Fremde Personen an Bord: Wie haltet ihr es?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Wieso nehmt Ihr alle keine Kinder mit? Das sind für mich bei weitem die angenehmsten Fluggäste. Und die kriegen von mir auch fast immer den Knüppel in die Hand gedrückt, genau wie alle anderen auch. Die wenigsten sagen da nein und halten dann das Ding höchstkonzentriert und stocksteif in der Mitte fest. Wo ist das Problem? Und Kinder lernen so verdammt schnell. Meine Tochter flog meine Flieger schon mit 9 ziemlich allein. Sobald sie an die Pedale kam. Und vorher eben nur mit dem Knüppel... :-))
    Und was soll ich Euch da erst über unsere jährlichen Behindertenflugtage erzählen? Da laden wir Leute mit fast allen erdenklichen Handicaps ein. Ist jedesmal eine Riesengaudi für alle. Klar gibt"s da auch ein paar nette Abenteuer zu berichten. Wie z.B. den lieben jungen Kerl mit , wie heisst diese Behinderung noch bei der man seine Bewegungen kaum kontrollieren kann und einfach alles wackelt? Egal, er wollte auch unbedingt mal und ich setzte ihn hinten in meinen Sunny. Nachdem ich es endlich geschafft hatte seinen Kopf zwischen die Kopfhörer zu bekommen sagte ich ihm noch er soll versuchen das Ding irgendwie festzuhalten. Natürlich flog es ihm schon beim Start vom Kopf. Zum Glück binde ich beim Sunny als Pusher immer alles schön fest was irgendwie hinten durch den Propeller fliegen könnte. So auch das Kabel der Headsets. Nachdem ich das Ding also wieder reingeangelt und verstaut habe ging es eben ohne Verständigung weiter. War dem Jungen anscheinend auch egal, er grinste über beide Ohren. Nach so einer Viertelstunde steckte vorne plötzlich mein Knüppel fest als ob er in Beton gegossen wäre. Ohne Pedale fliegen ist mir bei dem Ding ja ziemlich egal aber das andere Steuerdings da empfinde ich schon als nützlich. Was war passiert? Mein lieber Passagier hatte es geschafft sein Bein aussen um die Doppelsteuerung herumzuwickeln und das dann auch noch schön mit dem Fuss im Rahmen zu verankern. Hmm, also blieb mir nichts anderes übrig als vorne alles loszulassen, meinen Gurt zu lösen, mich umzudrehen und den Kerl aus meiner Steuerung zu wickeln was mir auch schnell genug gelang um den Flieger vor der kompletten Rolle wieder in meine Gewalt zu bringen. Ich dachte mir dann doch dass dieser Flieger vielleicht für dieses Handicap nicht der geeignetste wäre und flog dann so schnell wie möglich zum Platz zurück um den Flieger zu wechseln. Auf meine Frage an die anderen in der Platzrunde ob es jemanden stören würde wenn ich jetzt und sofort im Direkteinflug landen würde kam die kleine Stimme von Daniel rüber welcher mit einem Trike unterwegs war: "Darf ich vor Dir, bitte? Mir hat man gerade schön warm ins Genick gekotzt." Da konnte ich nicht anders und liess ihm doch den Vortritt. 
    Daraufhin habe ich den Tag im Pelican fortgesetzt wenngleich der auch wesentlich weniger Erfolg hat als mein Sunny. 
    So, dies als kleine Anekdote über Passagierflüge. Ich finde, man sollte da keine Angst haben wenn man einigermassen sicher ist bei seinen Flugkünsten. Ich bin auch ziemlich lange Touristen herumgeflogen und habe da auch einige Abenteuer erlebt. Aber mit ein bisschen Einfühlvermögen und der nötigen Vorsicht ist das eigentlich kein Problem. Obwohl ich Alleinfliegen immer noch bei weitem vorziehe.... :-)

    Gruss Stephan
  • @FD:
    Da ich grundsätzlich keine fremden Personen mitnehme handelt es sich bei den Kindern um die Kinder von Freunden, Bekannten und Verwandten und da brauche ich mir auch kein stammbuch zeigen lassen denn die kenne ich meistens seit ihrer Geburt.

    Stephan:
    du nimmst so lange Kinder mit, bis Du mal einen Unfall hast, wo das Kind verletzt wird, egal ob Du dann Schuld bist oder nicht, die Eltern werden Dich erstmal dafür verantwortlich machen und ich habe keine Lust, wegen sowas den Eltern nicht mehr in die Augen schauen zu können.
    Mit meinen wenigen Grundsätzen die ich habe bin ich bis jetzt ganz gut durchs Leben gekommen und werde diese auch weiterhin beibehalten.

    Stefan
  • Da ich grundsätzlich keine fremden Personen mitnehme
    OK! Das erklärt aber immer noch nicht, warum Du ausgerechnet und erklärtermaßen keine "Eltern Minderjähriger" mitnimmst.
    Mich würdest Du ja vielleicht mitnehmen, weil wir uns am Treffen kennen gelernt haben und meine Kinder schon alle über 20 sind! Nur wie kannst Du darüber hinaus sicher sein, dass ich nicht vielleicht doch noch einen weiteren heranwachsenden Nachkommen habe und in letzter Konsequenz doch wieder ein Eltern(teil) Minderjähriger wäre!!

