Katastrophe verhindert!

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Es tut mir leid, sollte ich Dir persoenlich zu nahe getreten sein.
    Mir faellt jedoch auch nach laengerer Ueberlegung keine Vokabel ein, die diese ED-R Kaese sanfter charakterisieren koennte. Dir etwa?

    Analogie: Die Regierung beschliesst, auf den Autobahnen zwecks Terrorabwehr alle 50km auf der linken Spur fuer 50m  Tempo 30 (nicht komisch gucken jetzt, das ist exakt genauso sinnvoll, wie die ED-R′s). Es gibt keine Strassenschilder, die einen warnen, diese Zonen sind nur in Strassenkarten verzeichnet. Wer dagegen verstoesst (1km/h drueber reicht), bekommt einen Bussgeldbescheid ueber 20.000 EUR. Desweiteren werden diese Leute anschliessend unter Einsatz von Kampfpanzern gestoppt, die Kosten fuer diesen Einsatz kommen natuerlich nochmal oben drauf.

    Achja, ich bin mir sicher, auch dann wuerden irgendwelche Schlaumeier sagen: Selber Schuld, kannst ja vorsichtshalber immer rechts fahren oder Dich an die 30 halten. Regel ist Regel, Du bekommst nur, was Du verdienst.


    Chris
  • Weil es grad so "gut" passt:
    http://www.n-tv.de/panorama/Bundeswehruebung-endet-im-Desaster-article13078566.html

    Da sieht man, was fuer Risiken bestehen, wenn ein Flugzeug von Kampfjets abgefangen wird. Wie man solche Risiken eingehen kann, nur um ein Flugzeug nach einem Durchflug durch ein AKW-Sperrgebiet zu drangsalieren, das erschliesst sich mir nicht.


    Chris
  • Hm. Darf ich dann konkludieren, die Franzosen waren noch nicht SO blöd, deren Dummheit hat dann doch kein Menschenleben genommen?

    Zu treurig ist es, allzu treurig. Das eine wie das andere.
  • Da wurde genau so ein Abfangmanöver geübt. Der Abfangpilot erwartet das der Abgefangene sich kooperativ und logisch verhält und zum nächsten Flugplatz geleiten lässt. 
    Das klappt anscheinend noch nicht mal im Training. 
    Und schon gar nicht bei der heutigen Bedrohung durch die "bärtigen Gesellen".
    Ich finde es so ärgerlich, dass immer erst eine Katastrophe passieren muss bevor was gelernt  wird.
    Sehr traurig und völlig unnötig.  



  • Bonjour,
    dies ist das Gebiet welches der betreffende Pilot gekreuzt hat, die ZRT Bleue war leider aktif, die ZIT ist IMMER aktif obwohl dies Zone d′interdiction temporaire heisst. Wenn sie nicht aktif ist ist sie nicht auf der Karte. Dies Infos findet man in den Suppléments, die man extra zu den VFR Karten kaufen muss. Innerhalb der ZIT ist eine ZIP (zone d′interdiction permanente) die aber nur 3NM hat.
    Der Kollege ist auch innerhalb dieser Zone geflogen und da steht hohes Kopfgeld drauf. (hatte ich schon in einem vorigen Thread angesprochen)
    Wenn man die Grösse der Zonen sieht kann man nicht wirklich von einem kleinen Nav-Fehler reden. Zumal diese Zonen in NOTAMS und anderen Publikationen vermerkt sind. Hier ein Beispiel:
    LFFA-A4167/12

    A) LFBB LFEE LFFF LFMM LFRR

    B) 2012 Jul 24 06:36 C) 2012 Dec 12 23:59

    E) CONTACTS POUR L’OBTENTION DES AUTORISATIONS DE PENETRATION DES ZONES
    INTERDITES TEMPORAIRES ET PERMANENTES (CDAOA – COMMANDEMENT DE LA
    DEFENSE AERIENNE ET DES OPERATIONS AERIENNES) :

