Ein hübsches Fliegerchen. Der Film zeigt aber genau warum 120 KG nach meiner Meinung der falsche Weg ist.
Da ist wieder das Motor rumgebastle ( wie früher in der 2 Takter Zeit) und die Wetterunsicherheit(Risiko) nimmt mit jedem Kilo weniger an Bedeutung zu. Egal was für Spielzeugmuster da rauskommen es wird dann doch Strecke geflogen.
Die Flieger wollen eine Klasse haben mit der der man preiswert und mit standhaften Motoren fliegen kann.
Alles möglichst ungeregelt. Haben wir eigentlich mit UL.
Die Flieger wollen eine Klasse haben mit der der man preiswert und mit standhaften Motoren fliegen kann.Das sehe ich auch so. "Möglichst ungeregelt" gibt es bei den UL in Frankreich und Italien, bei uns aber (bislang) leider nur in der 120 kg - Klasse. (Und selbst für die englischen SSDR Einsitzer, die jetzt bis 315 kg MTOW gehen, gibt es nach meiner Kenntnis keinen passenden Motor, der in Sachen Standhaftigkeit mit dem 912er, dem "Maß der UL-Dinge", annähernd vergleichbar wäre.)
Aktuell sind 27 Besucher online.