Schreckliche Unglücksfälle

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Jeder macht man einen Fehler. 
    Selbst eine Justizministerin  fährt besoffen durch die Strassen: hier . 
    Man glaubt nicht was es alles gibt. 

    Übrigens der Gast ist nach dem Kampf mit dem Kampfpiloten dann alleine gesprungen und in ein Bauernhaus gekracht. 
    Als Flieger erlebt man so einiges  
    Zum Glück fast nur positives. 
  • War da nicht im letzten (oder vorletzten) Jahr, ein über 80 jähriger amerikanischer Ex-Jagdflieger, der mit einem heftigen "Schlag aufs Maul", seinen Mitflieger "beruhigen" musste? Auch der wollte das Flugzeug zum Absturz bringen.

    http://www.stern.de/panorama/sturzflug-prozess-flugschueler-bestreitet-mordversuch-2175056.html
  • Trau keinem Griechen : )  Erst nimmt er Dein Geld dann gehts nach unten :) 
  • Ich bin gegen ein unausgesprochenes Tabu über Flugunfälle nicht reden zu dürfen nur weil es XY war oder nur weil dieser nicht mindestens 5 Jahre her ist. Wer das meint, der hat so einiges in der Fliegerei nicht verstanden.
    Es geht nicht darum, wer betroffen ist bei einem Unfall. Eher schon, ob unbeteiligte Personen (Passagiere z.B.) zu Schaden kamen. Dann sollte man sich aber wirklich zurueckhalten mit irgendwelchen Schuldzuweisungen!

    Dann könnten wir uns Organisationen wie FAA oder BFU ja gleich sparen.
    Naja, die BfU macht schon noch etwas anderes als die Schreiber in einem Forum. Die reden nicht nur drueber, die sammeln Fakten und werten sie aus. Diese Fakten stehen Forenschreiberlingen nicht zur Verfuegung.

    Flugunfälle sind - wenn diese überhaupt einen Sinn haben - genau dazu da analysiert, interpretiert und sofern erforderlich in neuen Regeln, Verfahren oder mindestens zum Nachdenken im eigenen Verhalten zu führen. Und ich finde, je näher desto eher geeignet. Denn es ist doch nunmal so, dass man einen Unbekannten am anderen Ende der Republik nicht wirklich kennt und somit dessen Schicksal auch eher unberührt lässt.
    Flugunfall ist Flugunfall. Diese werden analysiert und dann werden wenn noetig erforderliche Massnahmen definiert oder Empfehlungen ausgesprochen oder es passiert eben nichts weiter. Aber das kann eben nur eine Behoerde wie die BfU leisten.

    Das kann hier bei uns im kleinen Rahmen durchaus in einer Diskussion oder Streit hier im Forum passieren, sofern dieses sachlich bleibt und nicht mit persönlichen Angriffen einhergeht.
    Nee kann es nicht. Einfach weil niemand aussenstehendes die noetigen Fakten kennt. Es kann also nur haltlose Spekulation bei rauskommen, was niemandem etwas nuetzt.

    Ich kann dieses: "Ja man muss drueber spekulieren duerfen, weil man nur so etwas lernen kann" nicht mehr hoeren. Warum diskutieren wir eigentlich nicht ueber Unfaelle, welche ausgewertet wurden? Das Archiv bei z.B. der BfU ist randvoll! Da koennte man SOVIEL lernen! Aber nein, da fehlt wohl eine gewisse Komponente, was es uninteressant macht.

    Zudem ist praktisch jeder Unfall genauso schon dutzende Male vorher passiert und wird noch weitere dutzend Male passieren. Man lernt also praktisch nie etwas neues, es sind immer und immer wieder dieselben Ursachen.


    Chris
  • @Chris

    So ist das...

