Schreckliche Unglücksfälle

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Oldieflieger schrieb:
    Ich glaube nicht, dass das Forum nur für mehr oder weniger gelungene Beileidsbekundungen da ist.
    Ganz Deiner Meinung!!



    Michael
  • Und deshalb kann - und darf ! - m.E. durchaus anhand von bekannten Umständen wenigstens gerätselt werden!
    Bringt bloss nichts. Die konkreten Ursachen dieses Unfalles lassen sich so nicht ermitteln, also kann man nichts draus lernen, solange der Abschlussbreicht der BfU nicht vorliegt.

    Was bleibt sind die ueblichen Allgemeinplaetze:
    - Genug tanken
    - Auf die Geschwindigkeit achten
    - Nicht in IMC einfliegen
    - etc pp

    Also all die Sachen, denen die grosse Mehrheit der Piloten immer und immer wieder zum Opfer fallen und die sowieso bekannt sind.
    Insofern sehe ich diese ganze Spekuliererei kritisch, zumal die Grenze zur Vorverurteilung sehr schnell ueberschritten wird.


    Chris
  • Chris_EDNC schrieb:
    Insofern sehe ich diese ganze Spekuliererei kritisch, zumal die Grenze zur Vorverurteilung sehr schnell ueberschritten wird.
    Das sehe ich anders!
    Zum Beispiel kann und darf man sich mit der m.M.n. fragwürdigen Einlassung des Vorbesitzers auseinandersetzen, ohne - abgesehen von ihm selbst - den Beteiligten irgendwie zu nahe zu treten.
    Gleiches gilt für die restliche Berichterstattung.
    Und natürlich muss jede Spekulation erlaubt sein, wenn sie sich nicht gerade in haltlosen Schuldzuweisungen ergeht!

    Michael
  • Das sehe ich anders!
    Zum Beispiel kann und darf man sich mit der m.M.n. fragwürdigen Einlassung des Vorbesitzers auseinandersetzen, ohne - abgesehen von ihm selbst - den Beteiligten irgendwie zu nahe zu treten.
    Gleiches gilt für die restliche Berichterstattung.
    Und natürlich muss jede Spekulation erlaubt sein, wenn sie sich nicht gerade in haltlosen Schuldzuweisungen ergeht!
    Eben dieses Beispiel in der Bloed-Zeitung illustriert sehr schoen, wie schnell Spekulationen in Schuldzuweisungen/Vorverurteilungen muenden koennen.

    Spekulationen selber sind natuerlich erlaubt, aber wie ich schon schrieb: Sie bringen nichts.


    Chris
  • Ich finde das erklärt schon einiges .  Es kommt schon vor das wenn man stark abgelenkt ist das dann dass Flugzeug unbemerkt in den Sinkflug übergeht.  Der Hopser war dann die Stromleitung die kurz zuvor überflogen wurde. 
    Hochreißen , dann sackt sie durch wird noch mal abgefangen und es geht auf die Häuser zu. 

    Noch ein Versuch zwischen den Häusern durchzufliegen und leider hängen geblieben. 
    Eine P ist halt kein UL die braucht halt länger zum steigen. 
  • Ich finde das erklärt schon einiges .
    Das erklaert maximal, welch unterirdisches Niveau das Medium Bild-Zeitung hat.
    Die Unfallursache klaert ganz wer anders, nennt sich BfU.


    Chris
  • Chris_EDNC schrieb:
    welch unterirdisches Niveau das Medium Bild-Zeitung hat
    In diesen Fall aber alleinig befeuert von den Aussagen des Herrn K.
    Aber auch ein Herr B., Pilot und Bekannter, hat öffentlich im regioTV in Richtung Pilotenfehler gemutmaßt.

    Michael
  • Zum spekulieren haben wir ja genügend Futter?

    Was wollen wir machen? Etwas Boule spielen?

    Wer liegt am nächsten dran, an dem, was die BFU letztendlich feststellt?

    Was davon "Scheißhausparolen" sind und was wahr ist, weiß ich nicht:

    -Die Maschine soll fremdgestartet worden sein.

    -Es soll ein Stromversorgungsproblem gegeben haben.

    -Dallach soll per Handy mit der Flugleitung telefoniert haben.

    -Auf einem Foto ist ein roter Hebel zu sehen. Wofür der da ist, weiß ich nicht. Fahrwerk-Nothydraulik?

    -Er ist anscheinend nicht sehr hoch geflogen.

    Könnte nicht folgendes passiert sein? Die Batterie war leer, weil der Vogel bei dem Schietwetter zuvor ne Weile gestanden hat. Vielleicht war der Säureeimer auch einfach im Arsch? Ist ja die Jahreszeit für sich verabschiedende Elektrogalvanik. Besonders warm war es auch nicht gerade. Beim Ausfahren des Fahrwerks lief irgendwas schwergängig, wodurch die elektrische Hydraulikpumpe reichlich Saft gezogen hat. Was sonst noch so an elektrischen Heizungen in Betrieb war, weiß ich nicht.

    -Vielleicht ist die Hauptsicherung ausgestiegen und ließ sich nicht wieder aktivieren?

    -Vielleicht ist was eingefroren Pitotrohr, etc.?

    -Vielleicht ließen sich die Klappen nicht fahren?

    -Vielleicht ließ sich etwas anderes nicht mehr verstellen oder überwachen?

    -Vielleicht ist er so tief geflogen, um das Handynetz nicht zu verlieren?

    -Vielleicht ist eine Lawine von unglücklichen Umständen losgebrochen, die einfach nicht mehr beherrschbar waren?

    Ich stelle mir die Situation so vor, als würde ich nachts bei Regen, die Zündung ausschalten und wäre plötzlich ohne Licht und Scheibenwischer, mit weniger Brems- und Lenkleistung unterwegs. Gleichzeitig muss ich noch ein Problem analysieren und abarbeiten. Ganz schön heftig. Hier am Schreibtisch kann ich das natürlich ganz toll und strukturiert lösen.

    Wo wären wir wohl gelandet? Auf dem Bauch, irgendwo auf dem Acker? Überlebt, weil unterqualifiziert und nicht ganz so ehrgeizig, den Vogel zu retten? Wer weiß?

  • In diesen Fall aber alleinig befeuert von den Aussagen des Herrn K.
    Serioese Medien wuerden niemals solche Unterstellungen veroeffentlichen. Mal eben so dem Wolfgang die Verantwortung fuer den Tod der Lebengefaehrtin unterjubeln, das ist doch genau das, was Angehoerige in der jetzigen Situation hoeren moechten, oder? Erst recht, wenn sich am Ende rausstellt, dass er vollkommen schuldlos war. Aber ist der Ruf erst ruiniert....
    Ein wirklich serioeses Medium wartet den abschliessenden Bericht der BfU ab. Und das sollten wir hier auch, das sind wir Wolfgang schuldig.


    Chris
  • Habe gerade diesen Zwischenbericht gelesen .

    Da saß auch ein FI und Kunstflieger drin.  
    Fliegen mit FI  gefährlicher ?

    Das Ul hatte keinen Flügel mehr und die Rettung wurde nicht gezogen .
    Ich kann so manchen Unfall einfach nicht verstehen obwohl so viel Erfahrung bei den Piloten bestand. 
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 21 Besucher online, davon 1 Mitglied und 20 Gäste.


Mitglieder online:
Steffen_E 

Anzeige: EasyVFR