    Was soll's, war, wie der Rest dieses Postings natürlich auch, als Spaß gemeint, ist halt nicht angekommen ... Sei's drum.

    Michael
  • Michael, Dich würde ich nicht mitnehmen, weil ich Angst haben müßte,
    daß Du mir nach dem Flug sämtliche Gesetze die ich evtl. gebrochen habe vorhalten würdest (Spaaaßßß)

    Stefan
  • du nimmst so lange Kinder mit, bis Du mal einen Unfall hast, wo das Kind verletzt wird, egal ob Du dann Schuld bist oder nicht, die Eltern werden Dich erstmal dafür verantwortlich machen und ich habe keine Lust, wegen sowas den Eltern nicht mehr in die Augen schauen zu können.
    Mal sehen, ... also auch kein Straßenverkehr, kein Handy (daneben stehender Kinderkopf könnte verstrahlt werden), kein Rauchen (Passiv-Rauchen, schlechtes Vorbild), einige Umschulungen auf Berufe, mit denen man garantiert keine Kinder irgendwie auch nur entfernt schädigt, ...

    Wie kommst Du vor lauter dokumentierter Artigkeit überhaupt in den Schlaf?
  • Mal sehen, ... also auch kein Straßenverkehr, kein Handy (daneben stehender Kinderkopf könnte verstrahlt werden), kein Rauchen (Passiv-Rauchen, schlechtes Vorbild), einige Umschulungen auf Berufe, mit denen man garantiert keine Kinder irgendwie auch nur entfernt schädigt, ...
    Nu lass ihn doch, wenn er so tickt oder Erfahrungen gesammelt hat, dann ist es doch okay oder?

    Anderes Beispiel aber vielleicht ähnliche Denke: Mit 18 habe ich bewusst keinen Motorrad-Führerschein gemacht, weil ich da die Ahnung hatte, dass ich dann nicht alt werde.
  • ich nehme Kinder gerne mit, wenn die Eltern vor dem Start dabei sind oder eingewilligt haben. Entscheidend ist das Alter und die Größe der Kinder, ein Sitzkissen hilft oft. Sie benötigen allerdings etwas mehr Aufmerksamkeit und Beobachtung ihres Wohlbefindens und man muss deutlich mehr reden, für die Kinder ist es oft das erste Mal und es soll doch positiv in Erinnerung bleiben. Schließlich sind sie ja mal der Nachwuchs, den es zu pflegen gilt.

    Bertus

  • ... ich krieg immer nen Mordsärger, wenn ich meinen Kleinen mal grad nicht mitnehmen kann... für alles andere gibt es auch schöne Einsitzer..!?

    Grüße vom Carlson!
  • das ist ein heisses thema. als ich das noch beruflich gemacht habe und fast täglich geflogen bin bin ich garnicht dazugekommen mir darüber gedanken zu machen oder ich hab es einfach verdrängt.  heute nehm ich ab und an schon noch jemanden mit - am liebsten aber piloten. fremde kinder würde ich gar keine mehr mitnehmen - warum sollte ich so ein risiko eingehen? ich habe letztes jahr zum ersten mal meine 6 jährige tochter mitgenommen - mit sitzerhöhung ging das sehr gut und sie hatte auch ne weile spaß -  wurde ihr dann aber doch recht schnell langweilig - also bringt das eigentlich auch nichts.

    wenn ich mir aber einen unfall aus unserem damaligen kundenkreis vor augen führe - missglückte aussenlandung und der passagier der zum ersten mal und auch eher zufällig also nicht geplant in einem kleinflugzeug mitgeflogen ist - und seither querschnittsgelähmt ist - dann will ich eigentlich garniemanden mehr mitnehmen. die verschiedenen gerichstverfahren zogen sich über 10 jahre lang hin - der verantwortliche pilot ist praktisch wirtschaftlich ruiniert - der früher mit ihm befreundete passagier schwer behindert - seine frau hat ihn auch noch verlassen - alles eine riesen tragödie. natürlich hat er fahrlässig gehandelt und deshalb den unfall bezw. die aussenlandung herbeigeführt - so hat es das gericht festgestellt -  aber das war ihm garnicht bewusst - er hat einfach einen sehr großen fehler gemacht.

    ich kann diejenigen hier gut verstehen die sagen - ich betreibe dieses hobby für mich alleine und nehme niemanden mit. früher hab ich das auch anders gesehen.
  • Thema Kinder: Erfahrung mit meiner Tochter, damals 7 Jahre: ca. 25 x innerh. 15 Min: " Pappa, wann landen wir wieder?" Angst ohne Ende.
    Später einige schöne Flüge, ohne Angst.

    Thema Erwachsene: Ich habe die Leute mitgenommen, sie aber richtig vorher informiert. Motto: Zu Risiken und Nebenwirken befragen Sie Ihren Pilot oder Zahnarzt...

    Thema Stephan2: Mal wieder halb totgelacht. Mach weiter so...:-)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 238 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 26 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR