Hitze oder angenehm .

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo Flieger Gemeinde ich würde gerne den Flugschein nächstes Jahr beginnen. 
    Meine Frage welche Temperaturen herrschen eigentlich in einem Cockpit und Klima wird es auch keine geben. Da ich Allergie bedingt etwas Asthma habe bei zu heißen Temperaturen. Im Extremfall , da die Sonne ja in Cockpit brennt. 
    Es ist eine etwas ungewöhnliche frage !
  • Hallo Lightning,
    würde erst mal mit einem Fliegerarzt bezüglich Asthma sprechen. Könnte bei den "noch" gültigen Medical Vorschriften unter Umständen ein Hinderungsgrund sein. Man muß ja auch nicht unbedingt bei 35 Grad im Schatten fliegen. Es gibt genügend Tage mit moderaten Cockpit Temparaturen.

    Gruß
    Bert
  • Eine Klima-Anlage gibt es sicher nicht, zuviel Gewicht, zuviel Spritverbrauch.
    Aber die meisten UL′s sind alles andere als winddicht, so das es bei Reisegeschwindigkeit immer Frischluft einstromt.

    Und Bauscher′s Ratschlag bz. Fliegerarzt kann ich nur unterschreiben.

  • So gibt es keine Probleme an heißen Tagen.


    Ganz ehrlich, kein Problem. 

    Wenn wir mit was anderem unterwegs sind dann steigen wir halt z.B. auf 5500 ft und dann ist auch in Thailand alles gut.
  • Erst mal danke für die Antworten medical werde ich wahrscheinlich schon in meinem Sommerurlaub machen Dan werde ich sehen ob ich meinen Traum (Fliegen ) ausüben kann (Asthma).
    Mir ging es ja nur bei extremer Hitze . 
  • Ein Hochdecker waere als Schulungsmaschine sicher nicht verkehrt.


    Chris
  • Hallo,

    so richtig angenehm ist es jenseits der 30°C Marke nicht mehr im Flieger, gerade im Tiefdecker sitzt man da regelrecht in einem Gewächshaus. In der Luft kann man zwar für Frischluftzufuhr sorgen, aber am Boden und beim Rollen ist es schon sehr unangenehm warm! Also wenn man mal bei 30° und mehr im Schatten den Himmel beobachtet, dann kann man feststellen, dass doch relativ wenig Flugzeuge in der Luft sind. An solch heißen Tagen wie gerade jetzt über Pfingsten, ist das Fliegen am frühen morgen oder am späteren Nachmittag dann am besten.

    Gruß Bernd

  • Komme grad vom fliegen, war knackig warm :)
    In der CT ist das wirklich einwandfrei auszuhalten. Am Boden Tueren auf, in der Luft sitzt man im Schatten und weiter oben isses eh schoen kuehl. Also gerade bei Hitze ist es im Flieger am schoensten, auf 3000m steigen und durchatmen. :)


    Chris
  • Könnte bei den "noch" gültigen Medical Vorschriften unter Umständen ein Hinderungsgrund sein.

    Ich als "Neuling" muss ja jetzt doch mal blöd fragen: Wird sich an den Medical-Vorschriften in naher Zukunft irgendwas Gravierendes ändern? Was denn genau und zu wann, und steht das bereits fest oder gibt es dahingehend aktuell nur Spekulationen? Wäre für den Anfang meiner angedachten SPL-Ausbildung ganz interessant zu wissen...
  • Angeblich soll sich in "naher" Zukunft dahingehend was aendern, dass nur noch ein Hausarzt-Medical gefordert wird.
    Termine nennt keiner.


    Chris
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.5 %
Ja
44.5 %
Stimmen: 227 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 29 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR