich geh jetzt fliegen und schau, dass "es" mich nicht erwischt. auch amen. qax
  • Ich frag mich schon länger, wozu dieser Thread gut ist ....
    Ein Aspekt ist sicher - wie QDM sagt - der, dass einem die Wahrnehmung solcher Unfälle das eigene Tun bewusster werden lässt. Ein möglicher weiterer Aspekt, ist vielleicht das Erkennen von Mustern bezogen auf bestimmte Gegebenheiten - Flugzeugtyp, Wetter, etc...

    Vielleicht wäre es von daher ganz gut, eine extra Gruppe dafür einzurichten. Dann könnte man schon in der Überschrift erkennen, worum es geht.
  • das mit der gruppe einrichten, wie morituri vorschlägt, ist ein guter gedanke. ich würde allerdings drei gruppen einrichten:

    1. gruppe: ich war schneller als "es", "es" hat mich nicht erwischt

    2. gruppe: "es" war genauso schnell wie ich, habe im letzten moment einen haken geschlagen und "es" hat mich verfehlt

    3. gruppe: ich war nicht schnell genug, "es" hat mich erwischt

    ich jedenfalls war heute wieder in der ersten gruppe, obwohl ich bloss eine uralte rans habe, holladrihoo-juchee, qax
  • Salve, Caeser. Moritiuri te salutuant....

    Also, soweit sind wir ja wohl noch nicht.

    Der Beitrag begann mit einer verunglückten C 42 - und es wäre nun an der Zeit, mit der verunglückten C 42 B - demselben Muster, das wir uns kürzlich zugelegt haben, neu, - hier mal inne zu halten - und die Späße beiseite zu lassen. 

    Wenn dasselbe Muster, das man fliegt, verunglückt, ist man natürlich besonders betroffen und fragt sich, war es menschliches oder technisches Versagen. Beiden C 42 Unfällen ist immerhin gemeinsam, dass sie offenbar in unmittelbarer Flugplatznähe geschahen - und: dass die C 42 eben das am meisten geflogene UL in Deutschland ist. Und deshalb die Wahrscheinlichkeit, dass etwas passiert, natürlich von vornherein größer ist als bei anderen Mustern.

    Damit möchte ich es für heute bewenden lassen und hoffen, Ihr hattet alle schöne und problemlose Flüge, bei dem tollen Wetter heute. 

    Ich komme gerade von einem Unglück bei uns am Ort, wo ein Junge mit seinem Kanu zu nahe an ein Stauwehr kam und in den Strudel mit hinein gerissen wurde. Ich konnte noch mit ansehen, wie dann nach ca. 1 Stunde, als das Wehr etwas abgelassen wurde, der Strudel sein Kanu freigab - aber der Junge wird wohl noch in dem kalten Fluss sein - sein Vater hatte ihn an der nächsten Brücke wieder zurück erwartet...leider vergeblich.
     
    Ja, das Leben kann grausam sein. Nicht nur zu Fliegern.

    OF 

     
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR