20 - Jähriger gerät in laufenden Propeller

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  •   Heute war bei aol dieser Link auf der Startseite. Bei mir läuft das Video leider nicht, weil ich kein DSL habe, aber der Titel spricht ja schon Bände.
    Schaut doch mal rein. Da ich nichts sehen kann, weiß ich leider nix genaues :-)


    Marietta
                                     
    http://nachrichten.alice.aol.de/video-news/osnabrueck-20-jaehriger-geraet-in-laufenden/artikel/20091214101809990001

  • hallo

    man sieht nicht wie es passiert ist  wie sowas wohl passieren kann unvorstellbar
  • Ach du sch........wie heftig ist das denn?

    Gibt es irgendwelche Infos zu dem Vorfall?!
  • oh weia, das ist ja wirklich tragisch. In dem Video wird gesagt, dass der 20jährige noch am Unfallort aufgrund seiner schweren Verletzungen verstarb. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun.

    gruß, janine132
  • Das ist natürlich sehr tragisch und zeigt, dass Arbeiten am Flugzeug sowie das Fliegen derer zwar schnell zur Routine wird, man es aber nicht zur reinen Routine kommen lassen sollte. Es ist äußerst wichtig immer sorgfältig vorzugehen und unbedingt auf Sicherheitsanweisungen zu achten, auch wenn diese noch so selbstverständlich scheinen.

    Mich würde allerdings wirklich mal interessieren wie das passieren konnte. Saß da noch jemand im Flieger, oder hat sich der Flieger mit laufendem Prop vielleicht selbstständig gemacht? Vielleicht ist der junge Mann auch einfach nur versehentlich in den Propellerkreis gekommen. Dabei wäre mir aber ehrlich gesagt schleierhaft wie sowas passieren soll. Man sieht einen schnell drehenden Prop zwar schlecht, aber man würde a) doch wissen dass er dreht und b) vielleicht auch etwas hören, oder?

    Ich bin gespannt auf die Aufklärung des Falles.
    Mein Beileid gilt Familie, Freunden und Bekannten.
  • Der 20jährige war ja unter anderem auch angestellt beim Flugplatz.
    Hoffe, dass sich das Ganze aufklären wird, wie das passieren konnte.
    Auch von mir mein Beileid.
  • Wenn man den Propeller dreht, während die Zündkreisläufe nicht kurzgeschlossen sind, kann es doch vorkommen, dass sich der Motor startet. Oder etwa nicht?

    Ob das bei einer Bonanza vorkommen kann, weiß ich noch weniger...
  • Die Doppelmagnetzündung, wie sie bei Flugzeugen mit Kolbentriebwerken üblich ist (auch einer Bonanza), garantiert eine hohe Betriebssicherheit im Flug. Wenn der Pilot nach dem Abstellen des Flugzeuges etwas nicht richtig macht und ein Fehler am Kurzschlußkabel ist, dann kann manch parkender Flieger zur Gefahr werden.
  • Bei Direktantrieben ist ein Anspringen möglich. Bei dem 912 mit Getriebe reicht die Drehgeschwindigkeit mit Hand am Propeller nicht aus, einen ausreichenden Zündfunken zu erzeugen. Da drehst Du dir einen Wolf. Unter wirklich günstigen Umständen ( Temperatur aussen, im Brennraum, Benzin) hat es wohl mal Erfolge gegeben, dass er angesprungen ist.Vielleicht war der Anwerfer Bodybuilder und die Anwerfgeschwindigkeit war hoch genug.  
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
58.6 %
Ja
41.4 %
Stimmen: 290 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 19 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR