Jetzt würd′ mich doch mal interessieren, ob die C42 ein kalibriertes Vergleichsflugzeug für alle aerodynamisch möglichen UL-Konstruktionen - und in diesem Zusaammenhang auch für Flugzustände und Flugleistungen - ist. Es scheint ja außer dieser m.E. aerodynamischen Mißgeburt in D nix anderes mehr zu geben...
Warum ich das frage?
Nun, bei den Segelfliegern ist es der "heilige" Janus, mit dem per vergleichendem und nach seinem Erfinder benannten "Zachern" - also penibel aufgezeichnetem und aufwe(ä?)ndigem Vergleichsfliegen - die absolute Leistung neuer Segelflugzeug-Konstruktionen wissenschaftlich festgestellt wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Zacher
Gruß hob
Wenn Du dabei die 100 km/h, wegen "Schmerzgrenze" für die Klappen, nicht überschreiten willst, wirst Du deshalb immer relativ steil steigen müssen, bis Du die Klappe einfährst.Oder eben, man startet ganz easy und ohne dieses Limit ohne Klappen, steigt flott mit 110-120 km/h und hat keinerlei Probleme, wenn der Motor keinen Bock mehr hat und man aus welchen Gruenden auch immer nicht innert 0,01s nachdrueckt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Zacher
Oder eben, man startet ganz easy und ohne dieses Limit ohne Klappen, steigt flott mit 110-120 km/h und hat keinerlei Probleme, wenn der Motor keinen Bock mehr hat und man aus welchen Gruenden auch immer nicht innert 0,01s nachdrueckt.
hier mal ein Beispiel - nicht zur Nachahmung emfohlen !
Aber mit Heinz mal ein Safety Training zu machen ist echt eine Empfehlung
blue skies
dieZwei
Aktuell sind 21 Besucher online.