und wenn das Harz alleine nicht hält, machst halt etwas Glasfasergewebe drüber ;-)
Ich gebe auch so zwischen 250-400€ / Monat aus.
Gruß octa
Ich kann die Ausgaben nicht auf den Monat rechnen, aber ich überweise meinem Vercharterer am Monatsanfang im den Betrag, den ich über eine von mir festgelegte Schwelle verdiene. Das sind dann zwischen 250 und 500 € im Monat. Nebenkosten (Medical usw.) ziehe ich vorher ab. Es sammelt sich immer ein hübsches Sümmchen an, da ich auch mal 4-8 Wochen aus beruflichen Gründen nicht zum Fliegen komme. Dann kann ich auch mal einen Tausender im Monat verfliegen.
Freunde nehme ich immer gerne mit. Die Charter zahle ich meistens komplett und meine "Gäste" sind dann für das Drumherum (Fahrt zum Flugplatz, Landegebühren, Kaffee und Kuchen oder ein leckeres Essen) zuständig. Klappt prima und wir haben immer viel Spass.
ne @sukram, dann bevorzuge ich dann doch lieber die Falten und paar anständige Schuhe, die fürs Fliegen geeignet sind :-), was dann natürlich meine monatlichen Ausgaben erhöhen würde:-) @ octa. Glasfasergewebe ist ne gute Idee, dass erspart dann ja auch zusätzlich noch die Kosten von Peelingcremes o. ä. ;-).
Flieg doch einfach ein offenes UL! Peeling-Effekt und Hautstraffung bekommst Du damit gratis!
Das erklärt vielleicht auch den hohen Frauenanteil bei den Fallschirmspringern ;-)
Also ich verfliege bei guten Wettermonaten zwischen 300,- und 350,- € im Monat Bei Ausfällen wegen schlechtem Wetter lege ich das übrig gebliebene Geld auf Seite und sammle es für einen großen Streckenflug, den ich dann später mit einem befreundeten Piloten bei Kostenteilung machen kann.
Im Jahr kommen bei mir so zwischen 45 und 55 Stunden zusammen. Und Geld für meine beiden alten Gnadenbrot - Pferde bleibt auch noch übrig. An Botox verschwende ich keinen Gedanken :-) Ein paar Falten am Hintern und im Gesicht sind mit fast 50 Lenzen doch normal. Da sollte man (Frau) zu stehen.
Marietta
Was mir aufgefallen ist, eure beträge sind recht hoch finde ich also ich trette meine koste (60€/h) ganz oder teilweise an meine paxen ab. Macht ihr das nicht ? :)
Gute Idee die Paxen zahlen zu lassen, aber leider funktioniert das mir meiner Frau bis jetzt noch nicht :o)
@Bananenbieger: eine wirklich gute Idee von dir, aber ich bevorzuge bei meiner Höhenangst das geschlossenen UL. Und mal ernsthaft: ich gebe lieber Geld fürs Fliegen und Fotografieren aus, als für alberne Handtaschen oder Schuhe -und natürlich auch nicht für Botox-.
Gruß, janine132
@deckair: Ich kalkuliere immer sehr konservativ, deshalb sind im meiner Rechnung keine Zahlungen durch Paxe berücksichtigt. Über jede bezahlte Flugstunde freue ich mich aber.
Paxen zahlen lassen ist keine gute Idee, wegen des hohen Haftungsrisikos.