    Hilfreich für die wirklich an Sicherheit interessierten wäre eine sinnvolle Auswertung der ermittelten Fakten - Beispiel: jeder hat Angst vor Kollisonen aber andere Ursachen sind viel häufiger. Da es da nichts gibt, arbeite ich ja ein wenig an dem Thema. In den nächsten Wochen gibt es dazu mehr (also konkrete Daten, wie häufig bestimmte Ursachen sind). Als Zwischenergebnis werde ich vorher schon mal die Unfallübersicht mit Links zu den BFU-Berichten bzw. -Bulletins online stellen (mit einem Klick hat man dann den Bericht).

    MCRider
  • Hilfreich für die wirklich an Sicherheit interessierten wäre eine sinnvolle Auswertung der ermittelten Fakten - Beispiel: jeder hat Angst vor Kollisonen aber andere Ursachen sind viel häufiger.
    Das waere in der Tat interessant. Ich bin schonmal gespannt auf Deine Auswertung.
    In meiner persoenlichen Statistik liegt die Kollisionsgefahr uebrigens sehr weit vorne, 3 mal war es schon sehr knapp. Wobei ich natuerlich nicht weiss, wie oft ich schon in anderen Situationen von der Schippe gesprungen bin...


    Chris
  • @Chris, sehr knapp ist eben auch vorbei . Wie beim Lotto, das Kreuz daneben. 
    Luftkollisionen werden total überbewertet.  Kommt es zu einer war es dann häufig in der Platzrunde. Und da wird ja eigentlich gut gefunkt und dürfte nichts passieren. 
    Es ist da oben sehr viel Platz und es gibt auch immer weniger (Hobby-) Flieger.  Selbst mit Segelflieger gibt es immer weniger Begegnungen weil die auch nicht mehr in die Luft kommen.  (mit Ausnahme von 3-5  idealen Wochenenden im Jahr) 

    Wetter/ IMC, Unaufmerksamkeit mit Stall , Übermut sind die UL Killer. 
    Auch mangelnder Sprit ist für überraschend viele Unfälle verantwortlich( aktuell hat es eine Virus erwischt. ) die aber meist ohne große Personenschäden abgehen.   
    Das kann man zum Glück alles gut selbst beeinflussen. 
    Richtig gefährlich sind die Landstraßen zum Flugplatz. :) 
    Achte mal auf die Kreuze 


     
  • Richtig gefährlich sind die Landstraßen zum Flugplatz. :)
    Das stimmt leider (oder zum Glück?) nicht: Ganz grob gerechnet passieren beim Autofahren 0,025 tödliche Unfälle pro 100.000 Stunden und beim Fliegen etwa 1,25. Ich müsste also 50 Stunden Anfahrt für einen einstündigen Flug haben, um ein größeres Risiko bei der Fahrt als im Flug zu haben. Es wird halt viel mehr gefahren als geflogen...

    Wetter/ IMC, Unaufmerksamkeit mit Stall , Übermut sind die UL Killer.
    Das ist recht gut zusammengefasst...

    Schon mal etwas Statistik zu Kollisionen:

    Von 49 Unfällen mit Toten und 72 Unfällen mit Toten oder Schwerverletzen (die 49 sind in den 72 enthalten) mit 3-Achs-ULs in Deuschland in den Jahren 2008-2014 waren drei Zusammenstöße. Dazu kommen zwei Kollisionen ohne größere Personenschäden (die haben in beiden Fällen aber wohl einfach nur Schwein gehabt).

    "Irrelevant" ist also auch übertrieben...
  • ...ergänzend möchte bei Vergleichen zum Strassenverkehr sagen, dass in der Fliegerei der Pilot wesentlich mehr Entscheidungsmöglichkeiten und Optionen hat als im Strassenverkehr. Das ist - so finde ich - ein qualitativer und signifikanter Unterschied, der das eine mit dem anderen nicht wirklich vergleichbar macht.
  • http://www.dg-flugzeugbau.de/safety-comes-first-d.html
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 23 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR