Neuling-Frage: Was kommt auf einen zu wenn man ein eigenes UL besitzen möchte?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo liebe Gemeinde

    Ich habe die Möglichkeit, 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.

    Einen Flieger mit Hangarplatz in meiner Nähe.
    Das Problem:
    Rotax 912 mit 2700 h.
    Er schnurrt wie ein Kätzchen, trotzdem weiß ich nicht recht.

    Woran würde man bemerken, das etwas nicht stimmt?

    Liebe Grüße
    Methusalix
  • Einiges kann man so sehen (Spaene im Oel, Kompression...), andere Sachen sieht man erst, wenn er zerlegt ist. Im schlimmsten Fall siehst Du es kurz nach dem Abheben im Anfangssteigflug, wenn es schlagartig sehr leise wird.
    Ich wuerde ihn ueberholen lassen (muss ja nicht bei Rotax zu deren Mondpreisen sein) und dann hat die liebe Seele Ruh′.


    Chris
  • Hallo Chris

    genau das ist meine Befürchtung.
    Puff und aus ist er, am Besten nach dem Abheben.

    Wie realistisch ist das?
    Kann das auch sein bei keine Späne im Öl und getesteter Kompression?
    Hört man vielleicht was? (Unrunder Lauf o.Ä.)

    Liebe Grüße
    methusalix
  • Ohh, es gibt Rotaxe mit weit mehr Stunden. Es soll bis zu 7000 (laut anderen Foren) geben.
    Rüdiger
  • Wie realistisch ist das?
    Kann das auch sein bei keine Späne im Öl und getesteter Kompression?
    Hört man vielleicht was? (Unrunder Lauf o.Ä.)
    Die Wahrscheinlichkeit steigt mir der Laufleistng... ;) Es kann sich ankuendigen, es kann aber auch ploetzlich Feierabend sein.

    Wie Ruediger schon sagte, es gibt Rotaxe, vor allem die mit 80PS, die problemlos auf mehrere tausend Stunden kommen.
    Ob Du das mit der Zeit immer weiter ansteigende Risiko tragen willst und wo Du dann letztlich die Grenze ziehst, das ist alleine Deine Entscheidung. Wie gesagt, ich wuerde ihn ueberholen lassen, dann haste, je nach jaehrlicher Flugleistung, 10-20 Jahre Ruhe. In Frankreich gibt es sehr gute Anbieter, die das fuer wenige tausend Euro erledigen.


    Chris
  • Es muss nicht unbedingt Frankreich sein.

    Falls Du den meinst an den ich denke (kurz hinter der deutschen Grenze), da hatte ich weniger gute Erfahrungen und habe das Ganze gecancelt.

    Dafür hatte mir Rüdiger dann sehr gut weitergeholfen. www.wingsanthings.de

    Viele Grüße 

    Toto
     
  • Nein ich meinte eigentlich Avirex, den franzoesische Gegenpart zu Franz. Loravia soll aber auch nicht schlecht sein.


    Chris
  • Moin,

    Rüdiger Lichte überholt auch 912er ?

    Übrigens hat sich ein kleiner Fehler bei dem Link von Toto eingeschlichen. Hier der richtige:

    www.wingsandthings.de

    Gruß,

    Walter
  • @ Walter, sorry mit dem Link kann vorkommen. 

    @ Chris, die kenne ich nicht persönlich, aber über Loravia gerne mehr per PN

    Grüße

    Toto 
  • Hallo liebe Gemeinde

    Ich habe die Möglichkeit, 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.

    Einen Flieger mit Hangarplatz in meiner Nähe.
    Das Problem:
    Rotax 912 mit 2700 h.
    Er schnurrt wie ein Kätzchen, trotzdem weiß ich nicht recht.

    Woran würde man bemerken, das etwas nicht stimmt?

    Liebe Grüße
    Methusalix


     


    Warum soll er kaputt gehen?  Vieles wird auch kaputt geschraubt. Ein Motor bleibt nie so einfach stehen. Es gibt immer Anzeichen: Späne im Öl, zu grosser Differenzdruck, spröde Schläuche usw.


    Nicht umsonst kann man Echo-Motore on condition über die TBO weiter betreiben. Man muss sie eben pflegen, aber auch nicht kaputtpflegen.


     


    Michael


    Wenn der Moter gut gewartet ist, leider im UL-Bereich nicht selbstverständlich, gibt es keine Bedenken. Also: nichts verschlimmschraubern. Never change a running system.


     


     


     

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 3 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR