Aktuelle Möglichkeiten UL in Hamburg

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo zusammen,

    nach durchstöbern des Forums bezügl. Möglichkeiten ein UL im Raum Hamburg zu chartern (ggf. auch über Mitgliedschaft im Verein), würde mich interessieren, ob sich aktuell explizit an den Plätzen Stade oder Uetersen / Heist im Bereich UL etwas getan hat (z. B. Neu-Anschaffung im Verein, Flugschule, Chartermöglichkeit von Privat, Nutzergemeinschaft, Haltergemeinschaft etc.)? Soweit ich weiß war die Eurostar in Stade die einzige Möglichkeit an den beiden Plätzen.

    Der Platz Ahrenlohe ist wohl privat. Hartenholm und Wahlstedt scheinen laut älteren Forumsbeiträgen in Sachen UL-Szene leider auf dem absteigenden Ast.

    Die Möglichkeiten im erweiterten Umland von HH wurden ja bereits ausführlich besprochen.  Ich habe hier dennoch aus älteren Beiträgen noch mal die Situation im Umland von HH zusammengefasst:

    - Flugplatz Itzehoe: Verein Breezer (noch aktuell?)

    - Flugplatz Grube: C42 und WT Dynamic

    - Flugplatz Husum / Flensburg / St. Peter Ording: Breezer, Remos

    - Flugplatz Lüneburg: C42

    - Flugplatz Rotheburg Wümme: C42

    - Flugplatz Lübeck: Eurostar

    Schonmal besten Dank für ein paar eventuelle Updates und viele Grüße

    Niels

  • Weitere, auch schon länger existierende Möglichkeiten:

    - Flugschule Hamburg (für Leute mit großer Börse)
    - Rendsburg: C42A + B
    - Neustadt-Glewe: C42A + B

    Bye Thomas
  • Moinsen,

    Rendsburg EDXR ist schon echt `ne Empfehlung...

    Bei Achim Stühmer kannst Du `ne C42A oder eine B chartern, sehr unkompliziert und zu fairen Preisen.
    Außerdem gibt es dort eine sehr nette UL Gemeinschaft am Platz !

    Reinschauen lohnt sich !

    Gruss

    Enno
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 8 Monate.
  • Moin,

    hat sich mittlerweile im Raum Hamburg UL-technisch etwas getan? Neue Flieger? Neuer Verein? Oder gar irgendwo ein neuer UL-Platz? :-)

    Ich bin mittlerweile fix in Hamburg wohnhaft und tendiere dazu ab Frühjahr dem Itzehoer Luftsportverein beizutreten, auch wenn es von HH einige KM sind. Die Breezer macht einen schicken Eindruck.

    Schon mal Dank für ein kurzes nordisches Update

    VG Niels
  • Hallo Niels,

    ich bin auch Mitglied in Itzehoe und kann nur meine Empfehlung aussprechen. Der Breezer ist in einem tollen Zustand, die Preise sind (fürs erweiterte Hamburger Umland) fair und gerade die UL-Gemeinschaft innerhalb des Vereins ist überschaubar und sympathisch.

  • Hallo VeeJay,

    perfekt :-) ich glaube das werde ich machen. Vielleicht komm ich bei gutem Wetter die Tage mal hoch zum Platz, wird denn auch während der Woche / im Winter geflogen?

    VG Niels
  • ..hi... guckst du Facebook        IG UL Flieger Hamburg

    am machen und tun...

    Gruß Timmi

  • Hallo

    In EDXQ Rothenburg Wümme bekommen wir zu den 2 c42 b noch eine Skylane UL dazu 
    Gruss diddep
  • Hallo Niels,

    ja, auch an Wochentagen und im Winter ist ernsthaft Betrieb, solange das Wetter gut und fliegbar ist.

    VG
    Volker


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 228 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 49 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 47 Gäste.


Mitglieder online:
Steffen_E  HansOtto 

Anzeige: EasyVFR