Fremde Personen an Bord: Wie haltet ihr es?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Moin,

    im Thread ′UL-Rundflüge bei einem Flugplatzhock′ kam das Thema ′Fremde Personen als Fluggast′ auf. Ich finde dieses Thema nicht uninteressant. Fast alle haben zwar eine Checkliste, um den Gast einzuweisen, aber habt Ihr Kriterien (außer harte Fakten wie z. B. besoffen), bei denen Ihr (innerlich) sagt: "No, nicht mit Dir!"? Immer nach Bauchgefühl?

    Z. B. nehme ich Kinder normalerweise nicht mit, bei Jugendlichen fällt es mir aber schon schwerer nein zu sagen (Insbesondere wenn sie stundenlang rumnerven :-)). Ansonsten versuche ich fremde Menschen bzgl. Ihres möglichen Verhaltens im Fluge einzuschätzen (Ich bin leider kein Einzelkämpfer :-)) - obwohl man wahrscheinlich auch bei Bekannten ob des ungewohnten Umfeldes Überraschung erleben kann.

    Also:
    - Wie halte Ihr dies so? (Mögliche Umfrage?)
    - Hatte jemand schon eine Gruselerfahrung (mglw. mit Chance auf Vermeidung)?

    Bye Thomas
  • Bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
    Aber ich lasse z.B. immer den Sicherungsstift von der Rettung drin, damit mir keiner mal versehentlich am roten Griff zieht!
  • Mein Spruch bei der Vorstellung des Cockpits: "Alles was Farbe hat, verkürzt den Flug"


    Wenn jemand einsteigt und sich festschnallt IMMER das Anschnallen selbst kontrollieren und ggf. den Gurt nachziehen. Auch IMMER die Tür von aussen SELBST verschliessen und nicht durch den Fahrgast schliessen lassen.

    Generell auch den Hinweis geben, die Füße nicht auf den Seitenrudern Pedalen abzulegen.
    Bei einer C42 ganz wichtig VORHER den Hinweis geben, dass der Türgriff kein Festhaltegriff ist. Ein Passagier hat mir einmal während des Fluges so die Tür geöffnet. Wir waren Gottlob nicht sonderlich schnell und ein Griff meinerseits nach rechts und die Tür war wieder zu. Aber der Passagier war anschliessend komplett kreideweiss.


    Und wie es der Vorposten bereits geschrieben hat kann es nicht schaden, ausnahmsweise den Sicherungsstift vielleicht doch drin zu lassen. 
  • Thomas, du machst dir ja wirklich Gedanken...

    Als erstes habe ich aufgehört Leute aktiv zu fragen, ob sie "mal mitfliegen wollen". Ich war da immer von mir selbst ausgegangen und hätte mich wahrscheinlich riesig gefreut, habe aber festgestellt, dass der Schuss ganz gewaltig nach hinten los gehen kann: Viele Menschen haben ganz einfach Angst in so eine fliegende Büchse einzusteigen und man bringt sie dann mächtig in Verlegenheit, weil sie das nur ungerne zugeben wollen. Und alle anderen, die mich fragen, und bei denen man wirklich das Gefühl hat, dass es für sie ein riesen Erlebnis währe, und sie sich darüber freuen würde, was soll denn da passieren? Zur Not kann man ja eine Spucktüte bereit halten, aber welche Überraschungen erwartest du denn sonst noch?

  • rlippok ..., aber welche Überraschungen erwartest du denn sonst noch?
    Nun ja, es muss ja nicht gleich ein Selbstmörder wie hier sein, aber mich würden schon spontane Eingriffe in die Steuerung stark verunsichern. Ist aber bisher noch nicht vorgekommen und wohl eher unwahrscheinlich. Mglw. bin ich auch nur einfach ein kleiner Schisser :-)

    Bye Thomas
  • Da habe ich eher genau die gegenteilige Erfahrung gemacht: Manchmal (in sicherer Höhe und nur bei ruhiger Luft natürlich) frage ich den Passagier, ob "er mal fliegen möchte", also nur mal das Steuer etwas bewegen möchte um zu sehen wie der Flieger reagiert: Fast ALLE lehnen dieses Angebot dankend ab! Die haben alle dermaßen Respekt vor der ganzen Sache, dass sie am liebsten ihre Hände nur dort hinlegen würden wo man es ihnen sagt.