    – TEL :
    01 45 52 30 29


    – FAX : 01 45 52 49 95

    – COURRIEL : EMO.DEA’AT’HOTMAIL.FR

    F) SFC

    G) UNL
    Ich gebe gerne zu, dass dies nicht unbedingt nach viel aussieht.
    Das Flugzeug wurde von Rafale beobachted/gesichted und von einem Hubschrauber abgefangen. Die Rafale waren ohnehin in einem Routineflug. Es ist ein bisschen weniger dramatisch gewesen als vorher beschrieben.
    Wie bei Allem, "man sollte nicht sofort zu Konklusionen springen" wie man auf französisch sagt, ein bisschen Toleranz ist immer gut. Der Pilot hat dies bestimmt nicht absichtlich gemacht und die Armee hat auch nicht ihr Jahresbudget draufgemacht. Jeder bekommt aber plus minus die gleiche Gebühr, verordnet. Das Lustige ist allerdings, dass dies infraction de nuisances heisst, oder "Belästigungsüberschreitung", wo man sich überhaupt kein Bild machen kann.
    Habe oft genug die Gelegenheit gehabt Airline-Crews beim Prozess zu vertreten und kenne das Lied. Hoffentlich hat dieser Pilot sich einen guten Vertreter gefunden, manchmal (selten) kommt man mit dem bösen Finger davon wenn man sich persönlich in Paris einfindet, auf jeden Fall kürzt dies die Höhe der Strafe enorm.
    (Ja, kaum zu glauben, beim LBA läuft dies ziemlich baugleich.)
    Hoffe dies hat ein neues Licht geworfen, wenn nicht, dann entschuldige ich mich schon im Voraus.
    Amicalement,
    Pat
    CallSend SMSAdd to SkypeYou′ll need Skype CreditFree via Skype
  • Danke Pat.
    Das schaut aber nicht nach einem AKW-Sperrgebiet aus...


    Chris
  • Zitat von Chris, ED-Nickel-Cadmium:

    >Da sieht man, was fuer Risiken bestehen, wenn ein Flugzeug von Kampfjets abgefangen wird. Wie man solche Risiken eingehen kann, nur um ein Flugzeug nach einem Durchflug durch ein AKW-Sperrgebiet zu drangsalieren, das erschliesst sich mir nicht.

    Wieso? Die können nur nicht rechnen. Doppelte Schallgeschwindigkeit des zugegeben zweitbesten Kampfjets dieses Planeten macht 666 m/s + die schlappen rd. 850 km/h oder : 3,6 = 236,1 m/s = 902,1 m/s bei Gegenkurs-Annäherung des Ziviljets. Beim TÜV konnte man früher mal seine Reaktionszeit  von Vollgas auf Bremse testen lassen: so ~1/10 Sekunde für die Besten war der Wert, macht rd. 90 m/s Weg.

    + Zeit für Instrumenten- und Lagebeobachtung

    + Zeit für elitäre engl. Phrasendrescherei einer nicht funktionierenden Luftüberwachung, die den direkten Weg vom Gehör zum Hirn wiederum verlängert, weil die Muttersprache eben eine andere ist. 

    Alles Übermenschen, wie man sieht. Schade um den schönen Jet.

    Die Frage ist doch, welches Flugzeug die von der BW als "Begleitung" nehmen wollen, wenn wieder ein Mose-Pilot ausrastet und - wie geschehen - in FfM. mit Mindestfahrt durchs Bankenviertel segelt, sagen wir mal so ~90 km/h. Dann klappt das zwar mit der offensichtlich angewendeten gewohnten BAB-Bummelgeschwindigkeit von Bürokraten - zur Erzielung einer km-Geld-Diesel-Rendite -, aber eben nicht mehr mit der Reynoldszahl an Flügel- oder Leitwerksflächen des BW-Jets.

    Chris,

    Dein Beispiel weiter oben mit der partiellen, periodisch sich unregelmäßig wiederholenden BAB-30km/h-Zone, und zwar nur auf selbst zu bezahlenden gedruckten Karten mit weitgehend kryptischen-unlogischen Zeichen veröffentlicht, aber unter drastische Strafandrohung gestellt, ist genau das richtige.

    Man muß halt nur schneller als  ein Hubschrauber und / oder Streifenwagen sein und wahlweise langsamer, als die Jets fliegen können. FK hat das erkannt. Das neue UL erfüllt diese Bedingungen.

    Gruß hob

  • Moien,

    hier eine Liste aller Verbots-Zonen:

    ZONE
    HORAIRE
    PLANCHER/PLAFOND (AMSL)


