So wie ich es sehe:
Die RMZ ist ja sehr klein und auch tief, viel kleiner als der F vorher. Wer da rein fliegt, will irgendwas am Platz, von daher wird man sowieso auf INFO funken. Wer den Platz nur ueberfliegen will ist eh oberhalb der RMZ.
In der Praxis also Einleitungsruf, Landebegehr kundtun und wie gehabt die Platzrunde abreiten.
Ich finde diese Loesung jedenfalls deutlich besser, als den Luftraum F.
Chris
Und wir halten das ja überhaupt so beim Überflug von Flugplätzen, die auf dem Weg liegen: vermehrt Ausschau nach an- und abfliegendem Verkehr halten, haben die Plaztfrequenz gerastet und fragen vorher per Funk sogar an, ob Verkehr am Platz ist.Ich halte das so nicht. Natürlich halte ich Ausschau, und in der Nähe von Plätzen auch vermehrt, aber wenn ich Strecke fliege, bin ich auf der Frequenz von FIS und melde mich nicht jedes Mal dort ab, wenn ich mich einem Platz nähere, um dort anzufragen, ob Verkehr am Platz ist.