(Durch)Starten mit der C42

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Toll, ich hab ne Weile den Fred nicht mehr mitgelesen, aber nichts verpasst!
    Rüdiger!
  • hallo hob,

    zum thema "fehlerfreier deutscher satz": da sollte man selber schon auch ein bisschen zwischen "das" und "dass" unterscheiden. ich bin allerdings überzeugt, dass du im gegensatz zu vielen anderen die regel dazu auf lager hast. ich hab sie nicht, kann aber mit 100%iger trefferquote entscheiden, was ich wann brauche. ist wohl eine sache der logik.

    das war jetzt ganz schön "off topic", um auch mal mit so einem scheiss anglizismus um mich zu werfen.  da bin ich bei dir.

    servus, adam
  • Hallo Adam,

    daß ich nach der x. Linksschreibreform niemals nicht das "daß" mit dem an sich in D vorbelasteten Doppel-ss verwechsele, habe ich diese "Reform" ignoriert und benutze das "sz" für "ss" mit dem Sonderbuchstaben "ß" wie eh und je.

    Die altehrwürdige FAZ hat anfangs bewußt die Rechtschreibreform unterstützt, dann aber nach ~ 1 Jahr feststellen müssen, daß der Text bei routinierten (Schnell-) Lesern - und das dürften die meisten sein - Lese-Stolpern verursacht und eine Kehrtwende um 180° vollzogen.

    Irgendwann muß man mal was lernen, was nichts mit natürlich automatisiertem Fressen, Rauchen, Saufen und / oder Poppen zu tun hat. Man kann nicht alles reformieren, aber die letzte "Reform" hatte eindeutig den Zweck, dem Establishment die Sprache wegzunehmen. Ist ja auch gelungen, denn heutzutage schreibt jeder, was er für richtig hält. Zwei Relativsätze hintereinander mit zusammengeschriebenen Wörtern - statt sinnentstellendem Getrenntschreibwahn -, Kommata und sächsischem Genetiv verursachen bei manchen den Einsatz des Rettungswagens, weil nun mal - Zitat - der Dativ dem Genetiv sein Tod geworden ist.

    ...oder es werden die allseits bei Fuß stehenden Rapper eingeschaltet - dieser organisierte und sprachlich ausgefeilte Lärm, der sich Musik nennt: "Ihr brachtet uns Mozart und wir Euch den RAP." - genial, dieser Vergleich...

    Gruß hob

  • hi hob,

    ich bezog mich auf diesen satz von dir:

    "......d.h. sie - die Jugendlichen - schreiben einen hoffentlich mal
    fehlerfreien deutschen Satz und direkt dahinter die engl.-sprachliche
    Entsprechung, damit dass auch geglaubt werden kann;" (zitat ende)

    ansonsten, alles wurscht, oder?

    servus, adam
  • Um das Mysterium "pitch" etwas zu entwirren muss man zwischen dem Substantiv "pitch" als Kurzform von "pitch angle" - also der Neigung der Flugzeuglängsachse über/unter dem Horizont und dem Verb "to pitch" (down or up..) unterscheiden.
    Dass man durch Nachlassen des pitch (angle) auch als Konsequenz den Anstellwinkel reduziert ist klar, aber der ist mit dem Begriff pitch nicht gemeint.

    Jets werden bis zum "clean up" je nach Verfahren (1000 bis 3000 Fuss über Grund, nach einmotorigem Durchstarten kann es auch höher sein) mit V2+10 Knoten geflogen oder nach Triebwerksausfall mit v2.
    Ein Reduzieren von pitch/Steigrate kommt nicht in Betracht, das Verfahren dient ja der Lärmreduktion und daher wird bis zur clean up altitude sehr steil gestiegen, dann der Schub reduziert, auf 250 Knoten beschleunigt und dabei die Klappen eingefahren.

    Das Verhältnis (maximaler Start-) Schub zu Gewicht liegt bei modernen Jets wohl eher bei 1:3 als 1:4, macht bedeutend mehr Spass und auch nach Triebwerksausfall kommt man noch auf eine (leichter Flieger) 4-stellige Steigrate.

    Schönen Abend
  • Zitat

    hi hob,

    ich bezog mich auf diesen satz von dir:

    "......d.h. sie - die Jugendlichen - schreiben einen hoffentlich mal
    fehlerfreien deutschen Satz und direkt dahinter die engl.-sprachliche
    Entsprechung, damit dass auch geglaubt werden kann;" (zitat ende)

    ansonsten, alles wurscht, oder?

    servus, Adam

    Zitatende

    Das ist aber kein "dass" direkt nach dem Komma, insofern die falsche Fundstelle und eher ein Tastenpreller oder Löschrest, wenn man von "dasselbe" ausgeht. Ich habe nämlich Streit mit meinem IE11, kann nix zieren und manchmal fehlen ganze Silben. Gratulation, Du Korinthenkacker.

    Gruß hob

  • hob, der tastenpreller, das war gut! dafür kacke ich gerne mal eine korinthe.
  • Na ja, Windows hat gestern stundenlang um Updates-Installation gebettelt und nach Wegklicken sechsmal mit Neustart gedroht - fast unbrauchbar und total träge geworden.

    Gruß hob

  • das ist ja interessant, du hast streit mit IE11 (was du nachträglich erst eingefügt hast), kannst nichts zieren (was immer das sein soll) und so weiter, und nennst mich dann korinthenkacker, weil du zu faul bist, das nochmal durchzulesen, was du von dir gegeben hast.

    da kack ich gerne nochmal eine korinthe drauf.
    servus, adam
  • Danke Maxmobil für die Erläuterungen. Es gibt also tatsächlich zwei Bedeutungen von Pitch. Für mich war Pitch und  Pitchangle bisher das gleiche. Das Verb habe ich noch nie (bewusst) gesehen.  Bin mir nicht ganz sicher, aber in dem hervorragenden Buch von John S. Denker ′See how it flies′ ist immer nur Pitchangle gemeint. 

    Aber das macht die Verwendung von FDs Anstellwinkel im Beitrag 1 auf Seite 1 und Beitrag 1 auf Seite 2 nicht richtiger. 

    Wie hoch ist bei euren Jets die Stallspeed eigentlich, nachdem ihr nach dem Start bei MTOW (alternativ bei den üblichen Abflugmassen, wird ja vermutlich nicht immer MTOW sein) die Klappen eingefahren und auf 250Kts beschleunigt habt? 
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 33 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR