Ja, das gibt es tatsächlich: Gestern in München, geplant war ein "ganz normaler" Office Tag.
Doch es sollte anders kommen: Meeting ausgefallen, Wetter hervorragend
(Flugwetterübersicht Süd: "… Oberhalb 3000ft AMSL hervorragende Fernsicht…"),
und die D-MGAC hat heute auch noch nichts besseres vor... Also einen Kollegen als
Pax aktiviert, und kurzerhand nach Jesenwang!
Start auf der 07, Wind mit 2kn variabel. Nein, das ist kein Dreck auf der Scheibe,
sondern ein Heli, den wir mit gebührendem Abstand vor uns starten lassen…
Steigflug auf Platzrundenhöhe:
.. und kurz vor′m Verlassen der Platzrunde Richtung Süden noch tief in der Inversion:
Dennoch lassen die herbstlichen Farben ein wunderbares Schauspiel unter uns vorüberziehen:
Kurs 180° in 8000ft, der Blick nach Westen erreicht in der Ferne Bannwaldsee, Forggensee, und Hopfensee:
Endlich, in 10.000ft nähert sich das Zugspitzmassiv
Der Blick öffnet sich Richtung Osten in das fast ausgetrocknete obere Isartal mit dem Sylvensteinsee:
Ein Vollkreis überm Gipfel lässt die mittlerweile doch recht kalten Füße vergessen:
und wir fragen uns, ob die Gletscher-Skifahrer genauso kalte Hax′n haben..
Auf dem Rückflug übern Walchensee offenbart nochmals der Herbst seine goldene Farbenpracht. Zusammen mit dem türkisfarbenen Walchensee - man möcht fast reinspringen (10 ° ???)
Und die bekannte Route zurück nach EDMJ läßt noch Raum, etwas mit dem (secondary, of course..) Flight Nav (seines Zeichens PocketFMS auf Navigon 4310max) zu experimentieren …
… bevor wir nach diesem wunderschönen Sponti-Trip die Alpha-Charlie wieder an Max und Marika übergeben.
Beste Grüße, Frank
PS @sukram: danke für den Tip, muss man erst drauf kommen :)
Aktuell sind 43 Besucher online.