Lärmzeugnis nicht anerkannt

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • @JaqueC   


    Michael
  • Das nenne ich mal wieder ein DISKUSION die alle Rahmen sprengen könnte.

    Wie schon geschrieben, wollte ich es auf sich beruhen lassen. Aber so Tag für Tag wo ich die Sche.... in diesen Land so sehe, wo sich keiner dagegen wehrt, bekam ich ein immer schlechteres Gefühl. Mann ich bin doch auch nicht besser, wenn ich das aus Bequemlichkeit durchgehen lasse. Es ist mir klar, das mich der Aufwand mehr als die 20,-€ kostet.
    Doch mir ging es doch jetzt eher um das Prinziep und das wenn nach mir wieder mal ein UL dort Landen darf, dies nicht auch aus Unwissenheit der Sachbearbeiter zu viel zahlen muß.

    Übrigens, auf mein heutiges Schreiben ist schon eine Reaktion da. Es wird von Kurz Aviation an den Flughafen zur Prüfung weitergeleitet.

    Das ich mich da nicht mehr sehen lassen darf ist mir klar. Habe ich auch nicht vor.
    Nächte Woche ist EDDH drann, wenn sich das noch nicht bis dahin rumgesprochen hat. ;-}
  • Das ich mich da nicht mehr sehen lassen darf ist mir klar. Habe ich auch nicht vor.
    Nächte Woche ist EDDH drann, wenn sich das noch nicht bis dahin rumgesprochen hat. ;-}
    Das ist doch Stasi-Angst. Wieso sollst Du dich da nicht mehr sehen lassen können? Darf man nicht mehr dorthin, wo man sich mal beschwert hat? Du hast nicht gepöbelt, randaliert, schmutzige Lieder gesungen, oder? Du batest nur um sachgerechte Abrechnung.

    Leute, überlegt mal ...

    Mit fliegerischem Gruß
    Johannes

    @Michael: Danke.
  • Mal ehrlich, warum landest du auch mit deinem Möchtegern flugzeug auch auf Edds? 

    Man fährt schließlich auch nicht mit einem 50ger-Roller auf der Autobahn...
  • Nuggen, Tschuldigung, aber SCHEISS Antwort!

    ich fliege kein Möchtegern Flugzeug sondern ein Fluggerät schwerer wie Luft das nur durch Willkür in DE "Luftsportgerät" heißt. Deswegen sterbe ich in dem Ding genauso wie ein Pax in einer 747 wenn′s knallt. 

    Diese Denke ist gruselig! Eine Piper PA-18 ist vom Prinzip her nix anderes wie ein UL, nur weil sie lächerliche 170 kg mehr Leergewicht hat, ist es deswegen trotzdem ein "Leichtflugzeug" hat aber ein "E" hinter dem "D" Wo ziehst Du für Dich die Grenze zu einem "echten" Flugzeug?

    Ab 600kg, 750, 1000, 1500, 2000 oder 300.000 kg? 
  • @nuggen
    Mit einem Lächeln meine Antwort.
    - Weil ich es kann.
    - Weil ich es darf.
    - Weil ich keine Angst davor habe.

    Und zu Deinen Vergleich der nur ein bischen daneben ist. Die meisten der "richtigen Flieger D-E..." die ich so an den Plätzen sehe haben keine Chance in punkto Steigleistung, Geschwindigkeit u. Sicherheit gegen mein Luftsportgerät.
    Es kommt eben nicht nur auf den Hubraum und den Verbrauch an.

    Und nicht böße sein.... Alles nur Spass.... Wie bei Dir  ;-)
  • Ok, die Ironie kam wohl nicht rüber. 

    Wollte nur das wiedergeben was die Meissten über uns denken. 
  • Ich hatte ein kurioses Erlebnis mal in Paderborn. Da wurde ich nicht an mein Flugzeug gelassen (wohlgemerkt als PIC) weil ich in meiner Dokumententasche ein Etui in der Grösse einer Kreditkarte hatte (von Wenger) in dem sich ein ca. 3cm langes Messer befand.

    Wohlgemerkt das GAT an dem wir Micro Flieger auschecken. Kein öffentlicher Publikumsverkehr. Ich habe die Jungs vom Security mal gefragt ob Sie morgens da evtl. schlecht gefrühstückt haben und wurde dann nach etwas Überlegung doch "eingecheckt" auf meiner Maschine. Ich hoffe meine Frau hatte keine Toesangst das ich die Kiste Hijacke...
    Hehe :)
    Am Flughafen auf La Reunion lief das so: Passagier von mir Messer im Handgepaeck, kein Spielzeug. Der Security-Mensch fragte mich, ob das ok fuer mich sei. Ich bejate und so durfte er es mitnehmen. Das fand ich noch laessig von denen, ist ja schliesslich mein Hals, der betroffen waere. ;)


    Chris
  • Hallo!

    > "Rechte werden nicht besser, wenn man sie aufgibt."

    Ja, nee, is′ klaaar...

    Aber gut - wenn ihr meint, das sich unsere rechtsstaatliche Demokratie nur
    durch den Kampf und die Auflehnung des armen, fliegenden UL-Proletariats
    gegen die übermächtige und ausbeuterische EDDS-Bourgeoisie retten
    lässt, während gleichzeitig eure 100.000,- Eur. Orchideen heuchlerisch
    auf dem Vorfeld in der Sonnen funkeln, dann sei es drum...

    ...ich sitze derweil bei lecker Rinderfilet im "Red-Baron" und folge
       kopfschüttelnd amüsiert dieser sinnentleerten Groteske...

    :-))

    BlueSky9
  • Ich finde es richtig... man sollte sich wehren, wenn man falsch behandelt wird, was in dem Fall ja definitiv so zu sein scheint.

    Daher: Viel Glück und Erfolg! Vielleicht dürfen wir ja dann alle irgendwann - zu akzeptablen Preisen - mal in EDDS landen :-)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 23 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR