Vorbereitung für BZF1

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo Leute!

    Nachdem ich heute mein Englischprüfung Stufe 4 erfolgreich geschafft habe, bereite ich mich weiter für die BZF1-Prüfung Anfang Juni.

    Für alles, was die "Flugsimulation" betrifft, bin ich etwas entspannt, denn ich habe es schon einiges Mal mit meinem Lehrer gemacht und es sieht nicht schwerer als BZF2 zu sein.

    Was mir allerdings noch Sorgen macht ist, dass ich vorher ein Text auf Englisch vorlesen und sinngemäß übersetzen muss.

    Ich würde mich gern dafür vorbereiten, aber dieser Text ist nicht was allgemeines, sondern was spezielle für die Luftfahrt. Und ich habe keine Ahnung, wo ich Beispiele oder ähnliche Texte finden kann...

    Vielleicht kann jemand mir helfen und entweder Mustertexte schicken oder mir sagen, wo ich sie finden kann?

    Danke
    Luca
  • Meistens handelt es sich um kurze AIP-Texte.
  • Hier sind einige Beispiele:
    http://www.tf.uni-kiel.de/~fp/fliegerei/ausbildung/sprechfunk/sprechfunk6.html

    Gruß Eric
  • Die Englisch-Texte gibt es im Dieter Franzen-Verlag für 10 Euro. Und zwar nicht die jahrzehnte alten, die man "so" im Netz finden kann, sondern ziemlich aktuelle, die auch in heutigen Prüfungen vorkommen.

    Alternativ ist das Lesen der AIP-VFR eine gute Möglichkeit zur Vorbereitung. Immer schön die rechte Spalte runter, und die Übersetzung ist nie weit!
  • Da kann ich mich ca-max nur Anschließen. Das Buch aus dem Franzen-Verlag hat mir auch sehr geholfen. Sehr gut investierte 10 Euro!

    Tilbo
  • Das Buch in neuer Form habe ich bei Amazon nicht finden können, von dem Franzen Verlag gibt es nur einen Downloadlink. Der Text kann man dann anscheinend in Form einer PDF-Datei downloaden.

    Vom gleichen Verlag gibt es auch einen interaktiven Kompaktlehrgang, wohl ebenfalls als Download. Rezensionen gibt es dazu nicht. Hat jemand Erfahrung damit?

    Gerd
  • Ich hatte meine Texte von Peters Software, wie auch den gesamten SPL-Fragenkatalog... kann man monatsweise mieten und kostet dann irgendwas um die fünf Euro :-)
  • @Tobias

    Wo hast Du das her? Im shop der Peter-Software ist nur ein Angebot in Höhe von 28.- € zu finden. Wenn das BZF II auch noch mit gemacht werden muss dann scheint sich da noch einmal zu verdoppeln.

    Da ist wohl das Franzen Buch die bessere Unterlage. Es macht ja keinen Sinn, die Prüfungsvorbereitung mit mehreren System nebeneinander zu führen, wenn die Prüfungsfragen überall die gleichen sind.

    Gerd
  • Hallo Luca,

    > Nachdem ich heute mein Englischprüfung Stufe 4 erfolgreich
    > geschafft
    habe...

    gratulation!


    > Was mir allerdings noch Sorgen macht ist, dass ich vorher ein Text
    > auf Englisch vorlesen und sinngemäß übersetzen muss.

    Wenn Du Deinen LP4 geschafft hast, dann sollte das Textvorlesen/
    übersetzen sicher kein Problem darstellen.

    Ich habe mein BZF1 in Eschborn gemacht und empfand die gesamte
    Prüfung als relativ "streng".
    Allerdings war das "Vorlesen" und "Übersetzen" dabei eher einfach.


    > sondern was spezielle für die Luftfahrt. Und ich habe keine
    > Ahnung, wo ich Beispiele oder ähnliche Texte finden kann...

    Es waren bei uns alles Textblöcke aus der AIP - damit hast Du unendlich
    viel Übungsmaterial - inkl. Übersetzung, wie ca-max schon schrieb:
    die "Lösung" steht immer gleich neben an  :-))

    (Wer eine AIP im Schrank hat, der braucht m.E. wirklich kein
     Geld für "Übungstexte" auszugeben.)

    Konntest Du bei unserer Prüfung den Text halbwegs flüssig und
    stammelfrei vorlesen, hat der Prüfer schon nach 1-2 Sätzen abgebrochen,
    kurz nach der Sinngemässen Übersetzung gefragt und die Sache war in 60
    Sekunden erledigt. Nachfrage gab es immer mal wieder bei "shall"
    das nämlich im Sinne von "muss" zu übersetzten ist...  das war′s
    auch schon...

    Zumindest bei unserer Prüfung war die "Übersetzung" Kinderkram.  :-)

    Durchgefallen sind aber dann doch einige bei der "Flugsimulation"!


    BlueSky9
  • Hallo und besten Dank an alle, die meine Frage beantwortet haben.

    Also, ich werde dann diese Texte aus der AIP lesen. Aber nur damit ich jetzt nicht das falsche mache: meint ihr tatsächlich die paar Zeilen, die auf der Anflugschema geschrieben sind (zB: Dorf X möglichst nicht überfliegen, oder ähnliches)?
    Wenn ja, dann ist es wirklich einfach...

    Ich überlegen jetzt auch diese 10 Euro zu investieren um diese Texte bei Dieter Franzen-Verlag zu kaufen (übrigens: ich habe auch gesehen, dass sie als Download zur Verfügung gibt, für mich also etwas bequemer).

    Die "Flugsimulation" macht mir keine große Angst. Ich habe es schon mehrmals mit einem Lehrer gemacht und kein großes Problem festgestellt. Außerdem habe ich auch schon Erfahrung mit funken, da ich schon BZF2 habe (und mehrmals in Kontrollzonen geflogen).

    Mein Lehrer sagte mir auch immer, dass ich gut funke, obwohl ich kaum verstehen kann, wie bei anderen es schwer sein konnte. Mir macht auch die ganze Funkkommunikation Spaß. Vielleicht wäre ich auch einen guten Funkamateuer, aber unendlich viel Geld habe ich nicht, daher muss man die Hobbys auch eingrenzen... :D

    Grüße
    Luca
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 26 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR