Thomas, du machst dir ja wirklich Gedanken...
Als erstes habe ich aufgehört Leute aktiv zu fragen, ob sie "mal mitfliegen wollen". Ich war da immer von mir selbst ausgegangen und hätte mich wahrscheinlich riesig gefreut, habe aber festgestellt, dass der Schuss ganz gewaltig nach hinten los gehen kann: Viele Menschen haben ganz einfach Angst in so eine fliegende Büchse einzusteigen und man bringt sie dann mächtig in Verlegenheit, weil sie das nur ungerne zugeben wollen. Und alle anderen, die mich fragen, und bei denen man wirklich das Gefühl hat, dass es für sie ein riesen Erlebnis währe, und sie sich darüber freuen würde, was soll denn da passieren? Zur Not kann man ja eine Spucktüte bereit halten, aber welche Überraschungen erwartest du denn sonst noch?
rlippok ..., aber welche Überraschungen erwartest du denn sonst noch?Nun ja, es muss ja nicht gleich ein Selbstmörder wie hier sein, aber mich würden schon spontane Eingriffe in die Steuerung stark verunsichern. Ist aber bisher noch nicht vorgekommen und wohl eher unwahrscheinlich. Mglw. bin ich auch nur einfach ein kleiner Schisser :-)
Da habe ich eher genau die gegenteilige Erfahrung gemacht: Manchmal (in sicherer Höhe und nur bei ruhiger Luft natürlich) frage ich den Passagier, ob "er mal fliegen möchte", also nur mal das Steuer etwas bewegen möchte um zu sehen wie der Flieger reagiert: Fast ALLE lehnen dieses Angebot dankend ab! Die haben alle dermaßen Respekt vor der ganzen Sache, dass sie am liebsten ihre Hände nur dort hinlegen würden wo man es ihnen sagt.
Übrigens: Den Sicherungssplint in der Rettung zu belassen empfinde ich als grob fahrlässig! Das käm für mich nicht in Frage. Nur mal bischen an dem Griff festhalten löst die noch lange nicht aus, da muss man schon kräftig und ganz bewusst daran ziehen. Sollte ein "Selbstmörder" es genau DARAUF abgesehen haben, dann wird er sowieso selbst den Splint ziehen. Diese "Sicherheitsmaßnahme" dürfte also nutzlos sein. Und sollte wirklich etwas passieren, und der Splint noch stecken...
Gruß - Rüdiger
Da habe ich eher genau die gegenteilige Erfahrung gemacht: Manchmal (in sicherer Höhe und nur bei ruhiger Luft natürlich) frage ich den Passagier, ob "er mal fliegen möchte", also nur mal das Steuer etwas bewegen möchte um zu sehen wie der Flieger reagiert: Fast ALLE lehnen dieses Angebot dankend ab! Die haben alle dermaßen Respekt vor der ganzen Sache, dass sie am liebsten ihre Hände nur dort hinlegen würden wo man es ihnen sagt.
Übrigens: Den Sicherungssplint in der Rettung zu belassen empfinde ich als grob fahrlässig! Das käm für mich nicht in Frage. Nur mal bischen an dem Griff festhalten löst die noch lange nicht aus, da muss man schon kräftig und ganz bewusst daran ziehen. Sollte ein "Selbstmörder" es genau DARAUF abgesehen haben, dann wird er sowieso selbst den Splint ziehen. Diese "Sicherheitsmaßnahme" dürfte also nutzlos sein. Und sollte wirklich etwas passieren, und der Splint noch stecken...
Gruß - Rüdiger
Postbote schrieb:Interessant! Wie machst Du das? Lässt Du Dir das Stammbuch zeigen oder verlangst Du einen Auszug aus dem Melderegister?
Eltern von Minderjährigen
Aktuell sind 15 Besucher online, davon 5 Mitglieder und 10 Gäste.