    Übrigens: Den Sicherungssplint in der Rettung zu belassen empfinde ich als grob fahrlässig! Das käm für mich nicht in Frage. Nur mal bischen an dem Griff festhalten löst die noch lange nicht aus, da muss man schon kräftig und ganz bewusst daran ziehen. Sollte ein "Selbstmörder" es genau DARAUF abgesehen haben, dann wird er sowieso selbst den Splint ziehen. Diese "Sicherheitsmaßnahme" dürfte also nutzlos sein. Und sollte wirklich etwas passieren, und der Splint noch stecken...

    Gruß - Rüdiger

  • Da habe ich eher genau die gegenteilige Erfahrung gemacht: Manchmal (in sicherer Höhe und nur bei ruhiger Luft natürlich) frage ich den Passagier, ob "er mal fliegen möchte", also nur mal das Steuer etwas bewegen möchte um zu sehen wie der Flieger reagiert: Fast ALLE lehnen dieses Angebot dankend ab! Die haben alle dermaßen Respekt vor der ganzen Sache, dass sie am liebsten ihre Hände nur dort hinlegen würden wo man es ihnen sagt.

    Übrigens: Den Sicherungssplint in der Rettung zu belassen empfinde ich als grob fahrlässig! Das käm für mich nicht in Frage. Nur mal bischen an dem Griff festhalten löst die noch lange nicht aus, da muss man schon kräftig und ganz bewusst daran ziehen. Sollte ein "Selbstmörder" es genau DARAUF abgesehen haben, dann wird er sowieso selbst den Splint ziehen. Diese "Sicherheitsmaßnahme" dürfte also nutzlos sein. Und sollte wirklich etwas passieren, und der Splint noch stecken...

    Gruß - Rüdiger

    Genau so sind meine Erfahrungen, die haben solch einen Respekt vor den ganzen Knöpfen, Hebeln und dem Rest, die trauen sich nichtmal an der Nase zu jucken.
    Kinder und Eltern von Minderjährigen nehme ich grundsätzlich nicht mit und wenn sie noch soviel Quengeln.

    Stefan
  • Postbote schrieb:
    Eltern von Minderjährigen
    Interessant! Wie machst Du das? Lässt Du Dir das Stammbuch zeigen oder verlangst Du einen Auszug aus dem Melderegister?
    Also ich nehme grundsätzlich keine Fussballprofis, Schauspieler oder Politiker mit. Auch wenn sie noch so betteln. Keine Geissens, eh klar oder?! Aber selbst Erotikdrastellerinnen sind seit März 2009 auch tabu, als David Martz über San Diego mit Puma so seine Lizenz verlor.

    Michael

    Motto der Cargopiloten: Fracht motzt nicht, Fracht kotzt nicht!!
  • Ich nehme auch grundsätzlich keine Kinder mit. Auf die Frage von Bekannten sage ich immer, dass ich den Sohnemann mit dem Motorrad zum Fliegen abhole! Die Antwort kennt ihr! Und dann haben die Eltern Verständnis dafür, dass ich Kinder nicht ins Flugzeug setze!
  • Hallo!

    > ...kann es nicht schaden, ausnahmsweise den
    > Sicherungsstift vielleicht doch drin zu lassen.

    Wirklich ernstgemeinte Frage:

    Tickt ihr noch richtig??



    BlueSky9
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 304 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 15 Besucher online, davon 5 Mitglieder und 10 Gäste.


Mitglieder online:
skyfool  Stefan G.  Tarutino  Sierra.Zulu  wolfgang w 

Anzeige: EasyVFR