Vorbereitung für BZF1

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Das erklärt einiges... ;-)

  • Und noch eins, eher für die Praxis als für die Prüfung: INFO ist ein Flugplatz. INFORMATION ist FIS. Wenn einer "Bremen INFO" ruft, dann geht beim Controller sofort eine Schublade auf, in die derjenige dann reinkommt


    wenn man schon "cleared" besser gemacht hat, wieso nicht INFO und INFORMATION, also z.B. FIELD statt INFO. Ist zwar nicht so wichtig, aber in meinen Augen auch "verbesserungswürdig".

    Just my 2Cent

    Hartmut
  • Weil da keine Airliner kollidieren... ;-)

    RADIO ist ein gängiges Rufzeichen in anderen Ländern.
  • Moin,

    ich hab mich nun entschlossen mehrere Wege zu nutzen. ich hab das Buch vom DFS "VFR Sprechfunk" besorgt, die Texte vom Franzen Verlag (Download), vom DFS den Sprechfunksimulator und als wichtigstes "Hilfsmittel" die persönliche Betreuung eines Controllers, der mir versprochen hat mich in 5 Doppelstunden fit zu machen für die Prüfung nachdem ich das Buch und die Fragen durchgearbeitet habe.

    Vielleicht mehrfach gestrickt und etwas zuviel Vorbereitung, wahrscheinlich hätte ich auf den Sprechfunksimulator verzichten können, aber ich will es ja dann auch können. Macht schliesslich nicht nur Arbeit sondern auch Spass.

    Die 254 Fragen habe ich am Wochenende durchgearbeitet, der Sprechfunksimulator ist heute eingetroffen, ich mach mich gleich noch dran und installiere das Programm.

    Bremen hat angeblich einen Vorlauf von ca 4 Wochen zur Prüfung.  Das könnte passen.

    Gerd
  • Bremen hat angeblich einen Vorlauf von ca 4 Wochen zur Prüfung.
    Bei mir waren es fast acht Wochen. Ich habe Ende Mai Prüfung.

    Bye Thomas
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR