Rerik Zweedorf keine Betriebserlaubnis

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Verwaltungsgericht in Schwerin hat gerade der Klage des BUND stattgegeben und festgestellt, dass Rerik Zweedorf keine Betriebserlaubnis hat. Hier noch der "nette" Beitrag von gestern im Nord-Magazin. Unklar ist, ob eine neue Betriebsgenehmigung beantragt bzw. erteilt werden kann.
         Na dann...
  • Ja Schade der Platz hat ne tolle Lage aber bei 20 Euro Landegebühr für Ul`s würde ich da eh niemals landen.
  • Hallo!


    > ... gerade der Klage des BUND...

    irgendwann hängen wir komplett in der Schockstarre
    des bedingungslos sinnfreien Schutzwahns!!


    > festgestellt, dass Rerik Zweedorf keine Betriebserlaubnis hat.

    Mist...der Platz war schon auf meiner Ostsee-Rundreise-Liste...


    > bei 20 Euro Landegebühr für Ul`s würde ich da eh niemals landen.

    Wenn ich mit meinem Fliegerchen wo hin will,
    dann würde ich sogar für 120,- Eur da landen.

    (Tempelhof hat 70,- Eur gekostet und war jeden
     Cent wert  ;-)

    EDCR liegt super und es ist nur ein Katzensprung
    z.B. nach Kühlungsborn... wenn man da hin will,
    dann sind doch 20,- sicher nicht das Hindernis, oder?!?!


    > Unklar ist, ob eine neue Betriebsgenehmigung
    > beantragt bzw. erteilt werden kann.

    Ich drücke die Daumen!


    BlueSky9
  • Nachtrag. Das Verwaltungsgericht hat u.a. auch festgestellt, dass der Betrieb in den letzten 8 Jahren illegal war.
  • Welch ein Wildwuchs in good old Germany.


     


    Die armen "Schweine" die da gebaut haben ):


     


     


    Kranich, der den Patz in Rerik vermißt !


     


     


     


     

  • Nachtrag. Das Verwaltungsgericht hat u.a. auch festgestellt, dass der Betrieb in den letzten 8 Jahren illegal war.
    Da hat der Platz"betreiber", ja alles richtig gemacht.

    Bye Thomas
  • Das ist alles mehr als Schade. Ein wirklich schön gelegener Platz, bei dem die Landung längst nicht immer EUR 20,00 gekostet hat. Es gab dort lange sehr guten frisch gebackenen Kuchen und der Ort Rerik war nicht weit.
    Das Fliegerdorf habe ich für eine gute Idee gehalten. War mal für ein paar Tage direkt in Rerik für Kurzurlaub und musste zur Kenntnis nehmen, wie militant die Stimmung gegen den Flugplatz war. Seitdem habe ich um die Idee gefürchtet. Das der BUND dem Platz jetzt der Garaus macht hatte ich aber niemals erwartet. Traurig, traurig. Ganz unabhängig davon, welche Fehler der Betreiber da gemacht hat.
    Gruß
    Achim
  • ...Klage des BUND stattgegeben...

    Wenn es in Deutschland irgendeine Verhinderungsorganisation gibt, die gegen jeden Fortschritt, gegen jede technische Weiterentwicklung, gegen jede Veränderung bis zum Erbrechen und mit allen Mitteln verzögert, behindert, vereitelt und vorgeht, dann ist das der B.U.N.D.

    Diese Organisation gehört verboten.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 39 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 36 Gäste.


Mitglieder online:
mikemike  Nordex  MtCenis 

Anzeige: EasyVFR