    P2 CIVAUX
    H24
    SFC/3500FT


    P4 LACQ
    H24
    SFC/4100FT


    P6-1 FLAMANVILLE
    H24
    SFC/500FT 


    P6-2 FLAMANVILLE
    H24
    500FT ASFC/3400FT 


    P8 ST NAZAIRE MONTOIR AD
    H24
    SRC/3300FT 


    P13 FOS/MER
    H24
    SFC/3300FT 


    P21 BRUYERES LE CHATEL
    H24
    SFC/3000FT 


    P22 CHINON AVOINE
    H24
    SCF/3400FT 


    P23 PARIS
    H24
    SFC/6500FT 


    P24 DAMPIERRE EN BURLY
    H24
    SFC/3700FT


    P25 FONTENEY AUX ROSES
    H24 
    SFC/3800FT


    P26 GRAVELINES
    H24
    SFC/3300FT


    P27 GRAVENCHON
    H24
    SFC/3300FT


    P30 MORONVILLIERS
    H24
    SFC/FL055


    P31 NOGENT SUR SEINE
    H24
    SFC/3500FT


    P32 PALUEL
    H24
    SFC/3500FT


    P33 PENLY
    H24
    SFC/3700FT


    P34 SAINT LAURENT DES EAUX
    H24
    SFC/3500FT


    P35 MONT DE MARSAN
    H24
    SFC/FL195


    P36 FASSENHEIM
    H24
    SFC/4000FT 


    P37 VALDUC
    H24
    SFC/490FT


    P38 CHOOZ
    H24
    SFC/FL055


    P62 TOULON
    H24
    SFC/FL195


    P63 ILE DU KEVANT
    H24
    SFC/FL195


    P81 CHERBOURG
    H24
    SFC/FL195


    P112 BREST
    H24
    SFC/3300FT
    Dann eine Liste aller ZIT′s

    ZIT 1 BLAYAIS-BRAUD ET SAINT LOUIS
    H24
    SFC/3300FT 


    ZIT 3 GOLFECH
    H24
    SFC/3500FT


    ZIT 5 LE BARP
    H24
    SFC/3500FT


    ZIT KA HAGUE
    H24
    SFC/3900FT


    ZIT BUGEY
    H24
    SFC/3900FT


    ZIT 10 CADARACHE
    H24
    SFC/4200FT


    ZIT 11 CREYS MALVILLE
    H24
    SFC/4000FT


    ZIT 12 CRUAS MEYSSE
    H24
    SFC/3000FT


    ZIT14 GRENOBLE
    H24
    SFC/4000FT


    ZIT 15 LYON FEYSIN
    H24
    SFC/3800FT


    ZIT 16 MARCOULE
    H24
    SFC/3500FT 


    ZIT 17 MIRAMAS
    H24
    SFC/3300FT


    ZIT 18 SAINT ALBAN
    H24
    SFC/3800FT


    ZIT 19 TRICASTIN
    H24
    SFC/3500FT


    ZIT 20 BELLEVILLE SUR LOIRE 
    H24
    SFC/3700FT


     ZIT 28 LE HAVRE
    H24
    SFC/3300FT


    ZIT 29 LE RIPAULT
    H24
    SFC/3500FT


    ZIT 35 CATTENOM
    H24
    SFC/3000FT
    Zum Scluss, die Karte wo sich die Dinger befinden:




    Freundlicher Hinweis: am besten NICHT überfliegen, dann braucht man auch die NOTAMS nicht zu lesen und die SUPAIR AIC nicht zu checken, SUPAIR AIC ist gratis im Net.
    Bottlang oder ähnliches brauch man nicht zu kaufen, das heisst Carte VAC und ist ebenfalls gratis im Net und immer up to date. Die VFR Karte findet man bei FFA aero und ist ebenfalls up to date und gratis. Bei SIA und/oder F-Aero findet man die aktiven Zonen des Militärs, mit ständigem update.

    Bin am Uberlegen ob ich nicht "conversion courses" für Frankreich anbieten sollte, bei genügendem Interesse könnte man die Sache eventuell angehen und vielleicht mit einigen kleinen Flügen kombinieren?

    Fly safe,

    Pat
  • Hallo Pat, Du hättest hier schon von Anfang an mitschreiben sollen. Um diesen ewigen Horrorgeschichten über französische Lufträume den Garaus zu machen. Ich danke Dir für diese ausserordentlich professionnellen Erklärungen.

    Gruss Stephan
  • Um diesen ewigen Horrorgeschichten über französische Lufträume den Garaus zu machen.

    Wuerde ich den franzoesischen Luftraum auch nur von Reunion her kennen, wo es genau ein Beschraenkungsgebiet gibt und zudem keinerlei Radarueberwachung, es kaeme mir auch wie Horrorgeschichten vor...


    Wer hingegen in Metropole auf Strecke geht und der franzoesischen Sprache nicht maechtig ist, fuer den wird das ganz schnell ziemlich kompliziert. Und das Damoklesschwert ueber einen (die Tarife fuer Verstoesse samt Abfangjaeger etc, pp. sind grob bekannt) macht es auch nicht entspannter.


    Das Angebot von Pat finde ich sehr gut, ich koennte mir vorstellen, sowas mit zu machen.


    hier eine Liste aller Verbots-Zonen:

    Da fehlen aber die unzaehligen temporaeren Beschraenkungsgebiete, in so eines ist dieser betroffene Pilot ja auch eingeflogen.




    Chris

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 4 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR