was soll die BFU denn untersuchen? Die Insassen sind tot, die Maschine ausgebrannt, schwache Zeugenaussagen. Ich glaube, da erwartet man zu viel von den Ermittlern.
Bertus
Hallo Teejay,
ich denke hier liegt ein Missverständnis vor. Die MULC ist nicht im Endanflug auf die 26 abgestürzt, sondern 600 Meter westlich der Platzgrenze (was so auch im BFU-Bericht steht). Das bedeutet, dass die MULC nach überfliegen der Bahn und dann eben in Verlängerung der Bahn abgestürzt ist... der Aufschlagpunkt müsste so ca. 400 Meter vor der Ortsgrenze zu Altenstadt liegen. Das deckt sich auch mit dem, was mir jemand erzählt hat, der sich die Sache vor Ort angeschaut hat.
Ich finde den Untersuchungsbericht auch enttäuschend. Weniger, dass dort Schlussfolgerungen fehlen (die natürlich auch sehr interessant gewesen wären), sondern eher, dass er den Eindruck hinterlässt, dass nur mit geringem Aufwand untersucht wurde. Beispielsweise hörte ich von demjenigen, der vor Ort war, dass der Motorblock selbst durchaus noch in einem Zustand war, dass man die Zündkerzen mit etwas Aufwand hätte herausholen und sich anschauen können (Färbung?).
Gruß
Excalibur93
Z.B. bei der Concorde, wo die verbrannten Trümmer noch mit Bauschutt vermischt waren. Die wollen dabei ja auch ein Metallstück, dass ein anderer Flieger auf der Bahn verloren hat, als eindeutige Fehlerursache festgestellt haben.Die wahren Ursachen wusste die BEA sehr schnell, das offizielle Untersuchungsergebnis war hingegen rein politisch motiviert und hatte mit der Wahrheit nichts zu tun.
KAR: > Denke ich mir auch. Wenn man aber andererseits sieht, was die Ermittler alles aus den Abstürzen von Passagierflugzeugen herausgefunden haben wollen, wo ja meistens auch nur abgebrannte Trümmerhaufen übrig sind... .
Z.B. bei der Concorde, wo die verbrannten Trümmer noch mit Bauschutt vermischt waren. Die wollen dabei ja auch ein Metallstück, dass ein anderer Flieger auf der Bahn verloren hat, als eindeutige Fehlerursache festgestellt haben. <
Bei der Concorde war es ja noch verhältnismäßig einfach: Beginn Brand lt. Video => Nachschau auf der Rollbahn. Das, was Du bezweifelst, ist im weitesten Sinne Heuristik und Syllogistik - die Kunst der Findens und die der logischen Schlußfolgerung, also Forensik auf überwiegend technischem Gebiet. In der Tat gibt es hier ungewöhnliche Leistungen im Chaos. Es gab da doch im Sensations-TV diesen nachgestellten Unfall wegen Feuer an Bord, der mit Absturz im Sumpf endete. Auslöser waren die im Laderaum einer Linienmaschine derselben Fluggesellschaft in einem Karton transportierten chemischen und starke Hitze entwickelden Sauerstoff-Erzeuger für Sauerstoffmasken einer anderen Maschine, die wegen Überschreitung der zul. Betriebszeit ausgebaut und nun wegen sprachlich-schriftlicher Schlamperei ungesichert wegtransportiert wurden und von denen mindestens einer auslöste - direkt neben einem aufgepumpten Flugzeug-Rad. Das kausal nachzuweisen, war der Hammer.
Gruß hob
Aktuell sind 20 Besucher online.