UL aus Frankreich holen...

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hm...ist optisch ein schöner Flieger aber für das Geld bekommt man doch in D auch schöne Flieger mit deutlich weniger Aufwand. Was mich etwas stutzig macht, warum hat der Motor blaue Ventildeckel??? Man könnte fast meinen, dass der bereits von Loravia überholt wurde?

    Grüße, Oli
  • Ich glaube es gibt von Rotax einen Motor für "fr", vielleicht hat der Blaue Deckel, weiß nur Ralle ...

    LG Flugherb

  • UL′s in Frankreich dürfen keine 100PS haben. Die mit dem blauen Deckel haben 95PS. Angeblich, also offiziell, also ihr wisst schon... . ;) Ob da tatsächlich was anders ist würde mich aber auch interessieren. 

    Beste Grüße,
    Olli
  • Die mit dem blauen Deckel haben 95PS.
    Aha, interessant....wieder was gelernt ;o)

    Grüße, Oli
  • Moin Moin,

    Mich würde interessieren, was deine Überlegung ist diesen Flieger zu kaufen? Bist du den schon geflogen?

    Gibt ja durchaus sehr sexy Alternativen.

    Grüße

    Francop
  • Aha... scheint auch für Andere ein durchaus interessanter Thread zu werden... *grins*

    Warum ich an dem Teil Interesse habe?

    Hmmm.. wie Eingangs schon beschrieben: Ich bin sehr verknallt in ein eine Dynamic WT-9. Aber die ist natürlich mindestens 30% teurer - wenn nicht gar noch mehr.
    Und nun bin ich auf der Suche nach Flieger, die einer Dynamic recht nahe kommen.

    Nein, geflogen bin ich mit der ATEC Faeta 321 noch nicht - aber ich hab mir sehr viele Bilder angesehen, muss sagen, sie entspricht schon meiner Vorstellung.
    Auch die Vampire II, die ein Forumskollege hier empfohlen hat, wäre interessant. Habe aber leider keine Gebrauchte gefunden.

    Dass in Franz-Land keine 100PS-ULs gibt, wußte ich nicht...
    Schön, dass es für solche Infos gute Foren gibt!
    Danke!

    Was die von mir gepostete FAETA angeht... 50K wären genau das, was ich mir alleine (also ohne Haltergemeinschaft) vorstellen könnt.  Ansonsten bräuchte ich einen Partner. Und ein verlässlicher Partner am Heimatflugplatz ist leider nicht vorhanden.
    Werde die nächsten Tage mal bei dem Deutschen Musterbetreuer ATEC Aircraft in Erftstadt nachfragen, was auf mich zukommen würde.
    Was ich inzwischen weiß, ist ein anderes Rettungssystem.. Da gibbet in D andere Bestimmungen wie in F zu.
    Funk sollte eigentlich passen - die Frequenzen sind doch EU gleich, oder?

    Was kostet ne Vollkasko-Versicherung für so nen UL? Hat da wer Erfahrung?

    Schönen Abend noch,
    Gruß Robby
    Wenn er dann wirlklich 5PS weniger hat - ich denk das is zu verkraften - wobei er schon mit 100PS angegeben ist...
  • So... habe eben mit Herrn Michal von ATEC hallofoniert.

    Er meinte, ATEC selbst hat damit wenig zu tun. Ich müsste mich mit allen Seriennummern, Motornummern, Rettungssytem-Nummern etc bei DULV melden.

    Interessant: Habe ihm von den blauen Ventil-Deckeln erzählt.
    Er meinte, ja, das ist für Frankreich normal. Die Motoren haben ALLE 100PS, ihm ist keine Ausnahme bekannt (also die 100PS-Motoren).
    Die Farbe der Deckel ist lediglich ein Merkmal für "F". Darüber müsste ich mir keine Sorgen machen.
    Auch fragte er, welche Latte drauf montiert ist - wenn es die Original-"Fiti"-Latte ist, dann ist schon mal sehr viel vom Tisch.
    Somit lässt er mich hoffen...

    Nun habe ich den Anbieter des Fliegers angeschrieben (auf Englisch - bin mal gespannt... die Franzmänner ignorieren doch das Englisch ;-)  ) - ob er mir mit Seriennummern und Zulassungspapier-Kopien zukommen lässt....
    Dann funke ich mal DULV an.... und es sollte Licht am Ende des Tunnels werden.

    Ich halte Euch auf dem Laufenden...

    Greetz,

    Robby
  • @Mowa
    UL′s in Frankreich dürfen keine 100PS haben

    wo steht das denn geschreiben ??

    ULM′s dürfen sehr wohl 100hp hier in Frankreich haben.

    Edmund
  • Ja, Edmund, mir war das auch "bizarre". Aber es gibt wirklich eine Frankreich-version des 912 - was ist daran anders?

    Laut en.wikipedia:
    912 ULSFR# Uncertified French Authority specification. 100 hp (75 kW)
  • Salut Csaba,

    keine Ahnung was das für eine französiche 912 S Version sein soll.
    Ich glaube kaum, dass Rotax für Frankreich eine extra Serie auflegt, aber wie es auch sein soll, hier gibts es 4 versionen für die verschiedenen ULM-Klassen

    80ps, 100 ps und 100 ps injection  für die 3 Achser und Trikes  und 115 ps copresser für die Tragschrauber und Helico′s

    Edmund
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 16 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 14 Gäste.


Mitglieder online:
Quax_D-EMMA  xeon2345 

Anzeige: EasyVFR