Und jetzt kann FD sogar noch posthum Gedanken lesen.Das ist natürlich völliger Blödsinn und wirft seinerseits ein gewisses Schlaglicht auf das logische Denkvermögen:
Ich kann Dir versichern, dass ich Dich nicht attackieren oder sonstwie "anmachen" will.Achso, und warum richtest Du dann diese Aufforderung nicht an Carlson? Dient sie doch offensichtlich nur dem einem Zweck, die gemachten Äußerungen - wohlgemerkt sie sind ja nicht einmal von mir!! - ad absurdum zu führen.
BlueSky9 schrieb:Sorry!
Du warst ja auch garnicht gemeint
aber mach nur so weiterGanz bstimmt!!
dann werden wir irgenwann bei der Bfu von dir lesen...kann schon sein, wer weiß das schon. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir aber von ganz anderen in den BfU-Berichten lesen werden ist entschieden höher (muss ich ja jetzt schreiben, schließlich bin ich ja so schrecklich arrogant!).
Die gleiche Höhenruderstellung führt immer zur gleichen Fluggeschwindigkeit. Ob das mit Steigen oder Sinken verbunden ist, hängt von der Motorleistung ab. Das konnte ich in der Praxis nachvollziehen - wenn auch nicht exakt in dem hier diskutierten Szenario (statt dessen: verschiedene Leistungseinstellungen, dann jeweils Knüppel in die gleiche Stellung in Relation zum Panel -> Ergebnis war immer die gleiche IAS).
das ist aber kein Naturgesetz, sondern die meisten ULs sind mehr oder weniger absichtlich so konstruiert.Schon klar, dass man Flugzeuge (und natürlich auch "Luftsportgeräte") auch anders konstruieren kann. Interessanterweise findet sich in den LTF-UL keine entsprechende Forderung. Die Beschreibung des Verhaltens der TL96 Star klingt für mich als Laien in Sachen Flugzeugbau etwas ungewöhnlich - aber besser Nase runter (Geschwindigkeit = Leben) als Nase rauf (Stall = Tod).
Aktuell sind 14 Besucher online.