Ein Flugplan für die Strecke Kamenz-Görlitz?
Für die Angaben in der Flugstrecke sind folgende Regeln zu beachten:Dazu für das Format der Koordinaten (was mich interessiert ist jetzt das 11-Zeichen-Format):
a. 2 bis 5 alphanumerische Zeichen für die Kennung eines Streckenpunktes;
b. 2 bis 7 alphanumerische Zeichen für die Kennung einer ATS-Streckenführung;
c. Bis zu 11 alphanumerische Zeichen für die Kennung eines Punktes, wobei
die ersten bis zu 5 Buchstaben die Kennung eines Streckenpunktes angeben, gefolgt von zwei dreistelligen Zahlengruppen, die die missweisende Richtung und die Entfernung in Seemeilen von diesem Streckenpunkt kennzeichnen. Die ersten Stellen der Zahlengruppen sind gegebenenfalls durch die Ziffer “0” aufzufüllen;
d. 7 oder 11 alphanumerische Zeichen für die Kennung der geographischen Breite und Länge in Graden und Minuten.
Bei der aus 11 Zeichen bestehenden Buchstaben- und Zahlenzusammensetzung bezeichnen die ersten vier Ziffern die geographische Breite in Graden und Minuten, gefolgt von dem Buchstaben “N” für NORD oder “S” für SÜD, und die nächsten fünf Ziffern die geographische Länge in Graden und Minuten, gefolgt von dem Buchstaben “E” für OST oder “W” für WEST.Also, wenn ich richtig verstehe, könnte ich meine Route so angeben:
Die ersten Stellen der Zahlenangaben für die Grade und Minuten sind gegebenenfalls durch die Ziffer “0” aufzufüllen.
Telefon: 069/78072-500
Telefax: 069/78072-505
anderes habe ich nicht gefunden und bestimmt ist die Zentrale keine Stelle, wo ich diese Fragen beantwortet kriegen kann... :)
Danke
Luca
Aktuell sind 15 Besucher online.