(Durch)Starten mit der C42

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Die gleiche Höhenruderstellung führt immer zur gleichen Fluggeschwindigkeit. Ob das mit Steigen oder Sinken verbunden ist, hängt von der Motorleistung ab. Das konnte ich in der Praxis nachvollziehen - wenn auch nicht exakt in dem hier diskutierten Szenario (statt dessen: verschiedene Leistungseinstellungen, dann jeweils Knüppel in die gleiche Stellung in Relation zum Panel -> Ergebnis war immer die gleiche IAS). Ich werde es aber auch noch einmal ausprobieren (allerdings nicht in einer C42) und vermutlich zu den gleichen Ergebnissen kommen, wie die anderen die es probiert und hier darüber berichtet haben.

    Die Vermutung von KAR, dass jemand aufgrund des geringen Ruderdrucks (und der Überraschung und der instinktiven Angst, gleich unsanft zu landen) weiter ziehen könnte bevor sich die stabile Fluglage wieder einstellt, klingt sehr plausibel...

    Gruß
    MCRider
  • Und jetzt kann FD sogar noch posthum Gedanken lesen.
    Das ist natürlich völliger Blödsinn und wirft seinerseits ein gewisses Schlaglicht auf das logische Denkvermögen:
    Natürlich konnten Personen, die bereits traurigerweise im September 2008 verstorben sind, keine Ahnung vor Erkenntissen haben, die erst im August 2014 in diesem Forum und in dieser wunderbaren Art verbreitet wurden!
    Ich kann Dir versichern, dass ich Dich nicht attackieren oder sonstwie "anmachen" will.
    Achso, und warum richtest Du dann diese Aufforderung nicht an Carlson? Dient sie doch offensichtlich nur dem einem Zweck, die gemachten Äußerungen - wohlgemerkt sie sind ja nicht einmal von mir!! - ad absurdum zu führen.

    Michael

  • Edit; Ich denke, wir haben alles gesagt.  Maik hat das Problem schön auf den Punkt gebracht. 
    Vielleicht meldet Carlson sich auch noch mal in der Sache. 
  • Ich geb's auf...

    Michael:

    Ich habe noch nie so einen Arroganten Menschen/Piloten wie dich erlebt,aber entschuldige du hast sicher die Fliegerei erfunden,anderst kann ich mir deine Aussagen nicht erklären... aber mach nur so weiter... dann werden wir irgenwann bei der Bfu von dir lesen...

    Ich habe nie gesagt das die 2 Menschen aus deinem Bfu Bericht zu Blöd waren oder irgendwas... aber ganz ehrlich ich selbst habe kein vertrauen mehr in Piloten ü 65 und setze mich auch nicht mehr mit ihnen ins flugzeug...
  • Hallo,


    >>>  Ich verspreche, das Erlebnis wird euch nachhaltig beeindrucken!

    >>  aber wie genau sieht denn "das Erlebnis" genau aus??
    >>  Erzähl es uns doch bitte!!

    >  Ich bin dafür der falsche Ansprechpartner.

    Du warst ja auch garnicht gemeint  ;-)

    Caaarlson, huhuu...

    BlueSky9
  • BlueSky9 schrieb:
    Du warst ja auch garnicht gemeint
    Sorry!

    aber mach nur so weiter
    Ganz bstimmt!!

    dann werden wir irgenwann bei der Bfu von dir lesen...
    kann schon sein, wer weiß das schon. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir aber von ganz anderen in den BfU-Berichten lesen werden ist entschieden höher (muss ich ja jetzt schreiben, schließlich bin ich ja so schrecklich arrogant!).
    Arroganz, Hochmut oder Superbia ist ja die erste der sieben Todsünden. Vielleicht falle ich also der ewigen Verdammnis anheim. Doch sei beruhigt, Acedia ist die siebte und gehört auch dazu. Wir werden uns also möglicherweise das wenig erfreuliche Schicksal teilen dürfen! :-))

    Michael
  • Die gleiche Höhenruderstellung führt immer zur gleichen Fluggeschwindigkeit. Ob das mit Steigen oder Sinken verbunden ist, hängt von der Motorleistung ab. Das konnte ich in der Praxis nachvollziehen - wenn auch nicht exakt in dem hier diskutierten Szenario (statt dessen: verschiedene Leistungseinstellungen, dann jeweils Knüppel in die gleiche Stellung in Relation zum Panel -> Ergebnis war immer die gleiche IAS).


    McRider, das ist aber kein Naturgesetz, sondern die meisten ULs sind mehr oder weniger absichtlich so konstruiert. Der Motorsturz spielt eine sehr große Rolle dabei.  Ist der anders als üblich eingestellt, ist die IAS auf einmal nicht mehr unabhängig vom Gas. 

    Ein Beispiel ist die TL96 Star, die ich vor etlichen Jahren mal probe geflogen habe. 
    Trimmt man die auf sagen wir mal Steigflug ohne Klappen mit Vollgas auf 120Km/h und geht in den Horizontalflug, muss man nur das Gas reduzieren, die Maschine nimmt die Nase dann weiter herunter als normale Flugzeuge und wird auch schneller, obwohl man an der Trimmung oder am Höhenruder nichts ändert. Nimmt man das Gas ganz raus, wird die Kiste richtig schnell. Ich meine mich zu erinnern, dass sie in der Konfig an die 180Km/h schnell wurde.  Also bei gleicher Trimmung und Knüppelstellung völlig unterschiedliche Geschwindigkeiten. 


    Wer es nicht glaubt, kann ja mal schauen, ob er irgendwo einen Probeflug machen kann. Es muss aber die Star sein, denn die Sting hat diesen Effekt nicht. 
  • Die üblichen Kontrahenten haben sich ja wieder gefunden und streiten um des Kaisers Bart.
    Alle reden Kathegorisches, meinen aber eine 80 PS oder 100 PS, eine A, B oder C Ausführung. Jeder hat Recht, keiner gibt nach, aber alle halten den jeweils anderen für Begriffsstutzig.

    Die "netten" Kommentare des MR X dürfen natürlich nicht fehlen.

    Hääämannnn !! (Carlson) bring Licht ins Dunkel !
  • Ach macht euch um den FD mal keine Sorgen. Unkraut vergeht nicht. Außerdem hat er vermutlich einen hervorragenden Übungsstand. 

    Im Gegensatz zu mir.  :-(   
  • das ist aber kein Naturgesetz, sondern die meisten ULs sind mehr oder weniger absichtlich so konstruiert.
    Schon klar, dass man Flugzeuge (und natürlich auch "Luftsportgeräte") auch anders konstruieren kann. Interessanterweise findet sich in den LTF-UL keine entsprechende Forderung. Die Beschreibung des Verhaltens der TL96 Star klingt für mich als Laien in Sachen Flugzeugbau etwas ungewöhnlich - aber besser Nase runter (Geschwindigkeit = Leben) als Nase rauf (Stall = Tod).

    Noch was zum Thread allgemein: Das Gesülze und die Rechthaberei ist mal wider schwer auszuhalten. Trotzdem habe ich ein paar Anregungen, die vielleicht mal mein Leben retten könnten, daraus gezogen. Ich werden einige Dinge selbst erfliegen und die Erkenntnisse in mein "Start-Briefing" einbauen. Und ich werden keinen "Experten" glauben, deren Qualifikation ich nicht sicher selbst beurteilen kann...
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
58.4 %
Ja
41.6 %
Stimmen: 298 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 14 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR